Inhaltsverzeichniss
ZuhauseBlog
/
So kaufen Sie günstige Großhandelsprodukte für den Wiederverkauf

So kaufen Sie günstige Großhandelsprodukte für den Wiederverkauf

Der Kauf billiger Großhandelsprodukte für den Wiederverkauf ist eine clevere Methode, um ein profitables Unternehmen zu gründen oder auszubauen. Angesichts des boomenden B2B-E-Commerce-Marktes wenden sich Unternehmen zunehmend Großeinkäufen zu, um die Margen zu maximieren und die Verbrauchernachfrage zu befriedigen. Ganz gleich, ob Sie auf globalen Marktplätzen, bei direkten Herstellern oder Großhändlern einkaufen, um die richtigen Produkte zu den niedrigsten Kosten zu finden, sind sorgfältige Recherchen, Lieferantenüberprüfungen und Kostenanalysen erforderlich. Darüber hinaus ist es entscheidend für den langfristigen Erfolg, die Lizenzanforderungen, die Versandlogistik und die Gewinnmargen zu verstehen.

Dieser Leitfaden untersucht die besten Strategien zur Beschaffung, Überprüfung und zum Verkauf von Großhandelsprodukten und hilft Ihnen dabei, 2025 und darüber hinaus ein erfolgreiches Wiederverkaufsgeschäft aufzubauen.

Was sind die Vorteile billiger Großhandelsprodukte

Der Kauf erschwinglicher Großhandelsprodukte bietet Unternehmen, die ihre Rentabilität und betriebliche Effizienz steigern möchten, mehrere Vorteile.

1. Höhere Gewinnmargen

Der Kauf in großen Mengen zu ermäßigten Preisen ermöglicht es Einzelhändlern, Produkte zu höheren Preisen weiterzuverkaufen und so das Maximum zu maximieren Profite. Beispielsweise kaufen Großhändler häufig große Mengen von Herstellern zu niedrigen Kosten ein und verkaufen sie gegen einen Aufschlag an Einzelhändler, sodass beide Parteien finanziell profitieren können.

2. Zugang zu einer vielfältigen Produktpalette

Der Einkauf im Großhandel bietet Zugang zu einer Vielzahl von Produkten und ermöglicht es Unternehmen, auf unterschiedliche Kundenpräferenzen einzugehen und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Vielfalt ermöglicht es Einzelhändlern, ihr Angebot zu erweitern, ohne selbst neue Produkte entwickeln zu müssen.

3. Verstärkte Lieferantenbeziehungen

Regelmäßige Großhandelstransaktionen fördern enge Beziehungen zu Lieferanten, was zu Vorteilen wie dem vorrangigen Zugang zu neuen Produkten, besseren Zahlungsbedingungen und Kooperationsmöglichkeiten führt. Diese Partnerschaften können die Stabilität der Lieferkette und das Geschäftswachstum verbessern.

4. Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt

Durch die Beschaffung von Produkten zu niedrigeren Kosten können Unternehmen ihren Kunden wettbewerbsfähige Preise anbieten und so einen größeren Marktanteil gewinnen. Diese Strategie steigert nicht nur den Umsatz, sondern positioniert das Unternehmen auch positiv gegenüber Wettbewerbern.

Die 8 besten günstigen Großhandelsprodukte

Die Beschaffung erschwinglicher Großhandelsprodukte ist ein strategischer Ansatz für Unternehmen, die darauf abzielen, Gewinne zu maximieren und die Verbrauchernachfrage zu befriedigen.

Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Kategorien kostengünstiger Großhandelsprodukte, die Sie in Betracht ziehen sollten:

1. Kleidung und Accessoires

Der globale Bekleidungsmarkt wird voraussichtlich übertreffen 2,25 Billionen $ bis 2025, angetrieben von Trends in den Bereichen nachhaltige Mode, Sportbekleidung und Maßbekleidung. Großhandelsartikel wie Freizeitkleidung, Sportbekleidung, Handtaschen und umweltfreundliche Kleidung sind sehr gefragt.

2. Elektronik und digitales Zubehör

Angesichts der Tatsache, dass Technologie zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens wird, verlangen die Verbraucher nach Elektronik und Zubehör wächst weiter. Artikel wie kabellose Ohrhörer, Smartphone-Zubehör, Smart-Home-Geräte und tragbare Powerbanks gehören zu den am schnellsten verkauften Großhandelsprodukten.

3. Haushaltswaren und Küchengeschirr

Da sich die Trends zur Telearbeit und zum Heimwerken fortsetzen, bleiben Haushaltswaren und Küchengeräte rentable Großhandelsartikel. Die Verbraucher investieren mehr in Inneneinrichtung, intelligente Aufbewahrungslösungen und hochwertige Küchenutensilien.

4. Schönheits- und Körperpflegeprodukte

Die Schönheitsindustrie ist robust, und die Verbraucher suchen ständig nach neuen Haut- und Körperpflege Artikel. Der Großhandel mit Schönheitsprodukten ermöglicht es Einzelhändlern, eine Vielzahl von Optionen anzubieten, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

5. Zubehör für Haustiere

Die Heimtierbranche verzeichnet ein deutliches Wachstum, und die Besitzer investieren in Produkte wie Nahrung für Haustiere, Pflegeartikel und Zubehör. Der Kauf dieser Artikel im Großhandel kann aufgrund der wiederkehrenden Nachfrage zu erheblichen Gewinnen führen.

6. Fitness-Geräte

Gesundheit und Wohlbefinden Trends haben die Nachfrage nach Fitnessprodukten erhöht. Artikel wie Yogamatten, Widerstandsbänder und Kurzhanteln sind beliebt und können kostengünstig bei Großhändlern bezogen werden.

7. Umweltfreundliche Produkte

Nachhaltigkeit wird für viele Verbraucher zu einer Priorität. Umweltfreundliche Produkte wie wiederverwendbare Taschen, biologisch abbaubare Handyhüllen und nachhaltiges Geschirr werden immer beliebter. Die Beschaffung dieser Artikel im Großhandel entspricht den Werten der Verbraucher und kann den Ruf der Marke verbessern.

8. Spa- und spirituelle Produkte

Es wird geschätzt, dass der globale Spa-Markt 156 Milliarden US-Dollar bis 2027, wächst mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,3% Produkte wie Badesalz, Weihrauch und Kristalle haben an Beliebtheit gewonnen, da Verbraucher alternative Heilmethoden ausprobieren.

So wählen und kaufen Sie günstige Großhandelsprodukte zum Weiterverkauf

Die Beschaffung erschwinglicher Großhandelsprodukte für den Wiederverkauf ist ein strategischer Ansatz zum Aufbau eines profitablen Geschäfts. Beachten Sie die folgenden detaillierten Schritte, um diesen Prozess effektiv zu steuern:

1. Identifizieren und verifizieren Sie seriöse Großhändler

  • Nutzen Sie Online-Marktplätze: Plattformen wie Alibaba und Faire verbinden Einzelhändler mit einer Vielzahl von Lieferanten. Diese Marktplätze ermöglichen das Filtern nach Standort, Produktkategorie und Markenwerten, was die Suche nach geeigneten Produkten erleichtert.
  • Lieferantenüberprüfung durchführen: Bevor Sie eine Partnerschaft abschließen, überprüfen Sie die Legitimität potenzieller Lieferanten. Fordern Sie offizielle Unterlagen an, holen Sie sich Zeugnisse ein und ziehen Sie in Betracht, Muster zu bestellen, um die Produktqualität zu beurteilen.

2. Bewerten Sie die Rentabilität des Produkts

  • Beurteilen Sie die Marktnachfrage: Informieren Sie sich über aktuelle Trends, um sicherzustellen, dass die Produkte, die Sie in Betracht ziehen, nachgefragt werden. Analysieren Sie Wettbewerber und identifizieren Sie Marktlücken, die Ihre Produkte schließen könnten.
  • Gewinnmargen berechnen: Ermitteln Sie potenzielle Gewinne, indem Sie die Großhandelskosten mit den potenziellen Einzelhandelspreisen vergleichen. Verwenden Sie Gewinnmargenrechner, um die finanzielle Rentabilität sicherzustellen.

3. Verstehen Sie die rechtlichen und logistischen Anforderungen

  • Besorgen Sie sich die erforderlichen Lizenzen: Besorgen Sie sich die erforderlichen Lizenzen, z. B. eine Groß- oder Geschäftslizenz, um Waren steuerfrei zu kaufen und legal weiterzuverkaufen.
  • Berücksichtigen Sie die Versandkosten: Berücksichtigen Sie die Versandkosten, insbesondere beim Import von Waren, da diese die Gewinnmargen erheblich beeinflussen können.

4. Fangen Sie klein an und skalieren Sie schrittweise

  • Musterbestellungen aufgeben: Beginnen Sie mit Mindestbestellungen, um die Produktqualität und die Marktakzeptanz zu testen. Dieser Ansatz minimiert das Risiko und bietet Einblicke in die Kundennachfrage.
  • Bauen Sie starke Lieferantenbeziehungen auf: Stellen Sie solide Verbindungen zu Lieferanten her. Zuverlässige Partnerschaften können zu besseren Preisen, bevorzugtem Zugang zu neuen Produkten und günstigen Zahlungsbedingungen führen.

Beste Websites für den Kauf von Großhandelsprodukten zum Weiterverkauf

Die Beschaffung von Großhandelsprodukten für den Wiederverkauf ist ein strategischer Ansatz zum Aufbau eines profitablen Geschäfts. Im Folgenden finden Sie einige seriöse Websites, auf denen Sie eine Vielzahl von Produkten finden, die für den Weiterverkauf geeignet sind:

1. Buchse

spocket

Sackel ist ein Dropshipping und eine Plattform für Großhändler, die Wiederverkäufer mit hochwertigen Lieferanten, hauptsächlich aus den USA und Europa, verbindet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marktplätzen bietet Spocket schnellen Versand, geprüfte Lieferanten und eine nahtlose E-Commerce-Integration, was es zu einer zuverlässigen Wahl für Online-Händler macht.

Funktionen von Spocket

  • Verifiziertes Lieferantennetzwerk: Zugang zu Tausenden von geprüften Lieferanten aus den USA, Europa, Kanada und Australien.
  • Schneller Versand: Viele Lieferanten bieten einen Versand von 2 bis 5 Tagen an, wodurch lange Lieferzeiten reduziert werden.
  • Keine Vorabkosten für Inventar: Verkaufen Sie Produkte, ohne Masseninventar lagern oder kaufen zu müssen.
  • Automatisiertes Dropshipping: Direkte Integration mit Shopify, WooCommerce, Wix und andere Plattformen.
  • Bestellung von Produktmustern: Ermöglicht das Testen von Produkten, bevor Sie sie zu Ihrem Shop hinzufügen.

Vorteile von Spocket

  • Hochwertige Lieferanten mit zuverlässigem Versand.
  • Dropshipping-freundlich, ohne dass eine Lagerhaltung erforderlich ist.
  • Einfache Integration mit führenden E-Commerce-Plattformen.
  • Lieferanten in den USA und der EU bieten einen schnelleren Versand als die meisten Marktplätze.
  • Geringeres Risiko für neue Verkäufer, da keine Großeinkäufe erforderlich sind.

Nachteile von Spocket

  • Für den Zugriff auf Premium-Anbieter ist ein monatliches Abonnement erforderlich.
  • Eingeschränkte Großhandelsoptionen im Vergleich zu Alibaba.
  • Höhere Produktkosten als Plattformen, die direkt vom Hersteller stammen.
  • Weniger asiatische Lieferanten, was es weniger ideal für extrem kostengünstige Beschaffung macht.

2. AliDrop

alidrop

AliDrop ist eine Dropshipping-Plattform, mit der Wiederverkäufer Produkte direkt von beziehen können AliExpress und andere globale Anbieter. Es kombiniert Automatisierungstools mit E-Commerce-Integration und erleichtert es Verkäufern, Inventar, Preise und Bestellungen ohne Vorabinvestitionen zu verwalten. AliDrop ist ideal für Online-Händler, die schnell skalieren und gleichzeitig wettbewerbsfähige globale Preise nutzen möchten.

Funktionen von AliDrop

  • Globales Lieferantennetzwerk: Zugang zu Tausenden von Lieferanten aus China und anderen Regionen, die eine Vielzahl von Produkten anbieten.
  • Automatisierter Produktimport: Importiere Produkte, Beschreibungen und Bilder direkt in deinen Shopify- oder WooCommerce-Shop.
  • Automatisierung der Auftragserfüllung: Optimieren Sie die Auftragsabwicklung und -verfolgung und reduzieren Sie so die manuelle Arbeit.
  • Synchronisation von Preisen und Inventar: Aktualisiert automatisch Produktpreise und Lagerbestände, um Überverkäufe zu vermeiden.
  • Anpassbare Produktseiten: Optimieren Sie Angebote vor der Veröffentlichung für Branding und SEO.

Vorteile von AliDrop

  • Umfangreiches Produktsortiment mit wettbewerbsfähigen Preisen.
  • Automatisierte Integration reduziert Arbeitsaufwand und Fehler.
  • Unterstützt AliExpress Dropshipping für den globalen Zugriff.
  • Flexible Tools für die Preisgestaltung und Bestandsverwaltung.
  • Ideal sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Verkäufer.

Nachteile von AliDrop

  • Die Versandzeiten aus China können länger sein als bei Lieferanten aus den USA und der EU.
  • Die Qualitätskontrolle hängt von den einzelnen AliExpress-Lieferanten ab.
  • Eingeschränkte Überprüfung von Premium-Anbietern im Vergleich zu Plattformen wie Spocket.
  • Erfordert eine sorgfältige Auswahl der Lieferanten, um die Produktqualität und Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.

3. Alibaba

alibaba

Alibaba ist ein führendes B2B-Großhandel Marktplatz, der Unternehmen mit globalen Herstellern verbindet. Es bietet Großeinkäufe, Handelsmarken und sichere Transaktionen und ist daher ideal für Wiederverkäufer.

Ausstattung des Alibaba

  • Breites Lieferantennetzwerk: Zugang zu Millionen von Herstellern, hauptsächlich aus China und Indien.
  • Großbestellungen und Anpassungen: Wettbewerbsfähige Preise mit Handelsmarkenoptionen.
  • Sichere Zahlungen: Trade Assurance gewährleistet sichere Transaktionen.
  • Weltweiter Versand: Mehrere Versandoptionen, einschließlich Alibaba Freight.
  • Vielfältige Kategorien: Von Elektronik über Mode bis hin zu Industriegütern.

Vorteile von Alibaba

  • Niedrige Großhandelspreise für bessere Gewinnmargen.
  • Millionen von Produktauswahlen in verschiedenen Branchen.
  • Private Labeling zur Markenanpassung.
  • Trade Assurance zum Käuferschutz.
  • Skalierbarkeit für kleine und große Unternehmen.

Nachteile von Alibaba

  • Hohe MOQs eignen sich möglicherweise nicht für kleine Unternehmen.
  • Lange Versandzeiten für internationale Bestellungen.
  • Qualitätsbedenken erfordern Stichprobenuntersuchungen.
  • Sprachbarrieren können zu Kommunikationsverzögerungen führen.
  • Versteckte Kosten wie Einfuhrzölle und Versandkosten.

4. DHGate

DHgate

DHGate ist ein B2B- und B2C-Großhandelsmarkt, der kleine Unternehmen mit Herstellern und Lieferanten, hauptsächlich aus China, verbindet. Es bietet kostengünstige Großeinkäufe, flexible Bestellmengen und eine breite Palette von Produktkategorien, was es zu einer beliebten Wahl für Wiederverkäufer macht.

Funktionen von DHGate

  • Großes Lieferantennetzwerk: Zugang zu Tausenden von Herstellern und Großhändlern.
  • Niedrige Mindestbestellmenge (MOQ): Geeignet für kleine Unternehmen und neue Wiederverkäufer.
  • Große Produktvielfalt: Beinhaltet Elektronik, Bekleidung, Schönheitsprodukte und Accessoires.
  • Sicheres Zahlungssystem: Verfügt über den DHGate-Treuhandschutz zum Schutz von Transaktionen.
  • Dropshipping-Unterstützung: Ermöglicht den direkten Versand an Kunden ohne Bestandsverwaltung.

Vorteile von DHGate

  • Wettbewerbsfähige Großhandelspreise mit Mengenrabatten.
  • Niedrigere MOQs im Vergleich zu Alibaba, was es anfängerfreundlich macht.
  • Große Auswahl an trendigen und schnelllebigen Konsumgütern.
  • Sichere Zahlungsmöglichkeiten mit Käuferschutz.
  • Unterstützt Dropshipping und reduziert so die Lager- und Inventarkosten.

Nachteile von DHGate

  • Längere Versandzeiten, insbesondere für internationale Bestellungen.
  • Die Produktqualität kann je nach Anbieter variieren und erfordert eine sorgfältige Überprüfung.
  • Eingeschränkte Anpassungs- und Eigenmarkenoptionen im Vergleich zu Alibaba.
  • Potenzielle gefälschte oder minderwertige Produkte in einigen Kategorien.
  • Die Reaktionszeiten des Kundendienstes können inkonsistent sein

5. Costco

costco

Costco ist ein auf Mitgliedschaften basierender Großhändler, der dafür bekannt ist, Massenprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Obwohl er sich in erster Linie an Verbraucher richtet, nutzen viele kleine Unternehmen und Wiederverkäufer seine günstigen Großangebote, um sich mit Produkten für den Wiederverkauf einzudecken.

Ausstattung des Costco

  • Großhandelspreise für große Mengen: Bietet ermäßigte Preise für große Mengen von Konsumgütern.
  • Vielfältige Produktauswahl: Beinhaltet Elektronik, Lebensmittel, Haushaltswaren, Bekleidung und mehr.
  • Exklusive Mitgliedschaftsvorteile: Costco-Mitglieder erhalten Zugang zu Sonderangeboten und niedrigeren Preisen.
  • Costco Geschäftszentrum: Speziell für Kleinunternehmer, die auf den Großhandel ausgerichtete Produkte anbieten.
  • Bundesweit und online einkaufen: Kaufen Sie im Geschäft in den Lagern von Costco oder bestellen Sie bei Costco.com.

Vorteile von Costco

  • Wettbewerbsfähige Mengenpreise für stark nachgefragte Produkte.
  • Es sind keine direkten Lieferantenverhandlungen erforderlich, sodass alles problemlos abläuft.
  • Zuverlässige Produktqualität mit vertrauenswürdigen Marken.
  • Mehrere Kaufoptionen — kaufen Sie im Geschäft oder online.
  • Das Costco Business Center richtet sich speziell an Wiederverkäufer.

Nachteile von Costco

  • Für den Zugriff auf Großhandelspreise ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
  • Eingeschränkte Produktanpassung und keine Eigenmarkenoptionen.
  • Nicht ideal für internationale Wiederverkäufer, da es hauptsächlich den US-Markt bedient.
  • Großeinkäufe sind erforderlich, was für kleine Verkäufer möglicherweise nicht geeignet ist.
  • Im Gegensatz zu Alibaba oder Worldwide Brands gibt es keinen direkten B2B-Lieferantenzugang.

6. Faire

faire

Faire ist ein kuratierter Großhandelsmarkt, der Einzelhändler mit unabhängigen Marken und Handwerkern verbindet. Es bietet einzigartige, qualitativ hochwertige Produkte und ist daher ideal für Boutiquen und Fachhändler.

Ausstattung des Faire

  • Kuratiertes Lieferantennetzwerk: Konzentriert sich auf unabhängige Marken und Boutique-Marken.
  • Niedrige Mindestbestellmengen und kostenlose Rücksendungen: Ideal für kleine Unternehmen, die Produkte testen.
  • Net 60 Zahlungsbedingungen: Kaufen Sie jetzt, zahlen Sie später für zugelassene Händler.
  • Dropshipping und Direktversand: Verkaufe, ohne Inventar zu halten.

Vorteile von Faire

  • Einzigartige, hochwertige Produkte, die auffallen.
  • Niedrige Bestellanforderungen eignen sich hervorragend für kleine Einzelhändler.
  • Risikofreie Erstbestellungen mit kostenlosen Rücksendungen.
  • 60 Nettobedingungen verbessern den Cashflow.

Nachteile von Faire

  • Höhere Preise als bei herkömmlichen Großhändlern.
  • Limitierte Massenmarktprodukte wie Elektronik.
  • Die Genehmigung des Einzelhändlers ist erforderlich, steht aber nicht jedem offen.
  • Nicht für Großbestellungen mit hohem Volumen geeignet.

7. Thomasnet

thomasnet

Thomasnet ist eine B2B-Großhandels- und Industriebeschaffungsplattform, die Unternehmen mit Herstellern, Händlern und Lieferanten verbindet, hauptsächlich in den USA. Sie ist ideal für alle, die industrielle, kommerzielle und kundenspezifische Produkte zu Großhandelspreisen beziehen möchten.

Ausstattung des Thomasnet

  • Verzeichnis verifizierter Lieferanten: Zugang zu über 500.000 Herstellern und Lieferanten in Nordamerika.
  • Industrieller und kommerzieller Fokus: Spezialisiert auf Maschinen, Rohstoffe, Komponenten und Geräte.
  • Kundenspezifische Fertigungsoptionen: Verbinden Sie Käufer mit Herstellern kundenspezifischer Produkte.
  • RFQ-System (Angebotsanfrage): Ermöglicht Unternehmen, Preise und Großbestellungen auszuhandeln.
  • Keine Mitgliedsbeiträge: Kostenlose Suche und Kontaktaufnahme mit Lieferanten.

Vorteile von Thomasnet

  • Umfangreiches Industrie- und B2B-Lieferantennetzwerk.
  • Keine Zwischenhändler — direkte Verbindungen zu Herstellern.
  • Kundenspezifische Fertigungsoptionen für einzigartige Produktanforderungen.
  • Kostenlose Plattform ohne Mitgliedsbeiträge.
  • Unternehmen vertrauen auf qualitativ hochwertige Beschaffung.

Nachteile von Thomasnet

  • Konsumgüter in begrenzter Stückzahl — nicht ideal für Wiederverkäufer im Einzelhandel.
  • Kein Direktkauf — Käufer müssen mit Lieferanten verhandeln.
  • Hauptsächlich in den USA ansässige Lieferanten, die die globale Reichweite einschränken.
  • Nicht anfängerfreundlich, erfordert Branchenkenntnisse.

Fazit

Der Kauf billiger Großhandelsprodukte für den Wiederverkauf ist ein strategischer Weg zur Gewinnmaximierung, erfordert jedoch eine sorgfältige Lieferantenauswahl, Produktrecherche und Kostenanalyse. Durch die Nutzung vertrauenswürdiger Großhandelsplattformen, die Aushandlung von Massenpreisen und die Sicherstellung der Qualitätskontrolle können Unternehmen erschwingliche, stark nachgefragte Produkte mit hohem Wiederverkaufspotenzial beziehen.

Mit der richtigen Einkaufsstrategie für den Großhandel können Wiederverkäufer ein profitables Geschäft aufbauen, sei es durch E-Commerce, Dropshipping oder den traditionellen Einzelhandel. Eine sorgfältige Planung und Überprüfung der Lieferanten sichern den langfristigen Erfolg auf dem wettbewerbsintensiven Großhandelsmarkt.

Häufig gestellte Fragen zu Großhandelsprodukten für den Wiederverkauf

Wie finde ich einen günstigen Großhandel?

Um günstige Großhandelsprodukte zu finden, müssen Sie nach vertrauenswürdigen B2B-Plattformen suchen, Mengenrabatte aushandeln und die Glaubwürdigkeit der Lieferanten überprüfen. Websites wie Alibaba, DHGate und eWorldTrade bieten globale Großhandelsangebote an, während Costco und Bargain Wholesale kostengünstige Massenartikel für Wiederverkäufer anbieten. Vergleichen Sie immer Preise, Mindestbestellmengen (MOQs) und Versandkosten, um die Gewinnmargen zu maximieren.

Welche Website eignet sich am besten für Großhandelsprodukte?

Die beste Website für Großhandelsprodukte hängt davon ab, was Ihr Unternehmen benötigt. Für internationale Massenbeschaffung und Handelsmarken sind Plattformen wie Alibaba und DHGate ideal. Faire und SaleHoo eignen sich gut für Boutique-Wiederverkäufer und unabhängige Marken, die nach kuratierten Produkten suchen. Einzelhändler, die Markenartikel suchen, können sich an Costco oder Bargain Wholesale wenden, während Thomasnet und Worldwide Brands besser für Industrieprodukte und zertifizierte Lieferanten geeignet sind.

Woher beziehen Großhändler ihre Produkte?

Großhändler beziehen Produkte von Herstellern, Händlern und Liquidationsverkäufern. Viele arbeiten mit Fabriken in China, Indien und den USA zusammen, um zu günstigen Mengenpreisen einzukaufen. Einige Großhändler kaufen auch Überbestände, Restposten oder Überbestände großer Marken, um sie zu vergünstigten Preisen weiterzuverkaufen.

Können Sie direkt bei einem Großhändler kaufen?

Ja, Sie können direkt bei Großhändlern einkaufen, aber viele benötigen Geschäftslizenzen, Steuernummern oder Großbestellungen, um für Großhandelspreise in Frage zu kommen. Einige Plattformen wie Alibaba, Faire und SaleHoo ermöglichen kleine MOQs, was es Startups erleichtert, im Großhandel einzukaufen. Großhändler wie Costco und Bargain Wholesale bieten auch unternehmensfreundliche Großhändler ohne strenge Anforderungen an.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
check icon
Keine Vorabgebühr