Seien wir ehrlich—geschäftlich lässig ist einer dieser Dresscodes, die einfach klingen... bis du vor deinem Kleiderschrank stehst und dich fragst, ob Chinos und Polo zu lässig sind oder ob es übertrieben ist, Abendschuhe zu Jeans zu tragen.
Die Wahrheit ist, dass Business Casual keine Einheitsformel ist. Es hat sich weit über den altmodischen Ansatz „kein Unentschieden, aber trotzdem steif“ hinaus entwickelt. Abhängig von Ihrer Branche, Stadt oder sogar dem Wochentag können sich die Regeln ändern. Und wenn Sie sich in hybrider Arbeit bewegen oder zwischen Kundengesprächen und Zoom-Anrufen hin- und herspringen, wird es noch schwieriger.
Dieser Leitfaden fasst alles zusammen — kein Schnickschnack, keine Verwirrung. Von Dingen, die heute als Business Casual gelten, bis hin zu Dingen, die Sie niemals tragen sollten — wir helfen Ihnen dabei, den Look souverän zu meistern, ohne jedes Outfit hinterfragen zu müssen.
Lassen Sie uns den Nebel klären und den modernen Business Casual ein für alle Mal entschlüsseln.
Was genau gilt heute als Business Casual für Männer?

Bei Business Casual geht es nicht mehr nur darum, die Krawatte fallen zu lassen. Es ist ein flexibler Dresscode, der die Grenze zwischen professioneller Politur und alltäglichem Komfort darstellt. Was es tatsächlich beinhaltet, hängt jedoch davon ab, wo Sie arbeiten und mit wem Sie zusammenarbeiten.
Lassen Sie uns das aufschlüsseln, damit Sie nie im Hintertreffen geraten, ob Sie zu lässig oder zu schick sind.
Die Kernidee verstehen
Im Kern bedeutet Business Casual saubere, zusammengestellte Outfits, die weniger formell sind als ein Anzug, aber dennoch bürotauglich sind. Denken Sie an Button-Downs, Chinos und Lederschuhe — ohne dass Sie einen kompletten Blazer oder eine Krawatte benötigen, es sei denn, Sie möchten einen.
Aber hier ist die Wendung: Was in einer Anwaltskanzlei als Business Casual gilt, fühlt sich bei einem Tech-Startup möglicherweise überzogen an. Der Kontext ist wichtiger denn je.
Der Schlüssel ist Ausgewogenheit. Du willst gewollt und nicht zufällig aussehen — als ob du dein Outfit geplant hast, nicht als ob du aus dem Bett gerollt und gehofft hast, dass es funktioniert.
Geschäftlich lässig gegen Smart Casual gegen geschäftlich formell
Diese drei Stile werden oft synonym verwendet — sollten es aber nicht sein.
- Geschäftlich formell ist Ihre klassische Situation mit Anzug und Krawatte. Denken Sie an Vorstandssitzungen, Hochzeiten oder Vorstellungsgespräche. Sauber, frisch, kein Platz für Jeans oder Sneaker.
- Schick und lässig ist etwas trendiger und lehnt sich entspannter an. Sie könnten einen Rollkragenpullover mit Jeans und Stiefeln tragen. Ideal für Abendessen oder kreative Umgebungen.
- Geschäftlich lässig sitzt genau dazwischen. Sie sind immer noch ausgefeilt, aber Sie haben Platz zum Atmen — buchstäblich und stilistisch. Ein eingestecktes Polo mit Chinohose? Vollkommen akzeptabel. Ein maßgeschneiderter Blazer mit Mokassins? Noch besser.
Wenn Sie wissen, wo sich der jeweilige Stil befindet, können Sie sich den Anforderungen Ihres Tages (oder Büros) entsprechend kleiden.
Kernelemente einer Business-Casual-Garderobe (mit Outfit-Beispielen)
Jetzt, da Sie wissen, was Business Casual eigentlich bedeutet, lassen Sie uns darüber sprechen, wie man eine solide, vielseitige Garderobe zusammenstellt. Sie benötigen keine 50 Teile oder Designer-Labels — nur die richtigen Basics, die sich kombinieren lassen und zu jeder Jahreszeit funktionieren.
Hier ist, was Sie wirklich brauchen, um scharf auszusehen, ohne sich zu sehr anzustrengen.
1. Blazer und Sportmäntel
Ein Blazer ist der schnellste Weg, um fast jedes Outfit aufzupeppen. Aber nicht alle Blazer sind gleich.
Wenn es um Business Casual geht, überspringen Sie die steife Anzugjacke und entscheiden Sie sich für unstrukturierte oder schulterweiche Blazer. Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder leichte Wolle eignen sich gut und bieten eine entspannte Atmosphäre und sehen trotzdem elegant aus.
Halten Sie sich an neutrale Farben wie Marineblau, Grau oder Oliv. Diese sind einfach zu kombinieren und lassen Sie nicht so aussehen, als würden Sie zu einer Hochzeit gehen.
Sportmäntel können auch funktionieren — vor allem mit subtilen Mustern wie Hahnentrittmuster oder Fensterscheibe, die Charakter verleihen, ohne nach Aufmerksamkeit zu schreien.
2. Hemden: Button-Downs, Oxfords und Polos
Ihr Hemd ist die Grundlage für jedes Business-Casual-Outfit, und Abwechslung ist wichtig.
Knackige Button-Downs— vor allem Oxford-Gewebe oder Popeline — sind Ihr Favorit. Weiß und Hellblau sind Klassiker, aber weiche Muster wie Mikrokaros oder dünne Streifen können die Dinge interessant machen.
Willst du es ein bisschen entspannen? Ein passendes polohemd Aus hochwertigem Stoff wie Pima-Baumwolle gefertigt, verleiht es Glanz ohne Formalität. Überspringen Sie einfach die Logos und achten Sie darauf, dass die Passform scharf und nicht kastenförmig ist.
Profi-Tipp: Stecken Sie es immer hinein. Ungesteckte Hemden lesen sich in Geschäftsumgebungen normalerweise als faul, auch wenn sie teuer sind.
3. Hosen: Chinos, Wollhosen und dunkles Denim
Nein, Business Casual bedeutet nicht, dass Sie die ganze Woche in steifen Anzughosen stecken.
Chinohose sind dein bester Freund — bequem, poliert und super vielseitig. Strebe eine schmal zulaufende Passform in Farben wie Khaki, Marineblau oder Anthrazit an.
Wenn Ihr Büro etwas formeller ist, Hose aus Wolle Verleihen Sie eine elegantere Atmosphäre, ohne einen kompletten Anzug zu tragen.
In kreativen oder technischen Bereichen Jeans mit dunklem Waschmuster (kein Stress, keine Risse) kann in Kombination mit einem strukturierten Oberteil und sauberen Schuhen absolut lässig sein.
4. Schuhe: Von Halbschuhen bis hin zu minimalistischen Sneakers
Schuhe sagen mehr aus, als den meisten Menschen bewusst ist. Bei der Freizeitbeschäftigung geht es vor allem darum, poliert auszusehen, ohne sich komplett anzuziehen.
Du kannst nichts falsch machen mit Mokassins aus Leder, Derby-Schuhe, oder sogar Chelsea-Stiefel in den kälteren Monaten.
Für Startups oder entspannte Büros minimalistische Ledersneaker in weiß oder schwarz kann funktionieren — halt sie einfach sauber. Vermeiden Sie Turnschuhe, es sei denn, Ihr Büro ist sehr lässig.
Passen Sie Ihre Schuhe nach Möglichkeit an Ihren Gürtel an — es ist ein kleines Detail, aber es zeigt, dass Sie wissen, was Sie tun.
5. Oberbekleidung, Gürtel und Kleidungsstücke
Ignoriere die Details nicht. Ein Leichtgewicht strickpullover, lässige Strickjacke, oder feiner Rollkragenpullover eignet sich hervorragend zum Schichten im Herbst und Winter.
Ihr Gürtel sollte aus Leder (kein Segeltuch) sein, schlicht und in gutem Zustand sein. Und wenn Sie Oberbekleidung benötigen, Trenchcoat, Mantel aus Wolle, oder sauber Bomberjacke hält die Geschäftsstimmung intakt.
Die besten Business-Casual-Outfit-Ideen für Männer nach Anlass

Die richtigen Stücke zu haben ist eine Sache — zu wissen, wie man sie stylt, eine andere. Business Casual ist keine statische Formel; es passt sich Ihrem Arbeitsalltag, Ihrer Umgebung und Ihrer Stimmung an. Egal, ob Sie einen Kunden treffen oder auf Zoom einkaufen, Ihr Outfit sollte zum Moment passen.
So kreieren Sie schicke, unkomplizierte Business-Casual-Looks, die zu realen Situationen passen.
Reguläre Bürotage
Halten Sie sich für den Alltag in einem Unternehmen oder einem halbformellen Büro an zeitlose Kombinationen, die zwar Aufwand zeigen, aber nicht übertrieben sind.
Versuche es mit hellblauer Button-Down, marineblaue Chinohose, und ein anthrazitfarbener Blazer. Kombinieren Sie braune Lederhalbschuhe und einen passenden Gürtel für einen Look, der zuverlässig, aber nicht starr ist.
Willst du den Blazer weglassen? Tauschen Sie es gegen ein feiner Merino-Pullover über dein Hemd geschichtet. Es ist poliert, ohne prätentiös zu sein.
Kundengespräche oder Präsentationen
Wenn du vor Kunden stehst oder Ideen vorstellst, solltest du besonders scharf aussehen — und trotzdem ansprechbar sein.
Geh mit ein maßgeschneiderter Sportmantel, ein einfarbiges weißes oder blass gestreiftes Hemd, und schmal geschnittene Anzughose. Halten Sie es neutral mit einer grauen oder marineblauen Hose und beenden Sie es dann mit einer polierten Derby-Schuhe.
Accessoires wie eine Uhr oder eine strukturierte Aktentasche können subtile Autorität verleihen, ohne dass es so aussieht, als würdest du dich zu sehr anstrengen.
Ungezwungene Freitage
Dies ist Ihr Moment, um Persönlichkeit zu zeigen und gleichzeitig die Dinge sauber zu halten.
Koppeln Sie ein strukturiertes Poloshirt oder lässiger Button-Up mit dunkle, taillierte Jeans. Fügen Sie eine hinzu leichter Bomber oder unstrukturierter Blazer, je nach Jahreszeit. Sauber Sneakers oder Mokassins aus Veloursleder runden Sie es ab.
Es ist entspannt, aber trotzdem bürotauglich — perfekt für den letzten Arbeitstag der Woche.
Hybrides Arbeiten und Remote-Meetings
Selbst wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, hilft Ihnen ein gut zusammengesetzter Look, sich selbstbewusster zu fühlen (und Sie sind bereit für Überraschungsgespräche).
Versuche es mit schicker Rundhalsausschnitt oder Henley, überlagert mit einem leichte Strickjacke oder Blazer. Bleib dran bequeme Hose oder Stretch-Chino—Sie werden nicht vor der Kamera zu sehen sein, aber Sie werden sich trotzdem wie bei der Arbeit fühlen.
Unterschätzen Sie nicht, wie wichtig es ist, ansehnlich zu erscheinen, selbst auf einem Bildschirm.
Was Sie bei Business Casual vermeiden sollten: Häufige Fehler, die die meisten Männer machen
Selbst wenn Sie die Grundlagen auf den Punkt gebracht haben, können ein oder zwei Fehltritte Ihren gesamten Look zunichte machen. Business Casual ist ein Balanceakt — und es ist überraschend leicht, etwas falsch zu machen, wenn Sie nicht aufpassen.
Lassen Sie uns die häufigsten Stilfehler durchgehen und herausfinden, wie Sie sie vermeiden können, ohne zu viel darüber nachzudenken.
Kleidung tragen, die nicht richtig passt
Egal wie teuer oder trendig dein Outfit ist, schlechte Passform ruiniert alles. Weite Hosen, Hemden, die in der Taille ballonieren, oder Jacken, die in den Schultern durchhängen, lassen dich schlampig aussehen — nicht lässig.
Auf der anderen Seite kann sich zu enge Kleidung gezwungen oder unbequem anfühlen. Du willst Kleidungsstücke, die deinen Körperbau überfliegen und sich mit dir bewegen.
Besuchen Sie im Zweifelsfall einen Schneider. Kleine Anpassungen wie das Säumen Ihrer Chinohose oder das Abnehmen Ihres Hemdes können die Art und Weise, wie Sie wahrgenommen werden, völlig verändern.
Business Casual wie Weekend Casual behandeln
Einer der größten Fehler? Verwirrend beiläufig mit zu lässig. Nur weil es kein Unentschieden gibt, heißt das nicht, dass irgendwas geht.
T-Shirts, Hoodies, sportliche Sneakers, Jeans im Used-Look oder ein sichtbares Branding gehören normalerweise nicht zu einem Business-Casual-Outfit — es sei denn, Ihr Büro-Dresscode ist extrem entspannt.
Frag dich immer: Würde ich das in einer Bar tragen? Wenn die Antwort ja lautet, ist es möglicherweise zu informell für die Arbeit.
Pflege und Schuhe ignorieren
Saubere Schuhe und ordentliche Fellpflege sind nicht verhandelbar. Schmutzige Turnschuhe oder abgenutzte Stiefel können selbst das am besten geplante Outfit sofort herabsetzen.
Ebenso können ungepflegtes Haar, ein überwachsener Bart oder zerknitterte Hemden den Anschein erwecken, als hätten Sie es einfach nicht versucht.
Du musst nicht wie ein Runway-Model aussehen — nur zusammengesetzt und gewollt.
Zu viele Stile gleichzeitig mischen
Business Casual gibt Ihnen Raum zum Experimentieren, aber lassen Sie sich nicht davon treiben.
Das Mischen von auffälligen Mustern, widersprüchlichen Texturen oder die Kombination zu vieler lässiger und formeller Elemente (wie Abendschuhe mit zerrissenen Jeans) kann schnell verwirrend werden.
Halte es einfach. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lehnen Sie sich neutral. Verleihen Sie Persönlichkeit durch Accessoires, nicht durch Chaos.
Business Casual nach Jahreszeit: So kleiden Sie sich das ganze Jahr über schick

Die Jahreszeiten ändern sich — und Ihre Garderobe sollte das auch tun. Business Casual bedeutet nicht, im Sommer in Wollhosen zu schwitzen oder im Winter in Halbschuhen zu frieren. Bei guter Kleidung geht es darum, sich an das Wetter anzupassen und gleichzeitig einen scharfen und professionellen Look zu haben.
So bleiben Sie das ganze Jahr über bequem und stilvoll.
Frühling und Sommer: Leicht, atmungsaktiv und poliert
Wärmere Monate erfordern Kleidung, die atmet. Wechseln Sie zu leichte Stoffe wie Baumwolle, Leinen und Chambray. Sie halten dich kühl und sehen trotzdem knackig aus — besonders in neutralen Farbtönen wie Stein, Hellblau und Oliv.
Versuche es mit Blazer aus einer Leinenmischung, ein Kurzarm Button-Down oder Polo, und schmale Chinohose. Durch Slipper oder saubere Sneaker bleibt es bodenständig und wetterfest.
Vermeiden Sie starke Schichten. Wenn du eine Jacke brauchst, entscheide dich für ungelinierte Optionen oder leichte Baumwollbomber. Und überspringe immer das Unterhemd, wenn es durch dein Oberteil sichtbar ist.
Herbst und Winter: Lagen Sie elegant und sehen Sie elegant aus
Kaltes Wetter bedeutet nicht, dass Sie wie ein Marshmallow dick werden müssen. Intelligentes Layern ist der Schlüssel.
Beginne mit dickere Basisschichten—wie ein Oxford-Hemd oder ein Strickpolo — dann füge eine hinzu Pullover aus Wolle oder Strickjacke. Runden Sie es mit einem ab strukturierter Wollblazer oder Mantel für zusätzliche Wärme.
Chinos eintauschen gegen schwerere Hosen— denken Sie an Wolle oder Cord — und vergessen Sie nicht Stiefel oder wetterfeste Lederschuhe.
Bleiben Sie bei tieferen Tönen: Marineblau, Anthrazit, Waldgrün und Burgunderrot sorgen für einen eher saisonalen, bodenständigen Look.
Bonus: Übergangsbekleidung für unvorhersehbares Wetter
Frühlingsschauer oder Schüttelfrost im frühen Herbst? Behalte eine leichter Graben, Feldjacke, oder Mac-Mantel handlich. Diese Oberbekleidungsstücke sind sowohl funktionell als auch stilvoll und lassen sich nahtlos mit den Basics im Business-Casual-Stil kombinieren.
Du brauchst nicht alle drei Monate eine neue Garderobe. Einfach schicke, saisonale Stücke in deine Kernkollektion integrieren und schon kann es losgehen.
Business-Casual-Stil für verschiedene Körpertypen und Körperformen
Kein Körper gleicht dem anderen — und genau aus diesem Grund sind Passform und Proportionen wichtiger als Markennamen oder Trends. Business Casual sollte zu Ihrem Rahmen passen, nicht dagegen.
Hier erfahren Sie, wie Sie den Stil zum Laufen bringen dein bewusst bauen und aussehen, nicht von der Stange.
Für breite oder athletische Körperbau
Wenn Sie breitere Schultern oder einen muskulösen Körperbau haben, ist Ihr Ziel das Gleichgewicht.
Vermeiden Sie zu schmale Hemden und Jacken — sie ziehen sich über Ihre Brust und schränken die Bewegungsfreiheit ein. Suchen Sie stattdessen nach schmale, gerade Passform mit gerade genug Platz im Oberkörper und in den Oberschenkeln.
Unstrukturierte Blazer sind toll, weil sie sich natürlich drapieren lassen, ohne dass sie voluminös wirken. Halten Sie sich an klare Linien, minimale Schichten und weiche Stoffe, die sich mit Ihnen bewegen.
Vertikale Muster oder dunklere Farben können dazu beitragen, den Rahmen zu verlängern und eine klarere Silhouette zu erzielen.
Für schlanke oder hohe Rahmen
Schlanke Männer haben oft Probleme damit, dass Kleidung zu locker oder ausgebeult aussieht — aber zu dünn zu werden hilft auch nicht.
Suchen Sie nach Slim-Fit-Hemden und Hosen die Struktur schaffen, ohne zu haften. Oxford-Hemden und strukturierte Gewebe (wie Twill) verleihen optisch etwas Volumen, ohne die Figur zu überfordern.
Wenn du groß bist, achte darauf, dass Ärmel und Hosen die richtige Länge haben. Zu kurz und alles sieht schief aus, zu lang und du riskierst, schlampig auszusehen.
Schichtung hilft. Ein gut sitzender Pullover oder eine leichte Weste sorgen für Volumen und Interesse und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Business-Casual-Atmosphäre erhalten bleibt.
Für kürzere oder kräftigere Bauten
Bei kleineren Jungs oder kräftigeren Körpern dreht sich alles um Proportionen und klare Linien.
Wählen Hose mit leichtem Taillenverlauf, und vermeide extra lange Säume oder Manschetten, die deine Beine kürzer aussehen lassen. Bleib bei einfarbige oder Ton in Ton gehaltene Outfits um Ihre Silhouette optisch zu straffen.
Entscheide dich beim Layern für leichtere Schichten—denken Sie an einen schmalen Blazer oder einen Feinstrickpullover. Dickere Teile neigen dazu, das Volumen zu erhöhen und den Rahmen zu verkürzen.
Vermeiden Sie übergroße Jacken oder weite Hosen. Sie fühlen sich vielleicht sicher, aber sie übertreiben tatsächlich die falschen Teile.
Letzte Gedanken: Den Business-Casual-Stil mit Zuversicht meistern
Business Casual muss nicht verwirrend sein. Sobald Sie die wichtigsten Teile verstanden haben, wie sie passen und wann Sie sie tragen müssen, fängt alles an zu klicken. Du kleidest dich nicht, um zu beeindrucken — du kleidest dich, um auszudrücken, dass dir etwas bedeutet, ohne dich zu sehr anzustrengen.
Das Ziel ist nicht Perfektion. Es sieht scharf aus, auf eine Weise, die sich natürlich anfühlt Sie. Egal, ob Sie in einer Unternehmenszentrale, einem Startup oder von zu Hause aus arbeiten, Ihre Version von Business Casual sollte sich mit Ihrer Umgebung und Ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln.
Also, experimentiere. Optimieren. Schicht. Schneiderin. Stelle ein paar Outfits zusammen, auf die du dich verlassen kannst, und scheue dich nicht, sie weiter zu verfeinern. Selbstvertrauen beginnt, wenn du aufhörst, jeden Morgen dein Outfit zu hinterfragen — und anfängst, dir deinen eigenen Stil zu eigen zu machen.
Jetzt haben Sie die Roadmap. Jetzt müssen Sie es nur noch in die Tat umsetzen.
Häufig gestellte Fragen zu Business Casual für Männer
Was gilt als Business Casual für Männer?
Business Casual bedeutet in der Regel elegante, bequeme Kleidung wie Button-Down-Hemden, Chinos oder maßgeschneiderte Hosen sowie Lederschuhe — kein Anzug und keine Krawatte erforderlich, aber Sie sehen bewusst aus.
Kannst du Jeans im Business Casual tragen?
Ja. Dunkle Jeans ohne Used-Look eignen sich hervorragend für Business Casual, wenn sie mit einem strukturierten Oberteil und sauberen Schuhen kombiniert werden. Vermeiden Sie zerrissenes oder verblasstes Denim.
Ist ein Poloshirt geschäftlich lässig?
Ein gut sitzendes Poloshirt mit Kragen aus hochwertigem Stoff wie Pima-Baumwolle kann akzeptabel sein, besonders in entspannten Büros — aber überspringen Sie auffällige Logos und weite Schnitte.
Kannst du Sneaker zu Business Casual tragen?
Minimalistische Sneakers oder Ledersneaker in sauberem Zustand sind manchmal in Ordnung für Büros mit legerem Design. Sportliche oder dreckige Sneaker bleiben aber ein No-Go.
Müssen Sie zu Business Casual eine Krawatte tragen?
Krawatten sind optional — in den meisten Business-Casual-Umgebungen sind sie nicht erforderlich. Halten Sie eines bereit, wenn Sie ein unerwartetes Meeting haben, aber verlassen Sie sich nicht täglich darauf.





