Du gibst Geld für Werbung aus, lenkst die richtigen Besucher in deinen Shop und beobachtest, wie sie Produkte in ihren Warenkorb legen... nur damit sie vor dem Checkout verschwinden. Das ist frustrierend, denn jeder verlassene Einkaufswagen fühlt sich an wie ein Umsatz, den Sie bereits verdient, aber nie erhalten haben. Mit dem richtigen Dropshipping-System zur Wiederherstellung abgebrochener Einkaufswagen können die verpassten Konversionen zurückgewonnen werden.
Käufer gehen selten, weil sie Ihr Produkt nicht mögen. Die meisten verlassen das Geschäft aufgrund vermeidbarer Probleme — unerwartete Gebühren, Verwirrung beim Checkout, Bedenken hinsichtlich des Vertrauens oder einfache Ablenkungen. Der Vorteil ist, dass Sie immer noch Interesse an ihnen haben, und das gibt Ihnen eine zweite Chance. Mit einem strategischen Sanierungsplan, der von Tools wie AliDrop und Follow-ups über mehrere Kanäle unterstützt wird, können Sie Besucher erneut ansprechen und Bedenken in abgeschlossene Bestellungen umwandeln.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen ein praktisches, wiederholbares Wiederherstellungsframework, das über einfache E-Mail-Erinnerungen hinausgeht und Ihnen hilft, entgangene Verkäufe in messbare Einnahmen umzuwandeln, ohne Ihre Werbeausgaben zu erhöhen.
Der Verzicht auf Einkaufswagen, erklärt für Wachstumsteams (nicht nur für Vermarkter)
Das Verlassen des Einkaufswagens ist selten zufällig. Es passiert normalerweise an einem Wendepunkt, an dem Interesse auf Zögern trifft. Wenn Sie diesen bestimmten Moment verstehen, können Sie die wahren Blockaden beheben, anstatt zu raten und zu hoffen, dass sich die Konversionsraten von selbst verbessern.
Was der Verzicht auf den Einkaufswagen wirklich bedeutet
Wenn ein Käufer einen Artikel in seinen Warenkorb legt, hat er bereits eine Kaufabsicht gezeigt. Sie mögen das Produkt und sehen seinen Wert. Verlassenheit entsteht, wenn etwas diese Dynamik stört. Es ist keine Ablehnung Ihres Angebots. Es ist ein Signal dafür, dass der Kunde Sicherheit, Klarheit oder Bequemlichkeit benötigt, bevor er die endgültige Entscheidung trifft.
Der Unterschied zwischen Abbruch des Warenkorbs und Browsing Drop-Offs
Der Einkaufswagen wird nach einem wichtigen Schritt — dem Hinzufügen zum Einkaufswagen — abgebrochen. Drop-offs beim Surfen passieren schon früher, wenn die Nutzer gerade auf der Suche sind. Diese beiden Verhaltensweisen sind nicht gleichwertig. Kunden, die den Einkaufswagen verlassen, sollten schnellere Follow-ups, eine stärkere Personalisierung und mehr Direktnachrichten erhalten, da sie sich bereits tief im Entscheidungsprozess befinden.
Warum diese Phase in Ihrem Wachstumsplan Priorität verdient
Marken konzentrieren sich oft auf den Traffic, nicht auf die Erholung. Aber es ist billiger, einen herzlichen Käufer zurückzugewinnen als einen neuen Besucher. Wenn Sie der Wiederherstellung des Warenkorbs Priorität einräumen, steigern Sie den Umsatz, ohne mehr für Werbung auszugeben. Das sorgt für ein saubereres Wachstum und einen nachhaltigeren Akquisitionstrichter.
30-minütiges Abbruch-Audit zur Auswahl der ersten 3 Siege
Bevor Sie verlassene Einkaufswagen reparieren, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, wo Kunden ihre Einkäufe tätigen und warum. Ein kurzes, zielgerichtetes Audit hilft Ihnen, schwerwiegende Probleme zu erkennen, ohne in Daten unterzugehen. In diesem Schritt sammeln Sie Beweise, keine Vermutungen, und wählen daraus Ihre ersten drei Schnellgewinne aus.
Identifizieren Sie die richtigen Kennzahlen, auf die es ankommt
Überprüfe zunächst vier wichtige Zahlen: Warenkorbstarts, Initiierung des Checkouts, abgeschlossene Käufe und deine Abbruchrate. Vergleichen Sie dann die Leistung von Desktop-Computern mit denen von Mobilgeräten, da die Reibung zwischen Mobilgeräten oft höher ist. Auf diese Weise erhalten Sie eine Ausgangsbasis, anhand derer Sie die Verbesserung messen können, anstatt Dinge blind zu ändern.
Verfolgen Sie die größten Ausgangspunkte an der Kasse
Schauen Sie sich an, wo die Käufer während des Bezahlvorgangs abreisen. Wenn die meisten Abgänge beim Versand passieren, hast du wahrscheinlich ein Kosten- oder Übersichtlichkeitsproblem. Wenn sie auf der Zahlungsseite landen, kann das Problem an Vertrauen, eingeschränkten Zahlungsmöglichkeiten oder zu vielen Formularfeldern liegen. Die Muster hier zeigen deine schnellsten Gewinne.
Verwenden Sie einen einfachen Impact-Filter, um Ihre ersten Korrekturen auszuwählen
Listen Sie alle Probleme auf, die Sie finden, und ordnen Sie sie dann nach Aufwand und Wirkung ein. Priorisiere Änderungen, die wenig Arbeit erfordern, aber viele Nutzer betreffen, z. B. das Entfernen von Überraschungsgebühren, das Korrigieren einer langsamen Seite oder das Hinzufügen einer Wallet-Zahlungsoption. Das sorgt für Schwung statt Überforderung.
Setzen Sie sich ein klares Ziel, bevor Sie weitermachen
Selbst ein kleines Ziel, wie die Verbesserung Ihrer Erholungsrate um zwei Prozent, sorgt dafür, dass Ihre Strategie auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie wissen, wie Erfolg aussieht, lässt sich jeder Schritt, der folgt, einfacher ausführen und messen.
Playbook zur Wiederherstellung abgebrochener Kanäle: E-Mail, SMS, Push, On-Site und Werbung
Die meisten Geschäfte verlassen sich auf eine einzige Erinnerungs-E-Mail und hoffen auf das Beste. Zögern zeigt sich jedoch auf unterschiedliche Weise, und eine einkanalige Antwort reicht selten aus. Ein Multichannel-Recovery-System führt die Kunden wieder auf den Pfad zurück, auf den sie am wahrscheinlichsten reagieren werden, anstatt alle in einen Posteingang zu zwingen.
Warum Echtzeit-Timing langsame Follow-Ups übertrifft
Je länger du wartest, desto kälter wird die Absicht. Die erste Nachricht sollte den Käufer erreichen, wenn ihm das Produkt noch in den Sinn kommt. Trigger in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit übertreffen Batch-Kampagnen, da sie den Kunden in dem Moment treffen, in dem er gezögert hat, und nicht Stunden später, wenn das Interesse nachgelassen hat.
Das Drei-E-Mail-Backbone, das die schwere Arbeit erledigt
Ein starkes Wiederherstellungssystem beginnt mit einer einfachen Sequenz. E-Mail, an die man erinnern und beruhigen sollte. E-Mail zwei sollte Zweifel oder Einwände ausräumen. E-Mail drei sollte für Zeitdruck sorgen. Jede Nachricht hat eine andere Aufgabe, aber sie arbeiten zusammen, um den Käufer ohne Druck oder Spam zurückzuleiten.
SMS als intelligenter, gezielter Schubs
Nicht jeder Käufer öffnet E-Mails, insbesondere auf dem Handy. SMS gibt Ihnen eine zweite Chance, erneut mit einer kurzen, klaren Nachricht und einem direkten Link zurück zur Kasse zu interagieren. Es funktioniert am besten als Follow-Up, wenn die erste E-Mail noch nicht geöffnet ist, nicht als erste Berührung.
Web Push für visuelle, reibungslose Erinnerungen
Push-Benachrichtigungen befinden sich in einer optimalen Position zwischen E-Mail und SMS. Sie sind schnell, visuell und erfordern keine persönlichen Kontaktdaten. Eine kurze Erinnerung kann abgelenkte Käufer zurückbringen, die eigentlich kaufen wollten, aber abgewiesen wurden.
Aufforderungen vor Ort, um ein Verlassen zu verhindern
Overlays mit absichtlicher Absicht, Erinnerungen an den Einkaufswagen und Vertrauensmeldungen auf den Checkout-Seiten helfen dir dabei, den Verkauf zu speichern, bevor er verloren geht. Diese Nudges vor Ort dienen der Vorbeugung und reduzieren die Anzahl der Wiederherstellungen, die Sie später benötigen.
Retargeting-Anzeigen, die konvertieren, ohne Nutzer zu nerven
Retargeting-Anzeigen sorgen dafür, dass Ihr Produkt sichtbar ist, nachdem der Käufer Ihre Website verlassen hat. Wenn Sie mit Frequenzbegrenzungen und klaren Botschaften fertig sind, wirken sie wie eine leichte Berührung, nicht als Unterbrechung. Dieser Kanal eignet sich am besten für Besucher mit hoher Intention, die den Einkaufswagen angesehen, aber nicht zurückgekehrt sind.
Werkzeuge und Schnellstart-Stack (wo AliDrop natürlich hineinpasst)
Eine Wiederherstellungsstrategie braucht die richtigen Tools, die dahinter stehen. Das Ziel besteht nicht darin, die Komplexität zu erhöhen, sondern einen einfachen Stack zu erstellen, der verlassene Einkaufswagen erfasst, sofort Follow-ups auslöst und Nachrichten basierend auf dem Verhalten des Käufers personalisiert. Bei einer sauberen Einrichtung läuft Ihr Wiederherstellungssystem auf Autopilot.
Erstellen Sie einen schlanken, zuverlässigen Recovery-Stack
Sie benötigen mindestens eine Storefront, eine E-Mail- oder Automatisierungsplattform und einen Kanal für SMS- oder Push-Nachrichten. Halten Sie den Stack schlank, damit er einfach zu verwalten, zu testen und einfach zu skalieren ist. Eine zu komplizierte Einrichtung verlangsamt die Ausführung und beeinträchtigt die Konsistenz.
Wo AliDrop in Ihren Wiederherstellungsworkflow passt
Wenn Sie ein AliExpress-Dropshipping-Modell verwenden, hilft Ihnen AliDrop dabei, Ihren Katalog zu verwalten, Produkte zu synchronisieren und genaue Preise und Produktdetails aufrechtzuerhalten. Dies ist wichtig für die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe, da Ihre Folge-E-Mails und Erinnerungen immer die richtigen Produktdaten enthalten müssen. Da AliDrop diese Grundlage übernimmt, bleiben Ihre Wiederherstellungsnachrichten relevant und konsistent, ohne dass eine manuelle Bereinigung erforderlich ist.
Synchronisieren Sie Ereignisse, bevor Sie etwas automatisieren
Vergewissern Sie sich, dass die Ereignisse „In den Warenkorb legen“, „Checkout-Start“ und „Kauf“ korrekt aufgezeichnet werden. Wenn diese Trigger falsch ausgerichtet sind, wird jede Wiederherstellungsnachricht zur falschen Zeit ausgegeben. Testen Sie einen Einkaufsvorgang von Anfang bis Ende, um sicherzustellen, dass Ihre Kundenströme nur dann ausgelöst werden, wenn sie sollten, und enden, wenn jemand seine Bestellung abgeschlossen hat.
Verwenden Sie eine zentrale Informationsquelle für Kundendaten
Ihre Tools zur Wiederherstellung Ihres Warenkorbs sollten aus demselben Kundenprofil stammen. Wenn E-Mails, SMS und Anzeigen die Käufer in einer Konversation ansprechen und nicht in drei getrennten Erinnerungen, reduzieren Sie den Ärger und steigern die Konversionsrate. Eine einzige Informationsquelle hilft Ihnen auch dabei, zu messen, was funktioniert.
Anreize ohne Gewinnmarge
Rabatte können verlassene Einkaufswagen retten, aber sie können auch die Rentabilität zerstören, wenn sie unachtsam eingesetzt werden. Das Ziel besteht darin, den Käufer zur Rückkehr zu motivieren und ihn nicht darin zu schulen, auf einen Gutschein zu warten. Eine intelligente Anreizstrategie verschafft Ihnen eine Hebelwirkung, ohne Ihre Margen zu schmälern.
Wenden Sie Time-Decay-Anreize anstelle von Sofortrabatten an
Vermeiden Sie es, in Ihrer ersten Wiederherstellungsnachricht einen Rabatt anzubieten. In dieser Phase benötigt der Käufer möglicherweise nur Sicherheit oder Klarheit, keine Preissenkung. Wenn sie immer noch nicht konvertieren, führen Sie bei der zweiten oder dritten Berührung einen Vorteil ein. Wenn Anreize erst später kommen, unterstützen sie deinen Funnel, anstatt ihn zu ersetzen.
Bieten Sie einen Wert, der den Gewinnen nicht schadet
Nicht jeder Anreiz muss finanzieller Natur sein. Sie können Vorteile wie schnellere Lieferung, vereinfachte Rücksendungen oder besseren Support hervorheben. Sie können auch flexible Zahlungen oder Hilfe bei der Dimensionierung anbieten. Diese nichtmonetären Anreize verringern das Zögern, insbesondere bei Käufern, denen Vertrauen wichtiger ist als der Preis.
Schützen Sie Ihre Margen mit einfachen Leitplanken
Verwenden Sie einmalige Rabattcodes, damit Käufer sie nicht wiederverwenden können. Stellen Sie Ablaufzeiten ein, die die Suche nach Coupons verhindern. Wenn ein Produkt geringe Margen hat, begrenzen Sie den maximalen Rabatt oder bieten Sie stattdessen kostenlosen Versand an. Der Schutz Ihres Geschäftsergebnisses stellt sicher, dass Ihre Wiederherstellungsstrategie skaliert und nicht nach hinten losgeht.
Kreative Inhalte mit hoher Konversionsrate: Text-, Design- und UX-Details
Sobald Ihr Erholungsablauf in Gang gekommen ist, wird die Botschaft selbst zum Deal-Maker oder Deal-Breaker. Ihr Text, Ihre Bilder und Ihr Layout müssen Zweifel ausräumen, Vertrauen aufbauen und den Käufer so reibungslos wie möglich zurückführen. Das Ziel ist Klarheit, nicht Klugheit und Sicherheit, kein Druck.
Entwerfen Sie E-Mails, die in Sekundenschnelle Klarheit bieten
Käufer fliegen, nicht lernen. Ihre E-Mail sollte schnell auf den Punkt kommen. Fangen Sie mit einer klaren Überschrift an, zeigen Sie genau das Produkt, das sie aufgegeben haben, und platzieren Sie Ihren primären Call-to-Action übersichtlich. Füge unten unterstützende Elemente wie Lieferdetails, Rückgabebedingungen oder eine kurze Kundenrezension hinzu. Jeder Block sollte einen Zweck erfüllen.
Verwenden Sie Texte, die die Kaufentscheidung unterstützen
Ihr Text sollte darauf eingehen, worüber sich der Käufer nicht sicher ist. Verwenden Sie eine prägnante Sprache, heben Sie Vorteile statt Funktionen hervor und entfernen Sie den Inhalt, der den Leser ausbremst. Der Umgangston sollte sich hilfreich und selbstbewusst anfühlen, nicht aufdringlich. Eine kleine Zeile, die ihr Zögern bestätigt, kann dafür sorgen, dass sich die Botschaft menschlicher und nachvollziehbarer anfühlt.
Stärken Sie das Vertrauen im richtigen Moment
Wer den Einkaufswagen aufgibt, zögert oft wegen des Risikos, nicht wegen des Preises. Verwenden Sie Vertrauenssignale, um diese Ängste zu beruhigen. Fügen Sie ein kurzes Rückgabeversprechen, ein sicheres Checkout-Symbol oder einen Erfahrungsbericht eines echten Käufers hinzu. Wenn für das Produkt eine Größe oder Passform erforderlich ist, verlinken Sie auf eine Anleitung, um Verwechslungen zu vermeiden. Vertrauen zum Zeitpunkt der Überprüfung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr.
Checkout UX, das zukünftige Abbrüche reduziert
Ein starkes Rückgewinnungssystem kann entgangene Umsätze zurückgewinnen, aber die beste Strategie besteht darin, Abbrüche von vornherein zu verhindern. Wenn Ihr Checkout reibungslos, schnell und vorhersehbar abläuft, zögern weniger Käufer oder brechen ab. Wenn Sie diese Phase verbessern, steigen die Ergebnisse, da jeder zukünftige Besucher von der Lösung profitiert.
Unnötige Reibung aus dem Checkout-Flow entfernen
Lange oder verwirrende Checkout-Formulare sorgen für Frustration. Reduzieren Sie die Anzahl der Felder, aktivieren Sie das automatische Ausfüllen und vermeiden Sie die erzwungene Kontoerstellung. Wenn etwas in einem statt in drei Schritten erledigt werden kann, vereinfachen Sie es. Wenn sich das Auschecken mühelos anfühlt, lässt das Zögern nach und das Selbstvertrauen steigt.
Bieten Sie flexible und vertraute Zahlungsmethoden an
Käufer geben auf, wenn ihre bevorzugte Zahlungsoption fehlt. Verwende Brieftaschen, Karten und regionsfreundliche Zahlungsmethoden, um unnötige Zahlungsabgänge zu vermeiden. Wallets wie Apple Pay oder Google Pay beschleunigen den Vorgang ebenfalls, was besonders für mobile Nutzer wichtig ist, die nicht auf kleinen Bildschirmen tippen möchten.
Vermeiden Sie Überraschungskosten und zeigen Sie frühzeitig den Gesamtpreis an
Unerwartete Gebühren sind einer der größten Auslöser für Abbrüche. Zeigen Sie Steuern, Versand und Lieferzeiten vor dem letzten Schritt an. Eine frühzeitige Anzeige der vollen Kosten verhindert einen Schock und schafft Vertrauen, insbesondere bei Erstkäufern, die Ihre Marke noch bewerten.
Playbooks der Branche: Mode, Elektronik und Abonnements
Verschiedene Produkte sorgen für ein unterschiedliches Kaufverhalten. Ein Käufer, der ein Kleidungsstück aufgibt, ist nicht dasselbe wie jemand, der wegen eines Gadgets oder eines wiederkehrenden Abonnements zögert. Wenn Ihre Wiederherstellungsstrategie die Denkweise der einzelnen Kategorien widerspiegelt, fühlen sich Ihre Botschaften relevant an und Ihre Konversionen steigen.
Mode und Schönheit
Modekäufer sorgen sich am meisten um Passform, Qualität und Stilsicherheit. Um sie erneut anzusprechen, sollten Sie Ihre Botschaft zur Genesung auf die Sicherheit konzentrieren. Fügen Sie eine kurze Größentabelle, ein Benutzerfoto oder ein Stoffdetail hinzu, das für mehr Klarheit sorgt. Schnelles Timing ist ebenfalls wichtig. Modeentscheidungen sind emotional und impulsgesteuert, daher eignen sich kürzere Verzögerungen am besten für E-Mail- und SMS-Follow-ups.
Elektronik und Einkäufe mit hohem Gegenwert
Elektronikkäufer brauchen länger, um sich zu entscheiden, weil sie Funktionen, Bewertungen und Preise vergleichen. Anstatt zu schnell auf Dringlichkeit zu drängen, sollten Sie Klarheit schaffen. Verlinken Sie auf ein Datenblatt, bieten Sie einen schnellen Vergleich an und veröffentlichen Sie ehrliche Testimonials. Dieses Publikum reagiert gut auf Logik und Werte, nicht auf Druck. Eine langsamere Folgesequenz schneidet bei diesen Einkaufswagen oft besser ab.
Abonnements und Verbrauchsmaterialien
Abonnementkäufer sorgen sich um das Engagement, während Käufer von Konsumgütern Wert auf Komfort und Beständigkeit legen. Die Wiederherstellungsbotschaften sollten sich auf Flexibilität, einfache Kündigung und die langfristigen Vorteile der Abonnementbindung konzentrieren. Ein kleiner Anreiz oder ein Onboarding-Tipp kann ebenfalls das Selbstvertrauen stärken. Diese Kategorie eignet sich am besten für Sicherheit und eine reibungslose Einarbeitung, nicht für aggressive Dringlichkeit.
Test-Roadmap und Analysen, die Sie tatsächlich verwenden können
Sobald Ihr Wiederherstellungssystem live ist, ist der nächste Schritt die Optimierung. Tests helfen Ihnen dabei, Ihre Ergebnisse zu verbessern, ohne zu raten, während Analysen zeigen, ob Ihre Änderungen tatsächlich funktionieren. Ein strukturierter Testplan sorgt für ein stetiges Wachstum, anstatt reaktiv oder inkonsistent zu sein.
Beginnen Sie mit Tests, die die größten Hebel beeinflussen
Testelemente, die die Nadel bewegen, keine winzigen kosmetischen Veränderungen. Timing, Betreffzeilen, Call-to-Action-Buttons und Anreize erzielen die schnellste Wirkung. Konzentrieren Sie sich jeweils auf eine Variable, damit Sie immer wissen, was den Unterschied verursacht hat. Schnelle, kontrollierte Experimente führen zu klareren Entscheidungen und schnelleren Fortschritten.
Verfolgen Sie Kennzahlen, die für den Umsatz wichtig sind
Anstatt in Dashboards zu versinken, sollten Sie eine kleine Reihe aussagekräftiger Kennzahlen messen: Wiederherstellungsrate, Zeit bis zur Konvertierung, durchschnittlicher Bestellwert und Wiederholungskaufverhalten von wiedergewonnenen Kunden. Diese Zahlen zeigen, ob Ihr System Gewinne erzielt, nicht nur Klicks. Verfolgen Sie diese wöchentlich, um Muster frühzeitig zu erkennen.
Nutze Holdout-Gruppen, um Glück und Lift voneinander zu trennen
Nicht jeder Sieg ist ein echter Gewinn. Eine Holdout-Gruppe ermöglicht es Ihnen, wiedergewonnene Kunden mit einem Segment zu vergleichen, das überhaupt keine Folgemaßnahmen erhalten hat. Wenn Ihr Flow besser abschneidet als der Holdout, ist der Lift echt. Das verhindert falschen Optimismus und sorgt dafür, dass Ihre Entscheidungen auf Daten basieren.
Fazit
Verlassene Karren müssen keine verpassten Gelegenheiten bleiben. Wenn Sie verstehen, warum Sie zögern, und darauf mit einem klaren, strukturierten Sanierungssystem reagieren, verwandeln Sie Ungewissheit in Dynamik und verpasste Umsätze in messbares Wachstum. Der Schlüssel ist Konsistenz. Eine einzige Erinnerung löst das Problem nicht, aber ein Mehrkanal-Ansatz bringt die Käufer dort an, wo sie sich gerade befinden, und leitet sie mit Relevanz und Timing zurück.
Sie haben jetzt ein Framework, das über einfache E-Mails hinausgeht und sich mit Incentives, Messaging, UX und Automatisierung befasst. Fangen Sie klein an, holen Sie sich Ihre ersten Erfolge zurück und verfeinern Sie es, während Sie lernen. Mit den richtigen Tools, die Sie bei jedem Schritt unterstützen, kann Ihr Shop einen größeren Teil des Traffics umwandeln, für den Sie bereits gearbeitet haben — ohne Ihre Werbeausgaben zu erhöhen oder neue Besucher zu gewinnen.
Häufig gestellte Fragen zur Wiederherstellung abgebrochener Einkaufswagen: Umsatzeinbußen in Umsatz umwandeln
Was ist die Wiederherstellung verlassener Einkaufswagen?
Bei der Wiederherstellung eines abgebrochenen Einkaufswagens werden Käufer, die Produkte in ihren Warenkorb gelegt, aber noch nicht abgeschlossen haben, erneut angesprochen. Dabei werden Erinnerungen, Anreize und Follow-up-Nachrichten verwendet, um diese Käufer zurückzuholen und ihren Kauf abzuschließen.
Funktionieren E-Mails mit abgebrochenen Warenkörben wirklich?
Ja, E-Mails, die den Einkaufswagen verlassen haben, können einen erheblichen Teil der entgangenen Verkäufe wieder gutmachen, wenn sie rechtzeitig, klar und personalisiert sind. Sie erinnern die Käufer an ihre Absicht und helfen dabei, kleine Zweifel oder Ablenkungen zu überwinden, die den Kauf verhindert haben.
Wie viele E-Mails, die den Einkaufswagen verlassen haben, sollte ich senden und wann?
Eine Sequenz aus drei E-Mails funktioniert für die meisten Geschäfte gut. Senden Sie die erste Nachricht innerhalb einer Stunde, die zweite innerhalb von 24 Stunden und eine letzte Erinnerung innerhalb von 48 Stunden, um erneut Aufmerksamkeit zu erregen, ohne den Käufer zu überfordern.
Was ist eine gute Wiederherstellungsrate für verlassene Einkaufswagen?
Die Wiederherstellungsraten können variieren, aber selbst ein kleiner Prozentsatz kann zu einem spürbaren Umsatzwachstum führen. Das Ziel ist eine stetige Verbesserung im Laufe der Zeit durch ein besseres Timing, stärkere Botschaften und kontinuierliche Tests.
Wie kann ich verhindern, dass der Einkaufswagen abgebrochen wird, bevor eine Wiederherstellung erforderlich ist?
Konzentrieren Sie sich auf ein sauberes, einfaches Checkout-Erlebnis. Zeigen Sie frühzeitig den vollen Preis an, vermeiden Sie unnötige Schritte und bieten Sie vertrauenswürdige Zahlungsoptionen an. Die Reduzierung von Reibungsverlusten verhindert Zögern und verringert die Zahl der Abbrüche, noch bevor die Wiederherstellungskampagnen überhaupt beginnen.






