Ah, NFTs — nicht fungible Token. Sie haben Schlagzeilen gemacht, Karrieren gestartet und es digitalen Machern ermöglicht, Pixel in Gewinne umzuwandeln. Egal, ob Sie ein digitaler Künstler mit einem neuen Werk sind, ein Musiker, der exklusive Musik verkaufen möchte, oder einfach nur jemand, der neugierig auf die Welt der NFTs ist, der Verkauf eines solchen Werkes kann unglaublich lohnend sein. Aber wie jede Reise erfordert sie eine Roadmap.
In diesem Leitfaden führen wir Sie durch den gesamten Verkaufsprozess Ihres NFT, von der Einrichtung Ihrer Brieftasche bis hin zur Erstellung und Auflistung Ihres Meisterwerks für die ganze Welt. Außerdem geben wir Ihnen einige bewährte Methoden und Werbetipps, um sicherzustellen, dass Ihre digitale Kunst nicht nur gesehen, sondern auch verkauft wird.
NFTs verstehen
Bevor Sie in die aufregende Welt des Verkaufs von NFTs eintauchen, ist es wichtig, ein solides Verständnis dafür zu haben, was NFTs eigentlich sind. Also, lassen Sie uns das aufschlüsseln:
NFT steht für Non-Fungible Token. Der Begriff „Nicht fungibel“ ist der Schlüssel zum Verständnis von NFTs. Wenn etwas fungibel ist, bedeutet dies, dass es durch etwas anderes von gleichem Wert ersetzt werden kann. Zum Beispiel ist ein Bitcoin mit einem anderen Bitcoin identisch, sodass sie austauschbar oder fungibel sind. Aber bei nicht fungiblen Gegenständen ist jeder ein Unikat und kann nicht durch etwas von gleichem Wert ersetzt werden.
Im Fall von NFTs steht jedes Token für etwas Einzigartiges, wie digitale Kunst, Musik, Videos, virtuelle Güter oder sogar virtuelle Immobilien, und diese Einzigartigkeit wird in der Blockchain verifiziert. Stellen Sie sich die Blockchain als ein riesiges, sicheres digitales Hauptbuch vor, in dem Eigentum und Transaktionen transparent und sicher aufgezeichnet werden.
Lassen Sie uns nun untersuchen, wie sich NFTs von regulären Assets unterscheiden:
- Digitales Eigentum: NFTs geben Ihnen das digitale Eigentum an etwas Bestimmtem — sagen wir, einem Kunstwerk. Selbst wenn jemand das Bild kopiert oder Screenshots erstellt, besitzt er das ursprüngliche NFT nicht, es sei denn, er hat das Token, das es darstellt. Dieses Eigentum wird in der Blockchain verifiziert.
- Original oder Kopie: Es ist, als ob man einen signierten Druck eines berühmten Gemäldes in limitierter Auflage besitzt. Zwar kann jeder Kopien des Gemäldes anfertigen, aber nur die Person, der der signierte Originaldruck gehört, kann behaupten, das authentische Stück zu besitzen. In der digitalen Welt ist die NFT diese „Signatur“ — sie beweist, dass Sie das Original besitzen.
NFTs sind also nicht nur digitale Dateien; sie sind einzigartige digitale Eigentumszertifikate, die in einer Blockchain gespeichert sind und nicht repliziert, gestohlen oder kopiert werden können, ohne ihren einzigartigen Wert zu verlieren.
So funktionieren NFTs
- Blockchain: NFTs werden auf einer Blockchain gespeichert, typischerweise Ethereum, obwohl auch andere Blockchains wie Polygon, Solana und Flow NFTs unterstützen. Die Blockchain fungiert wie ein sicheres öffentliches Hauptbuch, das Eigentum und Transaktionen aufzeichnet und sicherstellt, dass der Besitzer des NFT verifiziert werden kann.
- Prägung: Um ein NFT zu erstellen, wird die digitale Datei (Kunstwerk, Musik, Video usw.) zu einem eindeutigen Token auf der Blockchain „geprägt“. Bei diesem Vorgang wird die Datei in ein kryptografisches Asset umgewandelt, was beweist, dass es sich um ein Unikat handelt.
- Intelligente Verträge: NFTs werden oft durch intelligente Verträge geregelt — automatisierte Regeln, die in die Blockchain kodiert sind. Diese intelligenten Verträge definieren die Bedingungen der NFT, einschließlich Eigentum, Wiederverkaufsrechte und Lizenzgebühren (sodass Entwickler jedes Mal, wenn die NFT den Besitzer wechselt, einen Prozentsatz verdienen können).
- Eindeutige Metadaten: Mit jedem NFT sind Metadaten (Informationen) verknüpft, wie z. B. die Details des Erstellers, das Erstellungsdatum und andere wichtige Merkmale. Diese Metadaten machen jeden NFT einzigartig und stellen sicher, dass er nicht gegen einen anderen ausgetauscht werden kann, ohne seinen Wert zu ändern.
Warum sind NFTs wertvoll?
- Knappheit: Genau wie bei physischer Kunst liegt der Wert von NFTs in ihrer Seltenheit. Es gibt nur einen Original-Token für ein bestimmtes Stück, und diese Exklusivität treibt die Nachfrage an.
- Eigentumsnachweis: Die Blockchain überprüft, wem die NFT gehört, was es einfacher macht, das Eigentum nachzuweisen, selbst in der digitalen Welt, in der Inhalte oft leicht kopiert werden können.
- Vorteile für Creator: NFTs können Entwicklern eine kontinuierliche Einnahmequelle durch Lizenzgebühren für Sekundärverkäufe bieten. Jedes Mal, wenn der NFT weiterverkauft wird, erhält der ursprüngliche Ersteller einen Prozentsatz.
Beispiel: Stellen Sie sich ein digitales Kunstwerk vor
Nehmen wir an, Sie erstellen ein atemberaubendes digitales Gemälde. Sie können dieses Kunstwerk als NFT prägen, was bedeutet, dass es jetzt ein einzigartiges, überprüfbares Asset in der Blockchain ist. Sie listen es auf einem Marktplatz wie OpenSea auf, wo Käufer das NFT kaufen können. Wenn jemand es kauft, besitzt er jetzt das Originalkunstwerk — keine Kopie, sondern das verifizierte Original, genau wie der Besitzer der signierten Leinwand eines renommierten Künstlers.
Niemand sonst kann genau dieses NFT verkaufen, es sei denn, er hat es in seiner Brieftasche. Selbst wenn jemand das Bild Screenshots macht oder es online teilt, besitzt er nicht das ursprüngliche NFT.
Den richtigen Marktplatz auswählen
Nun, hier machen die Dinge Spaß. Wenn es um den Verkauf Ihres NFT geht, ist die Auswahl des richtigen Marktplatzes entscheidend. Stellen Sie sich vor, Sie wählen die richtige Plattform für die Präsentation Ihrer Kunst. Es stehen viele NFT-Plattformen zur Auswahl, und jede bietet unterschiedliche Funktionen, Gebühren und Zielgruppen. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Optionen untersuchen:
1. Offenes Meer

Offenes Meer ist der größte und bekannteste NFT-Marktplatz und unterstützt eine Vielzahl digitaler Assets. Egal, ob Sie Kunst, Musik oder virtuelle Güter verkaufen, OpenSea bietet ein riesiges Publikum. Es arbeitet hauptsächlich auf der Ethereum-Blockchain, unterstützt aber auch andere Blockchains wie Polygon und Klaytn.
Warum OpenSea? Es ist einfach zu bedienen, hat eine große Nutzerbasis und die Plattform unterstützt sowohl Auktionen als auch Festpreisverkäufe, sodass sie sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Verkäufer ideal ist.
Profi-Tipp: Wenn Sie ein NFT auf OpenSea anbieten, denken Sie daran, die Angebotsdetails noch einmal zu überprüfen. Ein kleiner Fehler könnte den Unterschied ausmachen, ob Sie Ihre Kunst verkaufen oder für immer an Ihrer Kunst festhalten.
2. Selten

Selten ist ein dezentraler Marktplatz, auf dem Entwickler NFTs prägen, kaufen und verkaufen können. Es ermöglicht Entwicklern, mehr Kontrolle über die Ausrichtung der Plattform zu haben, indem es ihnen Governance-Token gibt. Die Flexibilität und der dezentrale Ansatz von Rarible sprechen diejenigen an, die Wert auf Freiheit im NFT-Bereich legen.
Warum Rarible? Es handelt sich um eine von der Community betriebene Plattform, die einen eher „Creator First“ -Ansatz bietet, sodass Sie sich besser mit der Plattform und ihren Nutzern verbunden fühlen können.
3. NFTify

NFTiFY ist eine Plattform für Entwickler, die NFTs ohne Zwischenhändler direkt an ihr Publikum verkaufen möchten. Sie können NFTs ganz einfach prägen und zum Verkauf anbieten. Sie lässt sich nahtlos in bestehende Websites integrieren, was sie zu einer hervorragenden Option für YouTuber macht, die mehr Kontrolle über ihr Branding und ihre Verkäufe haben möchten.
Warum NFTify? Wenn Sie nach mehr Kontrolle suchen und eine Community rund um Ihre NFT-Verkäufe aufbauen möchten, ist NFTify perfekt.
Eine digitale Geldbörse einrichten
Bevor Sie mit dem Verkauf Ihres NFT beginnen, ist ein entscheidender Schritt die Einrichtung einer digitalen Geldbörse. Eine digitale Geldbörse ist im Wesentlichen Ihre Online-Geldbörse, mit der Sie sowohl Kryptowährung als auch NFTs sicher speichern und verwalten können. Da NFTs mit Kryptowährungen (hauptsächlich Ethereum) gekauft und verkauft werden, fungiert Ihre Wallet als Brücke zwischen Ihren NFTs und Ihren Einnahmen aus Verkäufen.
Einfacher ausgedrückt, hier werden Ihre digitalen Vermögenswerte sicher und zugänglich aufbewahrt. Ohne eine Brieftasche können Sie Ihre NFTs nicht zum Verkauf anbieten oder die Zahlungen einziehen, wenn jemand sie kauft. Lassen Sie uns einige der beliebtesten Geldbörsen aufschlüsseln, aus denen Sie auswählen können:
1. Metamaske
Metamaske ist eine der am häufigsten verwendeten digitalen Geldbörsen im NFT-Bereich. Es handelt sich um eine Browsererweiterung, die als Brücke zwischen Ihrem Browser und der Ethereum-Blockchain fungiert und es Ihnen ermöglicht, Ihre auf Ethereum basierenden Assets (einschließlich NFTs) direkt von Ihrem Browser aus zu verwalten.
Warum MetaMask wählen?
- Weit verbreitet: MetaMask ist mit vielen NFT-Marktplätzen wie OpenSea, Rarible und SuperRare kompatibel, was es zu einer bevorzugten Brieftasche für viele NFT-Entwickler und -Käufer macht.
- Sicher: Es verwendet eine starke Verschlüsselung, um Ihre Gelder und NFTs zu schützen.
- Einfach zu verwenden: Mit einem einfachen Einrichtungsvorgang können Sie es einfach in Ihren Browser integrieren und innerhalb weniger Minuten mit dem Kauf und Verkauf von NFTs beginnen.
- Unterstützt Ethereum und Tokens: MetaMask funktioniert hauptsächlich mit Ethereum, unterstützt aber auch andere Blockchains wie Polygon, Binance Smart Chain und mehr.
Profi-Tipp: Sichern Sie Ihre MetaMask-Wiederherstellungsphrase immer sicher. Nur so können Sie Ihre Brieftasche wiederherstellen, wenn Sie den Zugriff auf Ihr Gerät verlieren.
2. Vertrauen Sie der Brieftasche
Trust Wallet ist eine Mobile-First-Wallet, die eine Vielzahl von Kryptowährungen und NFTs unterstützt. Es ist eine ideale Wahl für Benutzer, die es vorziehen, ihre Vermögenswerte direkt von ihrem Smartphone aus zu verwalten.
Warum sollten Sie Trust Wallet wählen?
- Unterstützung mehrerer Währungen: Trust Wallet unterstützt eine Vielzahl von Kryptowährungen, darunter Ethereum (ETH), Binance Coin (BNB) und andere beliebte Altcoins.
- Für Mobilgeräte optimiert: Da es sich um eine mobile App handelt, können Sie Ihre NFTs und Token unterwegs verwalten, was sie für aktive Benutzer sehr praktisch macht.
- NFT-Unterstützung: Mit Trust Wallet können Sie Ihre NFTs speichern, anzeigen und verwalten, was es zu einer großartigen Option für alle macht, die NFTs auf von Mobilgeräten unterstützten Plattformen verkaufen.
Profi-Tipp: Trust Wallet bietet auch integrierte dApp-Browser, mit denen Sie direkt von der App aus auf dezentrale Anwendungen (dApps) zugreifen und mit ihnen interagieren können, einschließlich NFT-Marktplätzen.
3. Coinbase-Geldbörse
Coinbase-Geldbörse ist eine weitere anfängerfreundliche Option, insbesondere für diejenigen, die die Coinbase-Börse bereits nutzen. Es handelt sich um eine eigenständige Brieftasche, mit der Benutzer auf Ethereum basierende Vermögenswerte und NFTs problemlos speichern können.
Warum sollten Sie sich für Coinbase Wallet entscheiden?
- Benutzerfreundlich: Als Teil des Coinbase-Ökosystems bietet es eine einfache und intuitive Oberfläche und ist daher ideal für Anfänger, die mit NFTs und Kryptowährung noch nicht vertraut sind.
- Nahtlose Coinbase-Integration: Wenn Sie Coinbase bereits für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen verwenden, lässt sich Coinbase Wallet problemlos in Ihr bestehendes Coinbase-Konto integrieren.
- Unterstützt NFTs: Es ermöglicht Ihnen, Ihre NFTs von unterstützten Marktplätzen wie OpenSea und Rarible aus zu verwalten, zu speichern und anzuzeigen.
Profi-Tipp: Coinbase Wallet eignet sich zwar hervorragend für Anfänger, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie Ihre privaten Schlüssel und Wiederherstellungsphrasen sicher verwalten, da es sich immer noch um eine Self-Custody-Wallet handelt, was bedeutet, dass Sie die volle Verantwortung für Ihr Vermögen tragen.
Profi-Tipp: Stellen Sie die Wallet-Kompatibilität sicher
Jeder NFT-Marktplatz hat seine eigenen unterstützten Wallets, und nicht alle Wallets sind mit jedem Marktplatz kompatibel. Zum Beispiel:
- OpenSea arbeitet nahtlos mit MetaMask und Coinbase Wallet zusammen, die beide auf Ethereum basieren.
- Rarible, ein weiterer beliebter Marktplatz, unterstützt mehrere Wallets, darunter MetaMask, Trust Wallet und Coinbase Wallet.
Bevor Sie sich für ein Wallet entscheiden, stellen Sie sicher, dass es mit dem Marktplatz kompatibel ist, auf dem Sie Ihre NFTs auflisten und verkaufen möchten. Wenn du dir nicht sicher bist, sieh dir die Wallet-Empfehlungen auf den Hilfeseiten oder FAQs des Marktplatzes an.
Prägen Sie Ihr NFT
Jetzt kommt der lustige Teil — das Prägen Ihres NFT. Minting ist der Prozess, bei dem Ihre digitale Datei in eine NFT auf der Blockchain umgewandelt wird. So funktioniert es:
Schritt 1: Laden Sie Ihre digitale Datei hoch
Wählen Sie die Datei aus, die Sie in eine NFT verwandeln möchten. Dies kann alles sein, von einem Kunstwerk, einem Musiktitel, einem Video oder sogar einem Tweet. Stellen Sie sicher, dass Ihre digitale Datei von hoher Qualität und einzigartig ist, denn das macht sie wertvoll.
Schritt 2: Metadaten hinzufügen
Metadaten sind die Informationen zu Ihrem NFT. Dies kann beinhalten:
- Titel: Gib deinem NFT einen einprägsamen Namen.
- Beschreibung: Schreiben Sie eine kurze, ansprechende Beschreibung Ihres NFT, um die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich zu ziehen.
- Schlagworte und Eigenschaften: Fügen Sie relevante Schlüsselwörter, Tags oder andere Eigenschaften hinzu, die Ihre NFT definieren, und sorgen Sie dafür, dass sie in Suchanfragen angezeigt wird.
Schritt 3: Tantiemen festlegen
Eine der besten Eigenschaften von NFTs ist die Möglichkeit, Tantiemen aus Sekundärverkäufen zu verdienen. Legen Sie einen Prozentsatz des Wiederverkaufspreises (normalerweise zwischen 5% und 10%) fest, den Sie jedes Mal erhalten, wenn Ihr NFT weiterverkauft wird.
Schritt 4: Prägegebühren bezahlen
Für die Prägung von NFTs müssen „Gasgebühren“ gezahlt werden, bei denen es sich im Wesentlichen um Transaktionsgebühren handelt, die an das Blockchain-Netzwerk gezahlt werden. Diese Gebühren können je nach Netzwerk und aktuellem Verkehr variieren. Wenn Sie sparen möchten, ist es daher wichtig, Mint zu verwenden, wenn die Gebühren niedrig sind.
Profi-Tipp: Einige Plattformen, wie OpenSea, bieten „Lazy Minting“ an, sodass Sie Ihre NFT ohne Vorabgebühren auflisten können. Das NFT wird geprägt, wenn es gekauft wird.
Ihr NFT zum Verkauf anbieten
Sobald Ihr NFT geprägt ist, ist es an der Zeit, ihn zum Verkauf anzubieten. Die meisten Marktplätze bieten zwei Hauptarten von Verkäufen an:
- Festpreis: Sie legen einen bestimmten Preis für Ihren NFT fest, und Käufer können ihn sofort zu diesem Preis kaufen.
- Versteigerung: Sie ermöglichen potenziellen Käufern, auf Ihr NFT zu bieten, was für Aufregung sorgen und den Preis in die Höhe treiben kann.
Achten Sie beim Auflisten Ihres NFT auf Folgendes:
- Lege einen angemessenen Preis fest: Berücksichtigen Sie die Nachfrage nach ähnlichen NFTs in Ihrer Nische.
- Wählen Sie eine Zahlungsmethode: Die meisten NFTs werden mit Ethereum (ETH) gekauft, aber einige Plattformen bieten Zahlungen in anderen Kryptowährungen oder sogar Stablecoins an.
Werbung für dein NFT
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen NFT-Verkauf ist Sichtbarkeit. Nachdem Sie Ihr NFT gelistet haben, sollten Sie es auf verschiedenen Plattformen bewerben. Hier sind einige Tipps:
- Soziale Medien: Benutzen Twitter, Instagram, und TikTok um dein NFT zu präsentieren. Schließe dich NFT-bezogenen Hashtags an und interagiere mit deiner Community.
- NFT-Gemeinschaften: Treten Sie NFT-Discord-Gruppen und Reddit-Threads bei, in denen Sammler und Schöpfer abhängen.
- Kollaborationen: Arbeiten Sie mit anderen Künstlern zusammen oder Influencer, um deine Reichweite zu erhöhen. Cross-Promotions können Ihrem NFT helfen, mehr Bekanntheit zu erlangen.
Profi-Tipp: Wenn Sie eine limitierte Auflage Ihres NFT erstellen, kann dies zu Knappheit führen und seinen Wert steigern. Darüber hinaus kann das Anbieten exklusiver Vergünstigungen für Frühkäufer wie einen Shoutout oder den kostenlosen Zugang zu Ihrer nächsten NFT-Version das Interesse wecken.
Verwaltung Ihrer NFT-Verkäufe
Sobald Ihr NFT live ist und zum Verkauf angeboten wird, ist es wichtig, den Prozess aktiv zu verwalten, um Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Transaktion zu maximieren. Der Verkauf von NFTs ist keine Aktivität, bei der Sie alles einstellen und vergessen müssen. Sie müssen Ihre Strategie überwachen, engagieren und manchmal anpassen. So können Sie Ihre NFT-Verkäufe effektiv verwalten:
1. Überwachen Sie Angebote und Angebote
Nachdem Sie Ihr NFT gelistet haben, müssen Sie alle Angebote oder Gebote potenzieller Käufer genau im Auge behalten. Wenn Sie ein Auktionsformat verwenden, ist es besonders wichtig, den Fortschritt der Gebote zu verfolgen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Gebote nicht wie erwartet eingehen oder dass sie stagnieren.
Was ist zu tun
- Gebote regelmäßig verfolgen: Behalten Sie im Auge, wie viele Gebote abgegeben werden, und überwachen Sie den Zeitpunkt dieser Gebote. Einige NFTs können im Laufe der Zeit Interesse wecken, während andere möglicherweise etwas mehr Sichtbarkeit benötigen.
- Erwägen Sie, Ihren Preis zu senken: Wenn Ihr NFT versteigert wird, aber nur wenige Gebote vorliegen, kann es hilfreich sein, Ihre Preisstrategie zu überdenken. Eine Senkung des Preises kann Ihren NFT attraktiver machen, insbesondere wenn zunächst nur begrenzte Zinsen bestehen. Achten Sie nur darauf, Ihre Arbeit nicht zu unterbewerten, da dies den Aufwand und die Kreativität, die Sie in sie gesteckt haben, unterbewerten könnte.
Profi-Tipp: Wenn Ihr NFT zunächst keine Angebote erhält, sollten Sie erwägen, es stärker in den sozialen Medien oder in NFT-Communities zu bewerben, um ihm einen zusätzlichen Schub zu geben.
2. Interagieren Sie mit Käufern
Engagement ist der Schlüssel zum Aufbau von Beziehungen im NFT-Bereich. Die Beantwortung von Nachrichten oder Anfragen potenzieller Käufer zu Ihrem NFT kann die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs erhöhen. Käufer möchten oft mehr über die Geschichte hinter der Kunst oder ihre Bedeutung erfahren, und eine durchdachte Antwort kann dazu beitragen, Vertrauen und Begeisterung rund um Ihr NFT aufzubauen.
Was ist zu tun
- Seien Sie ansprechbar: Reagieren Sie umgehend auf Fragen oder Direktnachrichten von interessierten Käufern. Dies zeigt Professionalität und Begeisterung für Ihre Arbeit und ermutigt Käufer, Maßnahmen zu ergreifen.
- Erzähle die Geschichte: Viele Käufer fühlen sich nicht nur wegen ihrer Einzigartigkeit, sondern auch wegen der Geschichte des Künstlers zu NFTs hingezogen. Teilen Sie die Inspiration hinter Ihrer Arbeit mit, was sie besonders macht, oder teilen Sie uns Ihre Zukunftspläne für weitere NFTs in derselben Serie mit. Käufer möchten oft mit dem Schöpfer in Kontakt treten.
Profi-Tipp: Bauen Sie eine Beziehung zu Ihren Käufern auf, indem Sie ihnen für ihr Interesse danken und sie in ein Gespräch einbeziehen. Dieser Ansatz kann eine treue Fangemeinde schaffen, die für Ihre zukünftigen NFT-Drops immer wieder zurückkommt.
3. Passen Sie die Preise an oder stellen Sie Ihr NFT erneut ein
Wenn Ihr NFT seit einiger Zeit unverkauft ist, ist es möglicherweise an der Zeit, den Preis anzupassen oder ihn erneut anzubieten. Manchmal entspricht der von Ihnen festgelegte Anfangspreis möglicherweise nicht der Nachfrage oder den Marktbedingungen, und Anpassungen können dazu beitragen, Ihr Angebot wettbewerbsfähiger zu machen.
Was ist zu tun
- Passen Sie Ihren Preis an: Wenn der festgelegte Preis nicht viel Interesse geweckt hat, sollten Sie erwägen, ihn leicht zu senken. Alternativ könnten Sie verschiedene Preisstrategien testen, z. B. die Festlegung eines Mindestpreises in einem Auktionsformat oder das Anbieten von zeitlich begrenzten Rabatten, um die Dringlichkeit zu erhöhen.
- Laden Sie Ihr NFT erneut ein: Wenn dein NFT schon eine Weile gelistet ist und nicht verkauft wurde, möchtest du vielleicht dein Angebot mit mehr Details, besserer Grafik oder einer überarbeiteten Beschreibung aktualisieren. Du könntest auch die Verkaufsmethode ändern, z. B. von einer Auktion zu einem Festpreis wechseln oder eine Sofortkauf-Option anbieten.
Profi-Tipp: Bleiben Sie über die Trends auf dem NFT-Markt auf dem Laufenden, um Ihre Preisstrategie entsprechend anzupassen. Die Preise können aufgrund von Faktoren wie Beliebtheit, Ruf des Künstlers und Nachfrage nach der spezifischen Art von NFT, die Sie verkaufen, schwanken.
Fazit
Der Verkauf von NFTs ist ein aufregendes und potenziell profitables Unterfangen für Schöpfer aller Art. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihr NFT erfolgreich prägen, auflisten und verkaufen. Egal, ob Sie ein digitaler Künstler, Musiker oder Unternehmer sind, der NFT-Markt bietet unglaubliche Möglichkeiten, Ihre digitalen Kreationen zu monetarisieren.
Denken Sie daran, dass der Erfolg auf dem NFT-Markt nicht über Nacht eintritt. Der Aufbau eines Rufs, die Interaktion mit der Community und die Förderung Ihrer Arbeit sind der Schlüssel zum Erfolg Ihrer NFT-Verkäufe. Also mach weiter, fang an zu kreieren und tauche ein in die Welt der NFTs — du weißt nie, wohin dich das führen könnte.
Häufig gestellte Fragen zu Sell an NFT
Was brauche ich, um ein NFT zu verkaufen?
Um ein NFT zu verkaufen, benötigen Sie einige wichtige Dinge: eine digitale Geldbörse zum Speichern Ihrer NFTs und zur Verwaltung von Transaktionen, einen NFT-Marktplatz, auf dem Sie Ihre NFTs zum Verkauf anbieten können (wie OpenSea, Rarible oder NFTtify), und Ihre NFT-Datei, egal ob es sich um ein digitales Kunstwerk, Musik, Video oder eine andere Art von Medien handelt. Sie müssen auch Ihr NFT prägen, was bedeutet, dass Sie Ihr digitales Asset in ein einzigartiges Token auf der Blockchain verwandeln und dann den Preis für Ihren Verkauf festlegen.
Wie lege ich den Preis für meinen NFT fest?
Die Preisgestaltung Ihres NFT kann etwas schwierig sein, da sie von Faktoren wie Seltenheit, Nachfrage und dem Ruf des Erstellers beeinflusst wird. Sie können wählen, ob Sie einen Festpreis festlegen oder ihn zur Auktion anbieten möchten. Wenn Sie sich über den Preis nicht sicher sind, suchen Sie zunächst nach ähnlichen NFTs und deren Preisgestaltung. Erwägen Sie auch, einen Tantiemenprozentsatz (in der Regel 5-10%) für Sekundärverkäufe anzubieten, um sicherzustellen, dass Sie in Zukunft mit Wiederverkäufen Ihres NFT verdienen.
Wie kann ich mein NFT zum Verkauf anbieten?
Die Werbung für Ihr NFT ist entscheidend, um potenzielle Käufer zu erreichen. Sie können es auf Social-Media-Plattformen wie Twitter, Instagram und TikTok bewerben, wo sich viele NFT-Ersteller und -Sammler versammeln. Der Beitritt zu NFT-Communities auf Discord oder Reddit ist eine weitere großartige Möglichkeit, Ihr NFT zu teilen und mit potenziellen Käufern in Kontakt zu treten. Die Zusammenarbeit mit Influencern oder anderen YouTubern kann ebenfalls dazu beitragen, die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Wie hoch sind die Gebühren für den Verkauf eines NFT?
Wenn Sie ein NFT verkaufen, fallen in der Regel zwei Hauptarten von Gebühren an: Prägegebühren (auch bekannt als „Gasgebühren“) für die Erstellung Ihres NFT auf der Blockchain und Marktplatzgebühren, die von der Plattform erhoben werden, auf der Sie Ihr NFT auflisten. Diese Gebühren können je nach verwendeter Blockchain und Plattform variieren. Beispielsweise können für auf Ethereum basierende NFTs aufgrund von Netzwerküberlastungen höhere Gasgebühren anfallen, aber andere Blockchains wie Polygon oder Solana bieten niedrigere Gebühren an.
Wie verfolge und verwalte ich meine NFT-Verkäufe?
Sobald Ihr NFT gelistet ist, müssen Sie Angebote, Gebote und Verkaufsaktivitäten im Auge behalten. Die meisten NFT-Marktplätze bieten Dashboards, in denen Sie Ihre Angebote überwachen, sehen können, wie viele Aufrufe Ihre NFTs erhalten haben, und alle abgegebenen Gebote oder Angebote verfolgen können. Nach dem Verkauf Ihres NFT erhalten Sie eine Zahlung in Kryptowährung und Sie können Ihre Einnahmen in Ihrer Brieftasche verwalten. Denken Sie daran, mit potenziellen Käufern in Kontakt zu treten und auf Anfragen zu antworten, da dies dazu beitragen kann, die Verkaufschancen zu verbessern.