Hast du schon einmal eine skizzenhafte DM von jemandem erhalten, der vorgibt, ein OnlyFans-Creator zu sein und „exklusive Inhalte“ verspricht, wenn du ihm Geld per Cash App oder Krypto schickst? Das ist ein Betrug. Und leider ist es häufiger als Sie denken.
OnlyFans hat sich zu einer riesigen Plattform entwickelt, auf der echte YouTuber ihren Lebensunterhalt verdienen können, aber es hat auch Betrüger angezogen, die wissen, wie man sowohl YouTuber als auch Fans manipuliert. Von gefälschten Profilen und Chargeback-Betrug bis hin zu gestohlenen Inhalten und Phishing-Links — es ist leicht, überrascht zu werden, wenn Sie nicht aufpassen.
Vielleicht wurde dir Geld weggenommen, ohne zu wissen warum. Oder vielleicht bist du ein YouTuber, der deine Inhalte ohne Erlaubnis erneut veröffentlicht hat. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.
Wir schlüsseln die häufigsten OnlyFans-Betrügereien auf, wie Sie sie erkennen, wie Sie sie melden und wie Sie sich auf der Plattform schützen können. Lass uns eintauchen.
Den Anstieg der OnlyFans-Betrügereien verstehen

Bevor wir uns mit bestimmten Betrugstypen befassen, schauen wir uns genauer an, warum Nur Fans ist zu einem solchen Nährboden für Online-Betrug geworden. Wenn Sie wissen, wie diese Betrügereien funktionieren, haben Sie die Möglichkeit, Warnsignale schneller zu erkennen — egal, ob Sie ein YouTuber, ein Abonnent oder einfach nur neugierig auf die Plattform sind.
Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie ein echter Betrug bei OnlyFans aussieht und warum er heute so weit verbreitet ist.
Was wird als OnlyFans-Betrug angesehen?
Ein OnlyFans-Betrug ist jede irreführende Handlung, bei der Benutzer ausgenutzt werden, in der Regel, um Geld, persönliche Daten oder Inhalte zu stehlen. Es ist nicht immer ein Fremder, der nach Ihren Karteninformationen fragt. Einige Betrügereien sind weitaus subtiler und glaubwürdiger.
Beispielsweise könnte ein falscher „Fan“ einem YouTuber ein Angebot für benutzerdefinierte Inhalte anbieten und dann nach Erhalt des Videos eine Rückbuchung einreichen. Oder ein Betrüger gibt sich als bekannter YouTuber aus, leitet dich auf einen „exklusiven“ externen Link weiter und zack — du hast deine Daten gerade an eine Phishing-Seite weitergegeben.
Eines der gefährlichsten Dinge an OnlyFans-Betrügereien ist, dass sie sich oft persönlich fühlen. Betrüger tun so, als würden sie Vertrauen aufbauen, geben Ihnen das Gefühl, in einer privaten Interaktion zu sein, und machen daraus einen Verlust.
Wenn du denkst: „Warte, das ist mir passiert“, bist du nicht allein.
Warum gibt es so viele OnlyFans-Betrügereien?
Betrüger gehen dahin, wo das Geld ist. OnlyFans-Benutzer geben jedes Jahr Milliarden aus, und ein Großteil davon geschieht durch Einzelinteraktionen mit wenig Aufsicht.
YouTuber verwalten oft alles alleine — Direktnachrichten, Zahlungen, Werbeaktionen —, während Abonnenten möglicherweise nicht einmal wissen, wie sich die Plattform normal verhält. Dieser Mangel an Struktur erleichtert es Betrügern, beide Seiten zu manipulieren.
Noch ein wichtiger Grund? Datenschutz. Da die Inhalte von OnlyFans auf Erwachsene ausgerichtet sind, ist es weniger wahrscheinlich, dass sich Menschen äußern, wenn etwas Zwielichtiges passiert. Betrüger wissen das. Sie zählen darauf, dass Sie sich zu unbehaglich oder zu peinlich fühlen, um Betrug zu melden.
Durch dieses Schweigen können sich Betrügereien wiederholen und weiterentwickeln. Wenn Sie nicht darüber sprechen, wird morgen jemand anderes auf denselben Trick hereinfallen.
Die häufigsten OnlyFans-Betrügereien, die sich an Abonnenten richten
Betrüger lieben es, Abonnenten zu verfolgen, weil sie oft davon ausgehen, dass die Ersteller echt sind und die Plattform narrensicher ist. Aber das ist weit von der Realität entfernt. Viele der Betrügereien, die gerade passieren, richten sich an Fans, die einfach nur ihre Lieblings-YouTuber unterstützen oder ein bisschen mehr Aufmerksamkeit bekommen wollen.
In diesem Abschnitt gehen wir auf die am weitesten verbreiteten Betrügereien ein, die sich an Abonnenten richten, und erläutern, wie sie sich tatsächlich auswirken.
1. Gefälschte OnlyFans-Profile, die vorgeben, beliebte YouTuber zu sein
Dieser ist überall. Betrüger stehlen echte Fotos und Videos von beliebten YouTubern und verwenden sie, um gefälschte Konten zu erstellen. Sie senden dir eine Nachricht, in der behauptet wird, „exklusive, unzensierte Inhalte“ oder benutzerdefinierte Videos anzubieten — aber nur, wenn du über PayPal, Cash App oder Krypto bezahlst. Sobald du das Geld überwiesen hast, verschwinden sie natürlich.
Was diesen Betrug so glaubwürdig macht, ist, wie ausgefeilt er aussieht. Das Profil könnte sogar auf eine externe Seite verweisen, die das Branding des echten Erstellers nachahmt. Aber wenn sie dich wegen Zahlungen von der Plattform drängen, ist das deine erste rote Flagge.
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie Sie gefälschte OnlyFans-Konten erkennen können, ist dies der Schlüssel: Echte Entwickler führen Transaktionen innerhalb der Plattform durch. Jeder, der auf externen Zahlungsmethoden besteht, verstößt entweder gegen die Nutzungsbedingungen oder betrügt regelrecht.
2. Phishing-Links, die zu gefälschten Anmeldeseiten oder Malware führen
Einige Betrüger überspringen die gefälschten Profile und geben einfach direkt Ihre Anmelde- oder Karteninformationen ein. Sie senden Ihnen eine Nachricht — in den sozialen Medien oder sogar per E-Mail — mit der Aufschrift: „Klicken Sie hier, um kostenlose Premium-Inhalte freizuschalten.“
Der Link führt Sie jedoch zu einem gefälschten OnlyFans-Anmeldebildschirm oder lädt Malware auf Ihr Gerät herunter. Sobald Sie sich „angemeldet“ haben, haben sie Ihre Anmeldeinformationen, und Sie merken es möglicherweise erst, wenn es zu spät ist.
Hier ist ein Tipp: Überprüfe immer die URL. Wenn es etwas anderes ist als onlyfans.com, schließ es sofort. Geben Sie niemals Ihre Daten ein, es sei denn, Sie befinden sich auf der offiziellen Website.
3. Betrügereien mit dem Titel „OnlyFans hat meine Karte ohne Erlaubnis aufgeladen“
Es ist eine häufige Beschwerde: Ein Benutzer sieht eine Gebühr von OnlyFans, die er nicht erkennt. Dies kann zwar manchmal eine vergessene Abonnementverlängerung sein, aber auch Betrüger können hinter diesen nicht autorisierten Gebühren stecken.
In einigen Fällen stehlen Betrüger per Phishing oder Malware Karteninformationen und verwenden sie dann, um mehrere Creators zu abonnieren oder Inhalte zu kaufen — und Sie müssen die Rechnung tragen.
Wenn Sie fragen: „Ist OnlyFans für Debitkartenbenutzer sicher?“ Die Antwort lautet: im Allgemeinen ja, aber nur, wenn Sie vorsichtig sind. Verwenden Sie virtuelle Karten oder Zahlungsgateways mit Betrugsschutz, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
4. Emotionale Manipulation und falsche Beziehungen
Dieser trifft härter, weil er mit Emotionen spielt. Betrüger, die sich als Schöpfer ausgeben, können eine scheinbar echte Eins-zu-Eins-Verbindung herstellen. Sie rufen dich beim Namen an, flirten und schicken dir sogar Sprachnotizen — und fragen dann über skizzenhafte Bezahl-Apps nach „Geschenken“ oder „Unterstützung“.
Diese Art von OnlyFans-Betrug ist häufiger als Sie denken, insbesondere in privaten Nachrichten. Es geht nicht nur um Geld. Es geht um Manipulation.
Wenn jemand Sie um Geld drängt und gleichzeitig das Versprechen einer „echten Verbindung“ preisgibt, treten Sie einen Schritt zurück und beurteilen Sie es. Ein echter YouTuber sorgt dafür, dass Inhalte auf OnlyFans ausgetauscht werden, und zwar nicht durch emotionale Schuldgefühle und Transaktionen außerhalb der Plattform.
Häufige OnlyFans-Betrügereien, die sich an YouTuber richten
Als Creator bei OnlyFans geht es nicht nur darum, Inhalte zu erstellen und mit Fans in Kontakt zu treten. Es bedeutet auch, Ihr Unternehmen vor Betrügern zu schützen, die Sie als leichtes Ziel ansehen. Von Rückbuchungsprogrammen bis hin zu gefälschten Werbeangeboten — diese Betrügereien belasten Ihre Zeit, Ihr Einkommen und manchmal sogar Ihre geistige Gesundheit.
Schauen wir uns die Betrügereien genauer an, mit denen sich YouTuber auseinandersetzen — und wie Sie sie ausschalten können, bevor sie sich mit Ihrer Marke anlegen.
1. Chargeback-Betrug durch gefälschte Abonnenten
Dieser tut am meisten weh, weil er passiert, nachdem Sie die Arbeit erledigt haben. Ein Abonnent bezahlt für Inhalte — in der Regel etwas Maßgeschneidertes oder Hochpreisiges — und bestreitet dann die Gebühr bei seiner Bank mit der Behauptung, sie habe sie „nicht autorisiert“.
Selbst wenn Sie genau das geliefert haben, was versprochen wurde, verlieren Sie das Geld und werden möglicherweise markiert. Einige Ersteller müssen nach wiederholten Rückbuchungen sogar mit Kontosperrungen rechnen.
Bewahren Sie immer Quittungen auf, um sich zu schützen. Speichern Sie Screenshots von Chats, Zahlungsbestätigungen und Liefernachrichten. Wenn du jemals einen Streit ausfechten musst, ist der Beweis dein bester Freund.
2. Diebstahl von Inhalten und Identitätsmissbrauch
Du verbringst Stunden damit, Fotos, Videos und Bildunterschriften zu erstellen, und eines Tages teilt dir ein Fan mit, dass er deine Inhalte auf einem anderen Konto gefunden hat. Oder schlimmer noch, eine ganz andere Plattform.
Leider geht es bei „Onlyfans Creator hat mich betrogen“ nicht immer darum, dass die Ersteller der Betrüger sind. Manchmal werden Ihre Inhalte gestohlen und von Betrügern verwendet, die sich als Sie ausgeben.
Versehen Sie Ihre Inhalte nach Möglichkeit mit einem Wasserzeichen und suchen Sie nach verdächtigen Links, die Sie erhalten, in umgekehrter Reihenfolge. Wenn du feststellst, dass dein Werk ohne Genehmigung wiederverwendet wird, melde es sofort der betreffenden Plattform. OnlyFans hat auch einen DMCA-Takedown-Prozess — nutzen Sie ihn.
3. Gefälschte Agenturen und Betrügereien mit „Managern“
Betrüger, die sich als Marketingagenten oder Manager ausgeben, senden häufig Direktnachrichten an Ersteller und versprechen, ihre Konten zu erweitern, die Anzahl der Abonnenten zu steigern oder sogar „Sie verifizieren zu lassen“ — alles gegen eine geringe Vorabgebühr oder einen Prozentsatz Ihrer Einnahmen.
Sobald du das Geld überweist oder ihnen Zugriff gewährt hast, verschwinden sie — oder schlimmer noch, du fängst an, mit deinen Kontoeinstellungen und Followern herumzuspielen.
Seriöse Agenturen lassen DM-Ersteller niemals kalt, wenn sie im Voraus nach Logins oder Zahlungen fragen. Wenn es zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Fragen Sie nach Zeugnissen, Verträgen und einer überprüfbaren Kundenhistorie, bevor Sie mit jemandem zusammenarbeiten.
4. Betrügereien mit Werbung außerhalb der Plattform
Viele YouTuber versuchen, schneller zu wachsen, indem sie ihre Konten auf Reddit, Telegram oder Instagram bewerben. Betrüger wissen das und bieten gegen eine Gebühr „Shoutouts“ oder Anzeigenplatzierungen an. Sie zahlen und der Shoutout findet entweder nie statt, oder er passiert auf einem Konto ohne Reichweite.
Das Schlimmste? Auf einigen dieser Betrugsseiten werden sogar Anzeigen geschaltet, die sich an Ersteller richten. Dabei werden gestohlene Screenshots und falsches Engagement verwendet, um echt auszusehen.
Bevor Sie für die Beförderung bezahlen, überprüfen Sie das Konto gründlich. Fragen Sie nach aktuellen Post-Analysen oder führen Sie eine kleine Testaktion durch, bevor Sie sich auf etwas Großes festlegen.
Finanzielle Sicherheit bei OnlyFans: Schutz Ihrer Zahlungen

Geld steht im Mittelpunkt der meisten OnlyFans-Betrügereien. Unabhängig davon, ob Sie Inhalte abonnieren oder damit verdienen, kann ein falscher Klick oder eine zwielichtige Transaktion zu nicht autorisierten Belastungen, Geldverlusten oder, noch schlimmer, zu kompromittierten Bankdaten führen.
In diesem Abschnitt werden wir uns ansehen, wie Sie Ihre Finanzinformationen schützen können und ob Sie Ihre Debitkarte überhaupt auf der Plattform verwenden sollten oder nicht.
1. Ist OnlyFans sicher für Debitkartenbenutzer?
Seien wir ehrlich — diese Frage taucht ständig auf. Und sie ist gültig. Viele Nutzer machen sich Sorgen, ob es sicher ist, ihre Debitkarte auf einer Website einzustecken, die für Inhalte für Erwachsene bekannt ist. Die kurze Antwort? OnlyFans verwendet sichere Zahlungsgateways, daher ist es aus technischer Sicht sicher.
Aber das größere Problem liegt in wie und woher du benutzt deine Karte. Wenn Sie in Direktnachrichten auf zufällige Links mit „exklusivem Zugriff“ klicken oder Ihre Kartendaten außerhalb der eigentlichen Website eingeben, setzen Sie sich einem ernsten Risiko aus.
Hier ist eine gute Faustregel: Wenn die Zahlung nicht direkt über onlyfans.com erfolgt, tun Sie es nicht. Punkt.
2. Was tun, wenn OnlyFans Ihre Karte ohne Erlaubnis belastet hat
Wenn du jemals gesagt hast: „OnlyFans hat meine Karte ohne Erlaubnis belastet“, bist du nicht allein. Das passiert normalerweise, wenn:
- Sie haben vergessen, ein automatisch verlängertes Abonnement zu kündigen.
- Jemand anderes hat Ihre Karte ohne Ihr Wissen benutzt.
- Sie wurden über einen Phishing-Link betrogen.
Loggen Sie sich zunächst in Ihr Konto ein und überprüfen Sie Ihren Abonnementverlauf. Wenn etwas nicht stimmt, wenden Sie sich sofort an den OnlyFans-Support. Rufen Sie dann Ihre Bank an, um die Belastung zu melden und die Karte bei Bedarf zu stornieren.
Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sollten Sie erwägen, eine virtuelle Karte oder einen Zahlungsanbieter zu verwenden, mit dem Sie Gebühren sofort einfrieren oder begrenzen können.
3. Intelligente Zahlungstipps für YouTuber und Abonnenten
Unabhängig davon, ob Sie Zahlungen senden oder empfangen, helfen Ihnen diese Tipps dabei, finanzielle Betrügereien zu vermeiden:
- Akzeptiere oder sende niemals Zahlungen außerhalb von OnlyFans.
- Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Klicken Sie nicht auf Links, die Sie zu unbekannten Zahlungsgateways weiterleiten.
- Verwenden Sie virtuelle Karten oder PayPal (sofern unterstützt) für zusätzliche Sicherheit.
Ihre Transaktionen auf der Plattform zu halten, ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich zu schützen. Die zweite? Vertraue deinem Bauchgefühl. Wenn sich etwas fragwürdig anfühlt, ist es das wahrscheinlich.
Die Wahrheit über OnlyFans-Downloader und Tools von Drittanbietern

Sie haben sie wahrscheinlich irgendwo in der Werbung gesehen: „OnlyFans Downloader — Speichern Sie alle Inhalte sofort.“ Diese Tools versprechen, dass du Videos oder Fotos von den Creator-Seiten herunterladen kannst, ohne dafür zu bezahlen — oder noch schlimmer, ohne dass sie es wissen.
Hier ist die Realität: Wenn Sie diese Tools verwenden oder sogar versuchen, sie zu verwenden, ist Ihr Gerät nicht nur gefährdet. Dadurch sind Ihre persönliche Identität, Ihre Kreditkarteninformationen und Ihre Datensicherheit ernsthaft gefährdet.
Lassen Sie uns aufschlüsseln, warum diese Downloader fast immer ein Betrug sind.
Sind OnlyFans Downloader legitim?
Nein. Diese Tools verstoßen nicht nur gegen die Nutzungsbedingungen von OnlyFans, sondern die meisten von ihnen sind auch reine Betrügereien. Sie funktionieren nicht wie angekündigt — und oft überhaupt nicht. Stattdessen werden Sie aufgefordert, Ihre Kontoinformationen einzugeben, auf zwielichtige Popups zu klicken oder Dateien zu installieren, die Malware enthalten.
Viele dieser Websites dienen ausschließlich dazu, Ihre Anmeldeinformationen zu fälschen oder Sie zum Herunterladen von Spyware zu verleiten. Sobald sie deine Daten haben, können sie auf dein OnlyFans-Konto oder sogar auf die damit verbundene E-Mail zugreifen.
Wenn Sie also daran denken, eines auszuprobieren, nur um „zu sehen, ob es funktioniert“, tun Sie es nicht. Das Risiko ist weitaus größer als die Belohnung.
Warum diese Tools sowohl für Abonnenten als auch für Ersteller gefährlich sind
Abonnenten, die nach einer kostenlosen Problemumgehung suchen, geben ihre persönlichen Daten letztendlich an anonyme Entwickler weiter. Das ist ein Albtraum, der darauf wartet, passieren zu können. Auch wenn der Downloader keine Zahlung verlangt, sammelt er wahrscheinlich Ihre Daten.
Für Schöpfer ist die Gefahr genauso real. Diese Tools werden häufig verwendet, um private Inhalte ohne Genehmigung illegal zu verbreiten. Das schadet Ihrer Marke und Ihrem Einkommen und ist ein enormer Vertrauensbruch.
Wenn du ein Ersteller bist und dein Inhalt auf einer Website erscheint, die du nie genehmigt hast, melde das sofort mit einer DMCA-Deaktivierungsanfrage.
So melden Sie einen OnlyFans-Betrüger und erholen sich von einem Betrug
Betrogen zu werden ist ätzend. Aber was noch schlimmer ist, ist nicht zu wissen, was als Nächstes zu tun ist. Egal, ob Sie Geld verloren haben, Ihre Inhalte gestohlen wurden oder ob Sie sich einfach völlig betrogen fühlen, es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Betrug zu melden, sich zu schützen und — wenn möglich — das, was Sie verloren haben, wiederherzustellen.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie schnell und effektiv Maßnahmen ergreifen können.
So melden Sie einen OnlyFans-Betrüger
OnlyFans hat ein integriertes Berichtssystem, aber die meisten Leute wissen nicht, wie man es benutzt — oder glauben, dass es nichts bewirken wird. Das ist ein Mythos. Wenn sich jemand als Sie ausgibt, Benutzer betrügt oder versucht, Personen mit Links außerhalb der Plattform auszutricksen, ist es wichtig, sie zu melden.
Folgendes ist zu tun:
- Gehe zu dem Profil, das du melden möchtest.
- Klicken Sie auf das Dreipunktsymbol (•••) in der oberen Ecke ihres Profils.
- Wählen Nutzer melden und wähle den Grund, der am besten passt, wie Betrug, Identitätswechsel oder Belästigung.
- Fügen Sie Screenshots oder eine kurze Erklärung hinzu, wenn Sie können.
Wenn Ihr Konto oder Ihre Karte durch Phishing kompromittiert wurde, sollten Sie auch direkt eine E-Mail mit so vielen Details wie möglich an support@onlyfans.com senden. Seien Sie spezifisch. Vage Beschwerden werden nicht priorisiert.
Was tun, wenn Sie bei einem OnlyFans-Betrug Geld verloren haben
Wenn OnlyFans Ihre Karte ohne Erlaubnis belastet hat oder wenn Sie dazu verleitet wurden, einen Betrüger außerhalb der Plattform zu bezahlen, führen Sie sofort die folgenden Schritte aus:
- Überprüfe deine Bankaktivitäten. Notieren Sie sich alle verdächtigen Gebühren.
- Wenden Sie sich an Ihre Bank oder Ihren Kartenanbieter. Melden Sie nicht autorisierte Transaktionen und fordern Sie gegebenenfalls eine Rückbuchung an.
- Ändern Sie Ihre Anmeldedaten. Wenn Sie auf verdächtige Links geklickt haben, aktualisieren Sie Ihr OnlyFans-Passwort und Ihr E-Mail-Passwort und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Scanne dein Gerät. Verwenden Sie Antivirensoftware, um nach Malware zu suchen, insbesondere wenn Sie etwas Zwielichtiges heruntergeladen haben.
Leider garantiert OnlyFans keine Rückerstattungen für Zahlungen außerhalb der Plattform — ein weiterer Grund, Transaktionen immer in der App zu belassen.
Als Ersteller gestohlene Inhalte zurückfordern
Wenn Ihre Videos oder Fotos ohne Zustimmung auf einer anderen Plattform oder Website geteilt werden, können Sie eine DMCA-Takedown-Anfrage. Viele Ersteller von Inhalten für Erwachsene nutzen zu diesem Zweck Dienste wie RemoveYourContent, Copytrack oder DMCA.com.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr OnlyFans-Profil nachgeahmt oder dupliziert wurde, wenden Sie sich alternativ direkt an den OnlyFans-Support und fordern Sie die sofortige Entfernung an. Fügen Sie Links sowohl zu Ihrer echten als auch zu Ihrer gefälschten Seite hinzu.
Zeit ist hier alles. Je früher Sie es melden, desto wahrscheinlicher ist es, dass es schnell entfernt wird.
Präventive Tipps für mehr Sicherheit bei OnlyFans
Bei der Vermeidung von Betrug geht es nicht nur darum, im Nachhinein zu reagieren. Es geht darum, immer zwei Schritte voraus zu sein. Egal, ob du YouTuber abonnierst oder deine eigene Marke aufbaust, ein paar kluge Gewohnheiten können den Unterschied zwischen einem reibungslosen Erlebnis und einem kostspieligen Fehler ausmachen.
Im Folgenden finden Sie praktische Tipps aus der Praxis, mit denen Sie vom ersten Tag an auf OnlyFans sicher sind.
Sicherheitstipps für OnlyFans-Abonnenten
Wenn Sie Abonnent sind, besteht Ihr größtes Risiko oft darin, der falschen Person — oder dem falschen Link — zu vertrauen. So schützen Sie sich:
- Senden Sie niemals Geld außerhalb der Plattform. Wenn ein Ersteller eine Zahlung per Cash App, Krypto oder Geschenkkarten verlangt, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrug.
- Überprüfe die Identität des Erstellers. Überprüfen Sie die Konten in den sozialen Netzwerken. Die meisten echten YouTuber verlinken ihre offiziellen Seiten von Instagram, Twitter oder Linktree aus.
- Achten Sie auf überstürzte Verkaufstaktiken. Ausdrücke wie „zeitlich begrenzter Zugriff“ oder „schnell handeln“ sind häufig Drucktricks, die von Betrügern verwendet werden.
- Vermeiden Sie es, auf unbekannte Links zu klicken. Wenn du eine Nachricht erhältst, in der du aufgefordert wirst, „kostenlose Inhalte freizuschalten“ oder dich woanders anzumelden, beiß nicht zu.
- Verwenden Sie sichere Zahlungsmethoden. Bevorzugen Sie Kreditkarten gegenüber Debitkarten, um zusätzlichen Betrugsschutz zu bieten, oder entscheiden Sie sich für einen virtuellen Kartenservice.
Und denken Sie daran — wenn sich etwas falsch anfühlt, ist es das wahrscheinlich auch.
Sicherheitstipps für OnlyFans-Ersteller
Entwickler haben es mit ganz anderen Risiken zu tun. Sie schützen nicht nur Ihr Geld, sondern auch Ihre Inhalte, Ihre Identität und Ihren Ruf als Marke.
Folgendes hilft:
- Versehen Sie Ihre Inhalte mit einem Wasserzeichen. Es wird den Diebstahl nicht vollständig verhindern, aber es erschwert es Betrügern, Ihre Arbeit ohne Konsequenzen wiederzuverwenden.
- Seien Sie vorsichtig bei „Werbeagenten“. Wenn jemand behauptet, dass er deine Follower gegen eine Gebühr schnell wachsen lässt, bitte um Beweise. Gib keinen Kontozugriff weiter.
- Bleiben Sie für Transaktionen auf der Plattform. Stimmen Sie niemals zu, Inhalte im Austausch für Zahlungen außerhalb der Plattform zu erstellen.
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Fügen Sie eine Sicherheitsebene hinzu, um Hacker fernzuhalten — selbst wenn sie an Ihr Passwort gelangen.
- Suchen Sie regelmäßig nach Ihrem Nutzernamen. Googeln Sie Ihren Namen oder Ihre Marke mit dem Zusatz „OnlyFans“, um Betrüger oder gestohlene Inhalte zu finden.
Sich selbst zu schützen macht Sie nicht paranoid — es macht Sie professionell.
Fazit
Betrügereien auf OnlyFans sind häufiger als die Leute denken, und sie sind nicht immer leicht zu erkennen. Von gefälschten Profilen und Phishing-Links bis hin zu Rückbuchungen und gestohlenen Inhalten sind sowohl Abonnenten als auch Ersteller gefährdet, wenn sie nicht vorsichtig sind.
Aber hier ist die gute Nachricht: Du bist nicht hilflos. Indem Sie aufmerksam bleiben, Transaktionen auf der Plattform behalten und Ihren Instinkten vertrauen, können Sie die meisten dieser Fallen vermeiden. Und wenn doch einmal etwas schief geht, haben Sie die Kontrolle zurück, wenn Sie wissen, wie Sie sich melden und das Problem beheben müssen.
OnlyFans kann immer noch ein sicherer Ort sein, um Inhalte zu verdienen oder zu genießen, aber wie bei jeder Plattform, bei der es um Geld und Datenschutz geht, ist auch hier ein wenig Vorsicht geboten. Schützen Sie Ihre Identität, Ihren Geldbeutel und Ihre Zeit. Denn sobald Sie wissen, wonach Sie suchen müssen, verlieren Betrügereien ihre Macht.
Du musst nicht paranoid sein, nur vorbereitet.
Häufig gestellte Fragen zu OnlyFans-Betrügereien
Wie kann ich feststellen, ob ein OnlyFans-Ersteller echt oder falsch ist?
Bestätigen Sie ihre Identität, indem Sie in ihrem Profil nach einem Bestätigungsabzeichen suchen. Verweisen Sie ihr OnlyFans-Konto mit verknüpften Social-Media-Profilen. Seien Sie vorsichtig, wenn sie Zahlungen außerhalb der Plattform anfordern oder Live-Interaktionen vermeiden.
Ist es sicher, meine Debitkarte bei OnlyFans zu verwenden?
OnlyFans verwendet sichere Zahlungsabwickler und ist daher im Allgemeinen sicher. Die Verwendung einer Kreditkarte oder einer virtuellen Karte bietet jedoch einen besseren Schutz vor Betrug oder unbefugten Abbuchungen.
Was soll ich tun, wenn ich auf OnlyFans betrogen wurde?
Melde den Betrüger über OnlyFans mithilfe der Berichtsfunktion seines Profils. Wenden Sie sich mit Screenshots oder Beweisen an den OnlyFans-Support und benachrichtigen Sie Ihre Bank, wenn Ihre Finanzinformationen ohne Zustimmung verwendet wurden.
Können die Ersteller von OnlyFans meine persönlichen Daten sehen?
YouTuber können deinen Nutzernamen und alle von dir angegebenen Daten sehen, aber nicht deinen vollständigen Namen, deine E-Mail-Adresse oder deine Karteninformationen. Für zusätzlichen Datenschutz kannst du einen Spitznamen und ein separates E-Mail-Konto verwenden.
Sind OnlyFans-Downloader sicher zu verwenden?
Nein. OnlyFans-Downloader sind unsicher und werden häufig verwendet, um Ihre Daten zu stehlen oder Malware zu installieren. Sie verstoßen auch gegen die Richtlinien von OnlyFans und können zur dauerhaften Sperrung des Kontos führen.