Durch die Einführung einer Dropshipping-Marke mit Eigenmarke können Sie von der bloßen Auftragsannahme zum Aufbau eines Namens übergehen, den Kunden wiedererkennen. Private-Label-Dropshipping bedeutet, dass Sie Produkte unter Ihrer eigenen Marke verkaufen, ohne Lagerbestände zu halten. Sie wählen Artikel aus, fügen Ihr Logo und Ihre Verpackung hinzu und leiten Bestellungen dann zur Erfüllung an einen Hersteller oder Lieferanten weiter.

Mit diesem Modell haben Sie die Kontrolle über Qualität, Preis und Markenimage und halten gleichzeitig die Startkosten niedriger als bei der Massenfertigung. Folgen Sie diesem Leitfaden, um zu entscheiden, wann Dropshipping mit Eigenmarken sinnvoll ist und wie Sie anfangen können, Umsatz in eine dauerhafte Marke umzuwandeln.
Was ist Private Label Dropshipping?
Dropshipping mit Eigenmarke kombiniert zwei bekannte Modelle. Wie beim Dropshipping speichern Sie niemals Inventar. Sie listen die Produkte eines Lieferanten auf und leiten dann jede Bestellung zur Erfüllung weiter. Im Gegensatz zum Standard-Dropshipping kleben Sie Ihre eigene Marke auf diese Produkte. Das bedeutet individuelle Etikettierung, Verpackung oder sogar Anpassungen am Design. Sie vermeiden immer noch Lagerkosten, aber Sie gewinnen die Kontrolle über Ihre Marke. Kunden sehen Ihr Logo und Ihre Verpackung, keinen generischen Verkäufernamen. Das stärkt die Kundenbindung und führt im Laufe der Zeit zu Folgegeschäften. Sie legen auch Ihre eigenen Preise fest, sodass Sie höhere Margen als beim reinen Dropshipping anstreben können.
Wann sollten Sie Private Label Dropshipping durchführen?
Private-Label-Dropshipping ist für Sie geeignet, wenn Sie bei einigen Produkten einen stetigen Umsatz erzielen. Wenn Ihr Umsatz aus kleinen Werbetests besteht und Sie wiederkehrende Käufer sehen, deutet das darauf hin, dass das Produkt marktgerecht ist. Wenn Bestellungen ein konstantes Volumen erreichen — sagen wir 50 bis 100 pro Monat —, lohnt es sich, in das Branding zu investieren. Sie benötigen außerdem ein ausreichendes Marketingbudget, um Logos, Verpackungen und Werbemittel zu testen. Wenn Ihre aktuellen Dropshipping-Produkte positive Bewertungen und niedrige Rücksendequoten erhalten, werden Sie mit Ihrem eigenen Label wahrscheinlich Erfolg haben. Schließlich sollten Sie eine Handelsmarke in Betracht ziehen, wenn der Wettbewerb um einfache Angebote die Preise so niedrig treibt, dass Sie kaum die Gewinnschwelle erreichen.
Erste Schritte mit Private Label Dropshipping
So starten Sie mit Private Label Dropshipping:
Wählen Sie Ihre Nische und Ihr Produkt
Überprüfe deine meistverkauften Artikel. Suchen Sie nach Produkten mit stetiger Nachfrage und niedrigen Rücksendequoten. Überprüfen Sie das Kundenfeedback auf Probleme, die Sie mit Ihrem eigenen Etikett oder Ihrer eigenen Verpackung beheben könnten. Achten Sie auf leichte Artikel unter 2 kg, um Versandkosten zu sparen.
Hersteller finden und überprüfen
Durchsuche Verzeichnisse wie Weltweite Quellen oder Thomasnet. Filter für verifizierte Lieferanten und lesen Sie die Werksprofile sorgfältig durch. Sie können auch verwenden Dropshipping-Apps um bei der Produktbeschaffung zu helfen und mit verifizierten und geprüften Private-Label-Dropshipping-Lieferanten in Kontakt zu treten. Prüfen Sie die Produktspezialisierung — vermeiden Sie Fabriken, die Waren herstellen, die nichts miteinander zu tun haben. Kontaktieren Sie mindestens 10 Lieferanten mit einer klaren Botschaft: Stellen Sie Ihre Marke vor, fragen Sie nach Produktkatalogen, Mindestbestellmengen (MOQs), Preisen und Lieferzeiten.
Muster anfordern und testen
Bestellen Sie markenlose Muster und Mustermuster, um Materialqualität, Funktion und Verpackung zu überprüfen. Achten Sie auf Details wie die Klarheit des Drucks, die Nähte oder die Oberfläche. Verwenden Sie jedes Muster unter realen Bedingungen, um Probleme zu erkennen, bevor Sie sich daran binden.
Gestalten Sie Ihre Markenwerte
Sichern Sie sich Ihren Firmennamen als Domain und in den sozialen Medien. Erstellen Sie ein einfaches Logo- und Verpackungslayout. Sie können auch Tools wie Logome verwenden, um Ihnen dabei zu helfen. Beauftragen Sie bei Bedarf einen Designer von Fiverr oder Upwork mit der Gestaltung Ihres Etiketts, Ihrer Box und Ihrer Beilagen. Halte Farben und Schriften klar und konsistent mit deinem Markenthema.
Endgültige Proben genehmigen
Senden Sie dem Hersteller Ihr Logo und Ihre Designdateien. Fordern Sie einen zweiten Satz von Markenmustern an. Untersuchen Sie sie genau und notieren Sie sich alle Anpassungen. Genehmigen Sie die Massenproduktion erst, wenn die Modelle Ihren Spezifikationen entsprechen.
Geben Sie Ihre erste Großbestellung auf
Verhandeln Sie Preis und MOQs auf der Grundlage von Musterrunden. Stimmen Sie einer Anzahlung von 30 Prozent zu. Der Restbetrag ist bei Fertigstellung fällig. Bitten Sie vor dem Versand um eine Qualitätskontrolle im Werk. Wählen Sie eine Versandart: Luftfracht (schnell, teuer), Schnellseefracht (30 Tage) oder Economy-See (ab 60 Tagen).
Erstelle deinen Online-Shop
Richten Sie Ihre Private Label-Dropshipping-Website ein. Wenn Sie es eilig haben, können Sie es ausprobieren Der AI-Shopify-Shopify-Shop-Generator von Alidrop. Es kann Ihr Geschäft mit den meistverkauften Produkten füllen. Sie können Websites wie ShutterStock verwenden, um Markenmodelle für Ihre Produktfotos zu erhalten. Es gibt auch viele Deepfake-KI-Generatoren, mit denen Sie Promi-Shots für Ihr Branding generieren. Schreiben Sie klare Beschreibungen, in denen die Funktionen und Vorteile Ihrer Produktangebote hervorgehoben werden. Konzentrieren Sie sich darauf, einen guten Text zu schreiben und ihn für die Suchmaschinenoptimierung zu optimieren. Veröffentlichen Sie Ihre Angebote, bevor Ihre Großbestellung eintrifft, damit Sie am ersten Tag mit dem Verkauf beginnen können.
Starten und vermarkten Sie Ihre Marke
Senden Sie einige Einheiten per Expressversand, um Social-Media-Inhalte zu generieren. Bereite Werbemittel und E-Mail-Kampagnen vor. Es gibt viele E-Mail-Marketingstrategien, die Sie ausprobieren können. Sobald Ihr voller Bestand eingetroffen ist, aktivieren Sie Ihre Anzeigen auf Facebook, Instagram und Google. Konzentrieren Sie sich auf klare Handlungsaufforderungen und einfache Botschaften über Ihre neue Marke.
Beste Produkte für Eigenmarken im Jahr 2025
Hier sind einige der besten Produkte, die 2025 für Dropshipping mit Handelsmarken geeignet sind:
Umweltfreundliche wiederverwendbare Strohhalme
Sie können Strohhalme aus Metall oder Silikon in einem Markenbeutel oder Etui anbieten. Ein einfaches Logo auf dem Beutel lässt Ihr Set wie ein Geschenk aussehen. Fügen Sie eine robuste Reinigungsbürste hinzu, um den Mehrwert zu erhöhen. Diese Strohhalme wiegen beim Transport fast nichts, sodass die Portokosten niedrig bleiben.
Minimalistische Telefonständer
Diese Ständer funktionieren auf Schreibtischen, Nachttischen und Küchentheken. Sie können Ihren Markennamen auf die Basis ätzen oder ihn auf die Box drucken. Sie lassen sich flach zusammenklappen und in dünnen Paketen versenden. Wenn Sie sich für ein elegantes Design entscheiden, zeigen die Kunden es bei einem Videoanruf.
Yoga-Widerstandsbänder
Ein Set aus fünf farblich markierten Bändern in einer Tasche mit Kordelzug mit Markenlogo spricht Fitnessfans an. Sie könnten klare Spannungsetiketten anbringen, damit Benutzer auf einen Blick das richtige Band auswählen. Die Taschen lassen sich klein zusammenpacken und der Versand kostet wenig. Sie werden sowohl Anfänger als auch erfahrene Yogis anziehen.
Backmatten aus Silikon
Hitzebeständige Matten ersetzen Papierfolien für Hausbäcker. Sie können ein dezentes Logo in eine Ecke jeder Matte drucken. Sie lassen sich zum einfachen Verstauen und Verstauen zusammenrollen oder zusammenklappen. Wenn Sie der Verpackung eine Kurzanleitung beifügen, werden sich die Käufer sicher fühlen.
Geldbörsen mit RFID-Schutz
Schmale Geldbörsen mit RFID-Abschirmung sorgen für Sicherheit in Zügen und Flugzeugen. Sie können ein kleines Logo auf eine Falte aus Leder oder veganem Leder prägen. Diese Geldbörsen passen in die Taschen, ohne dass sie zu dick werden. Sie sollten die Schildfunktion und die Nähte testen, bevor Sie in großen Mengen bestellen.
Fellpflegehandschuhe
Silikonhandschuhe entfernen loses Fell, während Sie Haustiere streicheln. Sie können Ihren Namen auf das Handgelenkband drucken oder eine Karte mit Tipps beifügen. Diese Handschuhe eignen sich für Hunde, Katzen und Kleintiere gleichermaßen. Wenn Sie sie in einem durchsichtigen Beutel verpacken, fallen sie auf einem Regal auf.
Zahnbürsten aus Bambus
Bambusgriffe ersetzen Kunststoff in umweltbewussten Bädern. Sie können Ihr Logo entlang des Griffs laserdrucken oder jeden Pinsel in einer recycelbaren Box verpacken. Diese Pinsel werden biologisch abgebaut, wenn Sie sie wegwerfen. Gegen einen geringen Aufpreis könnten Sie sie mit kompostierbaren Borstenbezügen kombinieren.
Tragbare LED-Buchleuchten
Aufsteckbare Lichter eignen sich für Leser und Camper vor dem Schlafengehen. Sie können Ihr Logo auf dem Clip oder der Kartonbeilage anbringen. Sie lassen sich zusammenklappen und passen in jedes Paket, wodurch die Versandkosten niedrig bleiben. Eine übersichtliche USB-Ladeanleitung auf der Karte reduziert Support-Anfragen.
Mikrofaser-Reinigungstücher
Objektiv- und Bildschirmtücher ziehen Gadget-Besitzer und Fotografen an. Sie könnten Ihr Logo subtil in einer Ecke drucken. Diese Tücher lassen sich klein zusammenfalten und das Versenden kostet fast nichts. Wenn Sie sie in einen flachen Markenumschlag verpacken, fallen sie bei der Ankunft sofort ins Auge.
Kompakte Powerbanks
Schlanke Powerbanks verkaufen sich gut bei Pendlern und Reisenden. Sie können verschiedene Kapazitäten in einer Markenbox anbieten. Diese Banken passen problemlos in eine Tasche oder Tasche. Sie sollten Kapazität und Ladezeit deutlich kennzeichnen, um Rücksendungen zu vermeiden.
Behälter für die Zubereitung von Mahlzeiten
Boxen im Bento-Stil helfen gesundheitsbewussten Käufern dabei, Mahlzeiten zu portionieren. Sie können Ihr Logo auf den Deckel drucken oder eine Rezeptkarte beifügen. Diese Behälter lassen sich günstig verstauen und sind leicht zu transportieren. Wenn Sie sich für BPA-freien Kunststoff entscheiden, werden Sie sofort auf Sicherheitsbedenken stoßen.
Botanische Hautpflegeriegel
Solide Shampoo- und Seifenriegel sprechen Zero-Waste-Käufer an. Sie können jeden Riegel in recycelbares Papier einwickeln, das mit Ihrem Logo bedruckt ist. Der Versand von Riegeln kostet weniger als Flüssigkeiten und verhindert Leckagen. Wenn Sie eine Bedienungsanleitung beifügen, werden die Kunden die Einfachheit lieben.
Wie wähle ich den richtigen Private Label Dropshipping-Hersteller aus?
Wenn Sie einen Handelsmarke-Partner auswählen, müssen Sie verschiedene Faktoren abwägen. So können Sie das angehen:
Vergleichen Sie Lieferanten aus dem In- und Ausland
Inländische Lieferanten bieten kürzere Lieferzeiten, weniger Verzögerungen beim Zoll und bei Bedarf direkte Besuche. Sie neigen dazu, höhere Stückpreise zu verlangen und niedrigere Mindestbestellmengen festzulegen, was Ihnen hilft, Produkte ohne große Verpflichtungen zu testen. Lieferanten aus Übersee, insbesondere in Asien, können die Kosten um bis zu 80 Prozent senken und eine große Auswahl an Artikeln anbieten. Rechnen Sie mit längeren Lieferzeiten, Einfuhrzöllen und möglichen Sprachlücken.
Spezialisierung und Erfolgsbilanz verifizieren
Suchen Sie nach Fabriken, die sich auf die Art des Produkts konzentrieren, das Sie verkaufen möchten. Ein Schuhhersteller sollte beispielsweise nicht ohne Erfahrung in die Küchenbranche einsteigen. Prüfen Sie, wie lange der Lieferant schon im Geschäft ist, und überprüfen Sie das Feedback anderer Marken. Fragen Sie nach Referenzen oder Fallstudien zu ähnlichen Produkten.
Beurteilen Sie Qualitätskontrollmaßnahmen
Fragen Sie potenzielle Partner nach ihren internen Inspektionen und Fehlerquoten. Eine gute Fabrik wird Audits oder Stichprobenkontrollen durch Dritte in wichtigen Produktionsphasen begrüßen. Bei Lieferanten aus Übersee sollten Sie erwägen, einen Inspektionsdienst in ihrem Land zu beauftragen. Fordern Sie Fotos und Videos von jeder Charge an, bevor sie versendet wird.
Mindestbestellmengen und Preise überprüfen
Vergleichen Sie die MOQs verschiedener Anbieter, um eines zu finden, das Ihrem Budget und Ihrer prognostizierten Nachfrage entspricht. Mit niedrigeren MOQs können Sie neue Designs oder kleine Chargen testen. Verhandeln Sie Preise auf der Grundlage von Musterbestellungen und langfristigen Mengenrabatten. Hüten Sie sich vor Angeboten, die zu gut scheinen, um wahr zu sein — versteckte Gebühren oder schlechte Materialien können Ihre Margen schmälern.
Bewerten Sie den Kundensupport und die Reaktionsfähigkeit
Senden Sie eine erste Anfrage an jeden Lieferanten und notieren Sie sich die Reaktionszeiten und die Klarheit. Wenn sie innerhalb von 24 Stunden mit detaillierten Antworten antworten, ist es wahrscheinlicher, dass sie Probleme schnell lösen. Fragen Sie, ob sie Instant Messaging-Apps wie WhatsApp oder WeChat für Echtzeit-Chats verwenden. Eine gute Kommunikation reduziert Fehler und verkürzt Ihre Startzeit.
Prüfen Sie die Versand- und Versandoptionen
Inländische Fabriken arbeiten möglicherweise mit lokalen Kurieren zusammen oder bieten Ihren Kunden Direktversand an. Partner aus Übersee versenden häufig per See-, Luft- oder Expresskurier. Vergleichen Sie Tarife, Lieferzeiten und Tracking-Optionen. Bestätigen Sie, wer die Zollabfertigung und alle Zölle oder Steuern am Bestimmungsort abwickelt.
Fragen Sie nach Zeitplänen für die Musterproduktion
Bevor Sie sich verpflichten, fordern Sie einen detaillierten Zeitplan an: Mustererstellung, Überarbeitungen, Massenproduktion und Versand. Ein klarer Zeitplan hilft Ihnen bei der Planung von Marketing und Ladeneinführungen. Wenn ein Lieferant keine festen Termine angeben kann, riskieren Sie Verzögerungen, die das Vertrauen der Kunden beeinträchtigen.
Bestätigen Sie die Rechts- und Compliance-Referenzen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Lieferant die Arbeits-, Sicherheits- und Umweltstandards in seiner Region einhält. Fragen Sie gegebenenfalls nach Zertifikaten wie ISO, CE oder RoHS. Prüfen Sie bei Artikeln wie Kosmetika oder Elektronik, ob das Werk über die erforderlichen Lizenzen verfügt. Dieser Schritt reduziert spätere Rückrufe oder rechtliche Probleme.
Verhandeln Sie Zahlungsbedingungen und Garantien
Die meisten Fabriken verlangen eine Anzahlung von 30 Prozent, der Restbetrag ist bei Fertigstellung fällig. Finden Sie heraus, ob sie die Zahlungen nach Meilensteinen aufteilen, z. B. Muster, Überprüfung während der Produktion und vor dem Versand. Bestehen Sie auf einer schriftlichen Vereinbarung, die Rückerstattungen bei Mängeln, Strafen bei verspäteter Lieferung und den Schutz geistigen Eigentums beinhaltet.
Fazit
Mit Private-Label-Dropshipping können Sie eine Marke aufbauen, ohne Lagerbestände lagern zu müssen. Sobald Sie regelmäßige Bestellungen sehen, investieren Sie in Ihr eigenes Etikett, Ihre eigene Verpackung und Ihre Website. Testen Sie Muster, sichern Sie sich Ihr Markenvermögen und wählen Sie den richtigen Lieferanten. Bereiten Sie Ihr Geschäft und Ihr Marketing parallel zur Produktion vor. Wenn Sie diese Schritte befolgen, gelangen Sie von einem einfachen Umsatz zu einer echten Marke, die die Kunden wiedererkennen.
Häufig gestellte Fragen zum Private Label-Dropshipping
Wie viel kostet es, mit dem Private Label Dropshipping zu beginnen?
Sie können mit nur 1.500£ für Design, Muster und erstes Marketing beginnen. Die Musterkosten liegen zwischen 20 und 100 GBP pro Artikel. Die Mindestbestellmenge variiert je nach Anbieter, beginnt jedoch häufig bei etwa 50 Einheiten. Berücksichtigen Sie die Versand- und Markenressourcen, um Ihre tatsächlichen Ausgaben im Voraus abzuschätzen.
Kann ich nach meiner ersten Bestellung den Lieferanten wechseln?
Ja. Wenn die Probenqualität oder die Kommunikation unzureichend sind, suchen Sie nach einem Backup. Führen Sie Aufzeichnungen über MOQs und Preise verschiedener Hersteller. Wenn Sie frühzeitig wechseln, können Sie sich spätere Probleme beim Rebranding ersparen und Ihren Ruf schützen.
Wie lange dauert es, Produkte zu erhalten?
Inländische Eigenmarkenbestellungen können in einer Woche eintreffen, sofern sie auf Lager sind. Lieferungen ins Ausland dauern in der Regel 30 Tage auf dem Schnellseeweg oder zwei Wochen auf dem Luftweg. Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Zeitplans für die Markteinführung einen Musterzeitraum (1—2 Wochen).
Benötige ich vor der Bestellung ein individuelles Logo?
Sie können zuerst markenlose Proben testen. Sobald Sie einen Lieferanten ausgewählt haben, entwerfen und genehmigen Sie Ihr Logo, bevor Sie eine Großbestellung aufgeben. Wenn Sie Ihre Domain und Ihre sozialen Kontakte in dieser Phase sichern, wird Markendiebstahl verhindert.
Welche Margen kann ich für Handelsmarken erwarten?
Die Margen von Handelsmarken liegen nach allen Kosten oft zwischen 40 Prozent und 70 Prozent. Geben Sie für Ihre Produkte Preise auf der Grundlage der Angebote Ihrer Mitbewerber, Ihrer Markenprämie und der Kundenrezensionen an. Eine starke Markenpositionierung hilft, höhere Preise zu rechtfertigen.
Wie gehe ich mit Dropshipping-Rücksendungen und Qualitätsproblemen von Eigenmarken um?
Lege klare Rückgaberichtlinien auf deiner Website fest. Arbeiten Sie mit Lieferanten zusammen, um Mängel zu beheben — reservieren Sie eine kleine Charge zur Inspektion oder handeln Sie teilweise Rückerstattungen aus. Ziehen Sie bei großen Bestellungen Inspektionen durch Dritte in Betracht, um Probleme vor dem Versand zu erkennen.