Inhaltsverzeichniss
ZuhauseBlog
/
Wie viele Arbeitstage hat ein Jahr?

Wie viele Arbeitstage hat ein Jahr?

Jedes Jahr müssen Millionen von Fachleuten, Geschäftsinhabern und HR-Teams wissen: Wie viele Arbeitstage hat ein Jahr? Egal, ob Sie ein Buchhalter sind, der die Bücher schließt, ein Personalvermittler, der Vorstellungsgespräche plant, oder ein Freelancer, der mit Verträgen jongliert, diese Zahl ist Ihre Startlinie. Sie ist die Grundlage für Budgets, Zeitpläne, Gehaltsabrechnungen und Urlaubspläne weltweit. Aber hier ist die Wendung: Es gibt keine allgemeingültige Antwort.

wie viele Werktage hat ein Jahr?

Die Arbeitstage ändern sich mit Ihrem Land, Ihrem Kalender, Ihrem Job und sogar Ihrem Wetter! Und mit der Weiterentwicklung der Arbeitsmodelle — remote, hybrid, auf Gigs — ändert sich die Anzahl ständig. Bereit, alles zu entmystifizieren? Lassen Sie uns aufschlüsseln, was als Werktag zählt, wie man sie für jede Situation berechnet und warum das Verständnis dieser Zahlen das Arbeitsleben gesünder, glücklicher und etwas weniger verwirrend machen kann.

Was sind Arbeitstage und warum sind sie wichtig?

Bitten Sie ein Dutzend Personen, einen Geschäftstag zu definieren, und Sie werden wahrscheinlich ein Dutzend verschiedene Antworten erhalten. Traditionell ist ein Werktag jeder Wochentag — Montag bis Freitag —, an dem Unternehmen, Banken und öffentliche Ämter geöffnet sind. Keine Wochenenden, keine nationalen Feiertage. Aber für jemanden, der in den Bereichen Versand, Finanzen oder IT-Support arbeitet, ist die Antwort möglicherweise nicht so einfach.

Warum sind Arbeitstage so wichtig?

Zunächst einmal sind sie das Rückgrat aller professionellen Dinge. Gehälter, Verträge und sogar gesetzliche Fristen hängen oft von den Arbeitstagen ab. Die Gehaltsabrechnung wird auf dieser Grundlage verarbeitet. Projektmeilensteine, Vertragsbedingungen und Lieferpläne werden alle unter Berücksichtigung der Arbeitstage berechnet.

Es ist auch nicht nur Papierkram.

Arbeitstage treiben auch die persönliche Planung voran. Sie möchten einen Urlaub in Anspruch nehmen? Wenn Sie die Anzahl der Arbeitstage kennen, können Sie bezahlte Urlaubstage koordinieren, Urlaubstage aushandeln oder Schulferien planen. Und vergessen wir nicht die Finanzen: Jahreseinkommensprognosen, Stundensätze und sogar Hypothekengenehmigungen können von der Anzahl der Geschäftstage abhängen.

Kurz gesagt, Arbeitstage sind das Uhrwerk dafür, wie Unternehmen funktionieren — und wie Menschen ihr Leben planen. Sie tragen dazu bei, dass alle auf Kurs bleiben, von Startups, die darum kämpfen, Quartalsziele zu erreichen, bis hin zu riesigen Reedereien, die Fracht über Ozeane transportieren. Die richtige Zahl zu haben ist nicht nur klug, sondern auch unerlässlich für einen reibungslosen Ablauf in jedem Bereich.

Wie viele Arbeitstage hat ein Jahr?

Werktagen

Also wie viele Arbeitstage in einem Jahr? Die schnelle Antwort für die meisten Länder: zwischen 260 und 262 Werktagen pro Jahr, wenn Sie Wochentage zählen und Wochenenden ausschließen. Für 2025 hat der Kalender 261 Arbeitstage — aber er ist nuancierter.

Woher stammt diese Nummer?

Nehmen wir ein Standardjahr von 365 Tagen. Wenn Sie die Wochenenden (104 Samstage und Sonntage) abziehen, bleiben Ihnen 261 mögliche Arbeitstage übrig. Schaltjahre? Füge eins hinzu und du könntest 262 bekommen. Aber keine zwei Jahre sind genau gleich, dank der Tatsache, dass die Wochenenden fallen und es gelegentlich zu Schaltjahren kommt.

Aber warte — Feiertage sind noch nicht enthalten.

Nationale und lokale Feiertage können die Gesamtzahl weiter senken. Wenn Sie in den USA sind, gibt es 10 Bundesfeiertage, die die meisten Arbeitgeber einhalten. Dadurch sinken die Arbeitstage auf etwa 251. In Kanada, Australien oder Südafrika schwankt die genaue Anzahl je nach Feiertagskalender der einzelnen Regionen.

Noch interessanter wird es, wenn Sie die speziellen Regeln im Bankwesen, in der Schifffahrt und in anderen Branchen berücksichtigen. So gibt es beispielsweise an einigen Finanzmärkten zusätzliche freie Tage, wodurch sich die Anzahl der „offiziellen“ Geschäftstage jedes Jahr ändert.

Die Quintessenz?

260—262 ist zwar eine gute Schätzung, aber Ihre genaue Zählung kann sich um ein Dutzend Tage oder mehr verschieben. Aus diesem Grund überprüfen Personal-, Gehaltsabrechnungs- und Buchhaltungsteams ihre Zahlen jedes Jahr im Januar. Und für internationale Teams bedeutet die länderübergreifende Koordination von Projekten nicht nur, mit Zeitzonen, sondern auch mit Geschäftsterminen zu jonglieren.

Arbeitstage nach Ländern: USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland, Südafrika

Willst du Einzelheiten? Hier findest du eine Aufschlüsselung darüber, wie viele Arbeitstage in einem Jahr in den verschiedenen Ländern gelten. Denke daran, dass Feiertage nicht nur von Land zu Land, sondern auch von Provinz, Bundesland oder Stadt unterschiedlich sein können.

Vereinigte Staaten

In der Regel liegen 260—262 Arbeitstage vor Feiertagen. Nachdem Sie 10 gesetzliche Feiertage abgezogen haben, sind es für die meisten Mitarbeiter in der Regel 250—252 Arbeitstage. In einigen Bundesstaaten und Branchen gelten zusätzliche freie Tage. Schauen Sie daher immer im lokalen Kalender nach.

Kanada

Kanadas nationale Zählung ist ähnlich, mit durchschnittlich etwa 250—252 Werktagen. Provinzfeiertage wie der Familientag in Ontario oder der St. Jean Baptiste Day in Quebec können sich jedoch auf die Gesamtzahl auswirken. In einigen Regionen kann es vorkommen, dass nach Berücksichtigung aller gesetzlichen Feiertage eine Frist von 247—250 Werktagen eingetreten ist.

Vereinigtes Königreich

Der britische Kalender sieht ungefähr 253—256 Arbeitstage vor Feiertagen vor. Ziehen Sie die Feiertage ab — in England und Wales sind es in der Regel acht, während in Schottland und Nordirland mehr sind, sind es nur noch 245—248 Arbeitstage.

Australien

Die australischen Arbeitstage schwanken je nach staatlichen Feiertagen zwischen 250 und 253. Aufgrund regionaler Unterschiede (wie Labor Day oder Melbourne Cup Day) können die Gesamtzahlen in Victoria oder New South Wales um bis zu einer Woche abweichen.

Neuseeland

In Neuseeland liegen 250—252 Arbeitstage vor Feiertagen, aber wenn man ihre 11 nationalen Feiertage (und überregionale Tage) abzieht, bedeutet das, dass die meisten Kiwis etwa 240—243 Arbeitstage sehen.

Südafrika

Südafrikaner beginnen mit etwa 260 Werktagen, aber nach Berücksichtigung von 12 Feiertagen sind es eher 248. Branchen wie Schifffahrt oder Bergbau können aufgrund betrieblicher Anforderungen oder klimabedingter Betriebsausfälle ihre eigenen Fahrpläne verwenden.

Feiertage ausgenommen: Was ändert sich?

Schauen Sie sich den Kalender an: Diese offiziellen Feiertage summieren sich. Sie auszuschließen, macht einen gravierenden Unterschied in der Antwort auf die Frage „Wie viele Arbeitstage hat ein Jahr“. Manche Feiertage (wie Weihnachten oder Neujahr), andere, wie Ostern oder regionale Feste, ändern sich jedes Jahr oder gelten nur für bestimmte Orte.

Wenn Sie beispielsweise in den USA sind und alle zehn Bundesfeiertage von den möglichen 261 Werktagen abziehen, erhalten Sie etwa 251 Arbeitstage. Wenn Sie sich jedoch in Quebec, Kanada, befinden und zusätzliche Feiertage haben, haben Sie möglicherweise nur 247. In Australien lassen besondere Feste wie der Anzac Day oder der Geburtstag der Königin je nach Bundesstaat die Gesamtzahl weiter sinken. In Großbritannien sinkt die Zahl an jedem Feiertag. Wenn Sie also im Finanzbereich arbeiten, sind diese Tage normalerweise vom Tisch.

Dann gibt es noch den Platzhalter: vom Unternehmen festgelegte Feiertage. Technologiefirmen könnten im Dezember für eine ganze Woche schließen, Einzelhandelsunternehmen haben möglicherweise an nationalen Feiertagen geöffnet, und Reedereien haben oft das ganze Jahr über nur wenige Besatzungen. Aus diesem Grund ist es für jeden Beruf und Standort unerlässlich, Ihren Urlaubsplan jedes Jahr zu überprüfen, bevor Sie Projektzeitpläne oder Jahresurlaub festlegen.

Aufschlüsselung der Branchen: Arbeitstage und Arbeitsstunden nach Jobtyp

Nicht alle Arbeitstage sind gleich. Die Anzahl der Arbeitstage — und die dafür geleisteten Arbeitsstunden — können sich dramatisch ändern, je nachdem, womit Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen.

Büro- und Verwaltungsjobs

Wie lang sind Arbeitstage? Diese folgen dem klassischen Zeitplan von Montag bis Freitag. Für einen normalen Büroangestellten in den USA oder Großbritannien müssen Sie nach den Feiertagen mit etwa 250 Werktagen pro Jahr rechnen. Typische Arbeitszeiten? Acht pro Tag, vierzig pro Woche.

Einzelhandel und Supermärkte

Hier können Arbeitstage Wochenenden und Feiertage einschließen. Viele stationäre Geschäfte sind 363—365 Tage im Jahr geöffnet und schließen nur an wichtigen Feiertagen. Vollzeitbeschäftigte arbeiten zwar immer noch 5 von 7 Tagen, aber Teilzeitbeschäftigte und Schichtarbeiter können an jedem Kalendertag Stunden eintragen.

Schifffahrt, Schifffahrt und Transport

Besatzungen der Handelsmarine und Reedereien folgen nicht den traditionellen Geschäftskalendern. Schiffe fahren im Rotationsprinzip — monatelang auf See, wochenlang. Arbeitstage können jeder Tag sein, an dem Sie Dienst haben, nicht nur Wochentage. In Logistikunternehmen halten sich Lager und Support möglicherweise eher an der üblichen Geschäftswoche, aber in der Hochsaison (wie an Feiertagen) können Überstunden und Wochenendschichten erforderlich sein.

Gesundheitswesen und Rettungsdienste

Krankenhäuser, Kliniken, Polizei und Feuerwehr? Jeder Tag ist potenziell ein Werktag. Wechselnde Schichten, Nachtdienst und Bereitschaftsdienst bedeuten, dass diese Fachkräfte jährlich weit mehr Arbeitstage ableisten als normale Büroangestellte.

Bildung

Schulen, Hochschulen und Universitäten haben in der Regel etwa 190-200 Arbeitstage pro Jahr, mit längeren Pausen an Feiertagen und im Sommer.

Gig-, Freelance- und Kreativrollen

Für Freelancer und Gigworker, jeder Tag kann ein Werktag sein oder gar keiner — es geht nur um Vertragsbedingungen, Kundenfristen und Selbstmanagement.

Fabriken und Fertigung

Produktionsanlagen arbeiten oft in mehreren Schichten, um die Produktionslinien am Laufen zu halten. Einige Werke sind rund um die Uhr in Betrieb und teilen die Teams in wechselnde Schichten auf, sodass sich die Arbeitstage auf Wochenenden und Feiertage erstrecken. Die Anzahl der Arbeitstage hängt also von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens, den Branchenregeln und der Art und Weise ab, wie moderne Arbeitsabläufe eingerichtet sind.

Mobile, hybride und flexible Arbeitsmodelle: Zählen von Arbeitstagen in der modernen Arbeitswelt

Arbeit aus der Ferne ist nicht nur ein Trend — es ist eine Revolution am Arbeitsplatz. Aber was passiert mit der alten Vorstellung von Arbeitstagen, an denen Sie von zu Hause aus, in einem Coworking-Space oder in einem Café am anderen Ende der Welt arbeiten?

Teams aus der Ferne

Mitarbeiter an entfernten Standorten halten sich möglicherweise an traditionelle Zeitpläne, insbesondere wenn ihre Unternehmen international tätig sind. Für globale Teams können „Arbeitstage“ bedeuten, dass sie sich über verschiedene Zeitzonen hinweg abstimmen und an Feiertagen in einem Land arbeiten, in einem anderen jedoch nicht. Einige Organisationen legen einen festen „Geschäftskalender“ fest, während andere es Einzelpersonen ermöglichen, die Feiertage ihres eigenen Landes zu verfolgen.

Hybrid-Modelle

Hybrid-Setups (teils Office, teils Remote) sorgen für eine neue Wendung. In einigen Unternehmen müssen die Mitarbeiter an wichtigen Tagen — beispielsweise Dienstag bis Donnerstag — anwesend sein, lassen sie ihnen jedoch die Wahl, wo sie den Rest der Woche arbeiten. Das bedeutet, dass einige Mitarbeiter an einem klassischen Werktag arbeiten, während andere mehr Freiheit genießen.

Flexible Arbeitszeiten

Der Auftritt ist streng nach neun bis fünf Uhr angesetzt. Immer mehr Unternehmen messen die Leistung, nicht die Stunden. Mitarbeiter arbeiten möglicherweise früh morgens, spät abends oder am Wochenende, um ihre Ziele zu erreichen. Einige Unternehmen zählen jeden Tag, an dem Sie arbeiten, als Werktag, nicht nur von Montag bis Freitag.

Der Vorteil? Die Arbeiter gewinnen Kontrolle und Autonomie. Die Kehrseite? Es ist leicht, die Arbeit in die private Zeit einfließen zu lassen, und „Arbeitstage“ können jede Bedeutung verlieren, wenn Sie immer am Netz sind. Arbeitgeber müssen Grenzen setzen, damit die Mitarbeiter tatsächlich Urlaub nehmen und neue Energie tanken. Wenn alles flexibel ist, ist es wichtiger denn je, den Überblick über echte Arbeitstage — und echte Ausfallzeiten — zu behalten.

Vertrag, Auftritt und ungewöhnliche Arbeit: Sind Arbeitstage immer noch eine Sache?

Wenn du Freelancer, Berater oder Gig Worker bist, mag die Vorstellung von „Werktagen“ altmodisch — oder sogar irrelevant — erscheinen. Aber für Rechnungsstellung, Verträge und Kundenvereinbarungen ist es immer noch wichtig, die Anzahl der Arbeitstage zu kennen.

Vertragliche Fristen

Die meisten Verträge definieren Liefer-, Zahlungs- und Prüfungszeiträume in Werktagen, nicht in Kalendertagen. Wenn ein Kunde sagt: „Wir zahlen innerhalb von 10 Werktagen“, bedeutet das selten, dass Wochenenden oder Feiertage enthalten sind. Gig-Plattformen standardisieren auch die Zeitpläne in Werktagen, um Verwirrung bei internationalen Kunden zu vermeiden.

Globale Gig-Economy

Der Aufstieg von Plattformen wie Upwork, Fiverr, und Töptal bedeutet, dass Freelancer jetzt mit Kunden in verschiedenen Ländern zusammenarbeiten, jedes mit seinen eigenen Feiertagen und Arbeitswochen. Ein Montag in Australien ist in den USA immer noch Sonntag, sodass Projektübergaben und Zahlungen einer zusätzlichen Koordination bedürfen.

Flexibles Arbeiten auf Abruf

Mitfahrer, Auslieferungskuriere und Teilzeit-Tutoren arbeiten oft, wenn die Nachfrage steigt — Arbeitstage spielen keine so große Rolle, aber einige Berichts-, Versicherungs- und gesetzliche Verpflichtungen richten sich immer noch nach den Standardarbeitstagen.

Egal, ob Sie ein Designer sind, der Rechnungen für Ihr neuestes Projekt ausstellt, oder ein Spediteur, der Verträge nachverfolgt, es lohnt sich zu klären, was „Arbeitstage“ in Ihrer Vereinbarung wirklich bedeuten. Klare Erwartungen halten Kunden, Partner und Buchhalter auf derselben Wellenlänge — und stellen sicher, dass Sie pünktlich bezahlt werden.

Faktoren, die die Anzahl der Arbeitstage beeinflussen: Klima, Region und mehr

Denken Sie, es sind nur Feiertage, die die Anzahl der Arbeitstage verändern? Klima, Geografie und sogar Kultur haben ebenfalls einen großen Einfluss.

Wetter und Naturereignisse

In Ländern mit Monsunzeiten, Wirbelstürmen oder strengen Wintern können Unternehmen aus Sicherheitsgründen unerwartet schließen. Bei der Schifffahrt können Unwetter den Betrieb tagelang verzögern. Daher sehen einige Verträge zusätzliche „Puffertage“ in die Fahrpläne ein.

Regionale und religiöse Bräuche

Nicht jeder arbeitet von Montag bis Freitag. Im Nahen Osten finden häufig Freitag-Samstag-Wochenenden statt. In Israel läuft die Arbeitswoche von Sonntag bis Donnerstag. Religiöse Feiertage wie Ramadan oder Diwali können die normalen Arbeitszeiten verändern, sodass in einigen Regionen längere Pausen eingelegt werden.

Lokale Gesetze und Vorschriften

In einigen Regionen gibt es „Arbeitszeitrichtlinien“, die gesetzliche Höchstgrenzen für Arbeitstage oder obligatorische Feiertage festlegen. In der EU muss beispielsweise jeder Arbeitnehmer jedes Jahr mindestens vier Wochen bezahlten Urlaub erhalten, was sich auf die Berechnung der jährlichen Geschäftstage auswirken kann.

Wirtschaftliche und soziale Faktoren

Generalstreiks, Arbeitskämpfe und politische Ereignisse können ganze Branchen oder Regionen tagelang schließen, wodurch die Anzahl der Geschäftstage für das jeweilige Jahr sinkt.

Das Verständnis dieser Faktoren hilft Unternehmen — und Mitarbeitern —, auf das Unerwartete zu planen. Ganz gleich, ob es darum geht, Lieferungen rund um die Hurrikansaison zu planen oder den Urlaub für ein lokales Festival anzupassen, Flexibilität ist das A und O bei der Berechnung der Arbeitstage weltweit.

Gesundheit im Beruf und Privatleben: Der Einfluss von Arbeitstagen auf das Wohlbefinden

Das Zählen von Werktagen ist nicht nur ein Spiel mit Zahlen — es wirkt sich auch auf das echte Leben aus. Die Anzahl der Arbeitstage in einem Jahr kann sich direkt auf Stress, Burnout und psychische Gesundheit auswirken.

Arbeitszeiten und Burnout

Lange Strecken ohne Pausen oder in Jobs mit wenigen Feiertagen zu arbeiten, kann selbst den engagiertesten Profi erschöpfen. Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit weniger freien Tagen häufiger mit Angstzuständen und Gesundheitsproblemen konfrontiert sind. Einige Länder setzen aus diesem Grund einen obligatorischen bezahlten Urlaub und kürzere Arbeitswochen durch.

Qualitätszeit und Produktivität

Es geht nicht nur um Freizeit — es geht darum, Arbeitstage intelligent zu nutzen. Wenn die Mitarbeiter eine klare Vorstellung von ihrem Arbeitskalender haben, können sie Ferien, Familienfeiern oder einfach nur persönliche Ausfallzeiten besser planen. HR-Profis wissen: Gut ausgeruhte Mitarbeiter sind produktiver, kreativer und kündigen seltener.

Ferngesteuerte und hybride Herausforderungen

Wenn die Grenze zwischen Arbeitstagen und Wochenenden verschwindet, fällt es vielen Telearbeitern schwer, den Netzstecker zu ziehen. Umso wichtiger ist es, die tatsächlichen Arbeitstage nachzuverfolgen — und Urlaubstage sinnvoll zu nutzen.

Ein gesünderer Ansatz

Unternehmen beginnen zu überdenken, wie viele Arbeitstage in einem Jahr gesund sind, und experimentieren mit viertägigen Arbeitswochen oder unbegrenzter bezahlter Freizeit. Ergebnisse: zufriedenere Mitarbeiter, geringere Fluktuation und höhere Leistung. Die Gesundheit von Beruf und Privatleben hängt von mehr als nur dem Zählen von Tagen ab. Der erste Schritt zu einem gesünderen und produktiveren Arbeitsleben ist jedoch die Kenntnis Ihres jährlichen Geschäftstagekalenders.

So berechnen Sie Arbeitstage für jedes Szenario (Schritt für Schritt)

Willst du die Zahlen selbst berechnen? Hier ist eine schnelle, praktische Methode für alle, die sich fragen, wie viele Arbeitstage ein Jahr hat:

  • Schritt 1: Beginnen Sie mit der Gesamtzahl der Tage im Jahr (365 oder 366 für ein Schaltjahr).
  • Schritt 2: Subtrahiere alle Wochenenden. Für die meisten Menschen sind das 104 Tage (52 Wochen × 2).
  • Schritt 3: Ziehen Sie alle gesetzlichen Feiertage ab, die in Ihrem Land, Bundesstaat oder Unternehmen gelten.
  • Schritt 4: Wenn in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Branche zusätzliche freie Tage gelten (Betriebsschließungen, lokale Feste oder besondere Branchenfeiertage), ziehen Sie diese ebenfalls ab.
  • Schritt 5: Wenn Sie in einer Branche mit Schichtarbeit, Fernarbeit oder On-Demand-Arbeit arbeiten, passen Sie sich Ihrem persönlichen Arbeitsmuster an.

Profi-Tipp

Sie können Online-Rechner oder Tabellenkalkulationen für komplexe Situationen verwenden — insbesondere, wenn Sie mit Teams über Zeitzonen oder mehrere Länder hinweg arbeiten. Wenn Sie Ihre genaue Anzahl an Arbeitstagen kennen, sind Sie in der Lage, intelligenter zu planen, eine genaue Bezahlung zu erhalten und bessere Chancen auf ein gesundes Arbeitsumfeld zu haben.

Fazit

Also, wie viele Arbeitstage hat ein Jahr? Das hängt von Ihrem Land, Ihrem Job, Ihrem Firmenkalender und sogar vom Wetter ab. Die Zahl bestimmt Gehaltsschecks, Projekte und persönliche Zeit. In der heutigen Welt der Telearbeit, der Gig-Jobs und der wechselnden Kalender ist der „Standard“ weniger alltäglich als je zuvor. Wenn Sie die tatsächliche Anzahl Ihrer Arbeitstage kennen, können Sie planen, verhandeln und einen gesünderen Arbeitsalltag aufbauen — unabhängig davon, wo, wann oder wie Sie arbeiten. Nehmen Sie sich jeden Januar einen Moment Zeit, um Ihr Jahr zu planen. Ihr Zeitplan, Ihr Geldbeutel und Ihr Wohlbefinden werden es Ihnen danken.

Häufig gestellte Fragen zur Anzahl der Arbeitstage in einem Jahr

Wie viele Arbeitstage hat ein Jahr in den USA, Großbritannien und Australien?

In den USA liegen in der Regel 250—252 Arbeitstage nach Feiertagen. Im Vereinigten Königreich beträgt der Durchschnitt 245—248, wobei Feiertage berücksichtigt werden. In Australien liegen die Zahlen je nach staatlichen Feiertagen zwischen 244—250. Schaue immer in deinem regionalen Kalender nach, ob es lokale Feiertage gibt, die die Zahl jedes Jahr leicht ändern können.

Zählen Wochenenden oder Feiertage als Arbeitstage?

Nein — Arbeitstage sind in der Regel Montag bis Freitag. Feiertage und Wochenenden gelten nicht als Arbeitstage für Gehaltsabrechnungen, gesetzliche Fristen oder Verträge. Wenn Sie im Einzelhandel, im Gesundheitswesen oder bei Gigjobs arbeiten, können Ihre Arbeitstage vom Standardkalender abweichen.

Wie berechne ich Arbeitstage für einen Vertrag oder ein Projekt?

Beginnen Sie mit der Gesamtzahl der Tage des Jahres, subtrahieren Sie Wochenenden und entfernen Sie dann nationale und lokale Feiertage sowie alle unternehmensweiten Betriebsunterbrechungen. Prüfen Sie, ob in Ihrem Vertrag die Arbeitstage unterschiedlich definiert sind — vor allem bei globalen Teams —, wenn es um externe, hybride Stellen oder Gigs geht.

Warum ändern sich die Arbeitstage zwischen Branchen oder Ländern?

Faktoren wie das Klima, lokale Gesetze, religiöse Gebräuche und Industriestandards spielen alle eine Rolle. So können beispielsweise Jobs in den Bereichen Versand, Gesundheitswesen und Einzelhandel Wochenenden oder Feiertage als Arbeitstage zählen, Bürojobs dagegen nicht. Lokale Feiertage, Arbeitsstreiks oder Unwetter können die Anzahl ebenfalls jedes Jahr ändern.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
check icon
Keine Vorabgebühr