Inhaltsverzeichniss
ZuhauseBlog
/
Webflow gegen Squarespace: Ultimativer Vergleich

Webflow gegen Squarespace: Ultimativer Vergleich

Bei der Wahl zwischen Webflow und Squarespace im Jahr 2025 geht es nicht nur darum, einen Website-Builder auszuwählen, sondern auch darum, deine digitale Identität auszuwählen. Egal, ob du einen persönlichen Blog, ein Portfolio oder einen kompletten E-Commerce-Shop aufbaust, deine Plattform ist wichtig. Sowohl Webflow als auch Squarespace behaupten, benutzerfreundlich, SEO-fähig und voller Funktionen zu sein. Aber wie schneiden sie tatsächlich ab, wenn es um reale Leistung, Flexibilität, Designkontrolle, Preisgestaltung und SEO geht?

In diesem Blog werden wir alles aufschlüsseln — von Funktionen bis hin zu Preisen, KI-Tools bis hin zu SEO-Funktionen —, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Plattform Ihren Zielen entspricht. Wir werden sogar aktuelle Erkenntnisse von Reddit, echte Nutzerrezensionen und wichtige Leistungsstatistiken hervorheben. Wenn du zwischen Webflow und Squarespace nicht weiterkommst, gibt dir dieser Beitrag das komplette Bild — kein Schnickschnack, nur Fakten.

Webflow und Squarespace: Ein kurzer Überblick

Die Wahl zwischen Webflow und Squarespace im Jahr 2025 hängt von einem Schlüsselfaktor ab: Ihren Prioritäten. Wenn Sie die volle Kontrolle und Anpassung wünschen, ist Webflow Ihre Antwort. Wenn Sie Einfachheit und integrierte Funktionen bevorzugen, erledigt Squarespace die Arbeit schneller. Lassen Sie uns sie aufschlüsseln, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Was ist Webflow?

Webflow ist ein leistungsstarker Website-Builder und CMS, das visuelles Design mit fortschrittlicher Anpassung verbindet. Es ist ideal für Designer, Entwickler und Marken, die Kontrolle benötigen.

Webflow

Warum Webflow auffällt:

  • Vollständige Designfreiheit mit visuellem Zugriff und Zugriff auf Codeebene
  • Flexibles CMS für Blogs, Portfolios und dynamische Inhalte
  • SEO-freundlich: volle Kontrolle über Metatags, Schema und Weiterleitungen
  • Schnelles globales Hosting (AWS + CDN)
  • Beginnt bei 14 USD/Monat, E-Commerce ab 29 USD/Monat
  • Der Webflow AI Assistant hilft bei der Automatisierung von Design, Inhaltserstellung und On-Page-SEO.

Am besten für: Designer, Agenturen, Entwickler und Unternehmen, die sich auf Leistung und Skalierbarkeit konzentrierten.

Was ist Squarespace?

Squarespace ist auf Einfachheit ausgelegt. Es bietet wunderschöne Vorlagen und eine reibungslose Drag-and-Drop-Oberfläche, perfekt für Anfänger und technisch nicht versierte Benutzer.

Squarespace

Warum die Leute Squarespace lieben

  • All-in-One-Plattform mit Hosting, SSL und Domains inklusive
  • Atemberaubende, für Mobilgeräte optimierte Vorlagen
  • Integrierte Tools für Bloggen, E-Commerce und Marketing
  • Beginnt bei 16 $/Monat, bis zu 99 $/Monat für fortgeschrittenen E-Commerce
  • Squarespace AI ist in allen Plänen für Design- und Inhaltsunterstützung enthalten

Am besten für: Kleine Unternehmen, Kreative, Blogger und Unternehmer, die eine problemlose Einrichtung wünschen.

Vergleichen wir beide Plattformen im Detail aus verschiedenen Perspektiven.

Preisgestaltung und Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Vergleich der Preise von Webflow und Squarespace geht es nicht nur um die Grundkosten. Sie müssen Funktionen, Transaktionsgebühren, Add-Ons und die Skalierbarkeit berücksichtigen, die Sie auf jeder Stufe erhalten. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung, die Ihnen bei der Entscheidung hilft, was für Ihr Budget und Ihre Website-Anforderungen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Webflow-Preispläne (2025)

Webflow bietet zwei Arten von Paketen an: Seitenpläne (für das Hosten einzelner Websites) und Workspace-Pläne (für Teamzusammenarbeit).

Reguläre Lagepläne

  • Grundlegend: 14 USD/Monat (jährlich) — Für einfache Websites mit benutzerdefinierten Domains und grundlegenden SEO-Tools
  • CMS: 23 USD/Monat (jährlich) — Unterstützt bis zu 2.000 CMS-Artikel, ideal für Blogs
  • Geschäft: 39 USD/Monat (jährlich) — Für stark frequentierte Websites mit erweitertem CMS und Bandbreite
  • Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung — Maßgeschneiderte Lösungen für Großunternehmen

E-Commerce-Pläne

  • Standard: 42 USD/Monat — Bis zu 500 Produkte, 2% Transaktionsgebühr
  • Plus: 84 USD/Monat — Keine Transaktionsgebühr, 1.000 Produkte, 10 Mitarbeiterkonten
  • Fortgeschritten: 235 USD/Monat — Bis zu 15.000 Produkte, 15 Mitarbeiterkonten

Add-Ons wie Localization, Optimize und Analyze kosten zwischen 4 und 29$ pro Monat pro Website.

Squarespace-Preispläne (2025)

Squarespace bietet vier All-Inclusive-Tarife an, jedes mit Hosting, SSL, Vorlagen, Support und KI-Tools.

  • Grundlegend: 16 USD/Monat (jährlich) — Ideal für persönliche Websites und Portfolios
  • Kern: 23 USD/Monat — Inklusive Business-Tools, Google-E-Mail, keine Transaktionsgebühren
  • Plus: 39 USD/Monat — Für E-Commerce mit erweiterten Tools und Kundenkonten
  • Fortgeschritten: 99 USD/Monat — Am besten für etablierte Geschäfte mit Versand und Automatisierung

Durch die jährliche Abrechnung sparen Sie bis zu 28%.

Gibt es zusätzliche Kosten, die zu berücksichtigen sind?

Webfluss:

  • Für Teamprojekte sind möglicherweise sowohl Site- als auch Workspace-Tarife erforderlich
  • Für benutzerdefinierte Domains, CMS und Lokalisierungen sind kostenpflichtige Tarife erforderlich
  • Add-Ons können die monatlichen Kosten schnell erhöhen

Quadratischer Raum:

  • Einige Funktionen wie E-Mail-Kampagnen oder Premium-Integrationen sind kostenpflichtige Extras
  • Kreditkartenbearbeitungsgebühren fallen für alle Verkäufe an

Urteil

  • Squarespace überzeugt durch Einfachheit und All-Inclusive-Preise, insbesondere für kleine Unternehmen und E-Commerce-Shops
  • Webflow bietet tiefere Kontrolle, besseres CMS und erweiterte Skalierbarkeit — aber die Kosten steigen mit der Komplexität

Wenn Sie auf der Suche nach Anpassung und Flexibilität sind, ist Webflow die Investition wert. Für einen schnelleren, budgetfreundlichen Start ist Squarespace die intelligentere Wahl.

Benutzerfreundlichkeit und Lernkurve

Beim Vergleich von Webflow mit Squarespace ist die Benutzerfreundlichkeit oft ein entscheidender Faktor. Beide helfen dir dabei, schöne Websites zu erstellen — allerdings mit unterschiedlichen Ansätzen und Lernkurven. So schneiden sie für Anfänger, Kreative und Profis ab.

Erste Schritte mit Webflow

Webflow steckt voller Designleistung — aber es hat eine Lernkurve.

  • Bietet pixelgenaue Steuerung, benutzerdefinierte Layouts und CMS-Funktionen
  • Ideal für Designer, Agenturen und Entwickler
  • Anfänger können die Oberfläche zunächst als komplex empfinden
  • Lernressourcen, die über die Webflow University verfügbar sind

Stellen Sie es sich wie ein professionelles Design-Tool vor — es ist flexibel, erfordert aber Zeit, es zu beherrschen.

Erste Schritte mit Squarespace

Squarespace ist für Anfänger und schnelle Setups gemacht.

  • Einfache Drag-and-Drop-Oberfläche
  • Keine Programmier- oder Designerfahrung erforderlich
  • Inklusive vorgefertigter Vorlagen und schrittweiser Anleitung
  • KI-Tools helfen bei Layout- und Inhaltsvorschlägen

Perfekt für Portfolios, Websites kleiner Unternehmen oder Blogs ohne Lernaufwand.

Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche und des Editors

Webflow-Redakteur:

  • Erweiterter visueller Editor mit umfassender Anpassung
  • Seitenleiste mit Tools für Typografie, Abstand, Animationen
  • Fühlt sich an wie eine professionelle Designplattform

Squarespace-Editor:

  • Saubere Bearbeitungsoberfläche in Echtzeit
  • Einfach zu bedienende On-Page-Steuerelemente
  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten im Vergleich zu Webflow, aber schneller zu erlernen

Kundensupport und Ressourcen

Webfluss:

  • Starke Dokumentation und Community
  • Webflow University für geführtes Lernen
  • E-Mail- und Chat-Support (Reaktionszeit variiert)

Quadratischer Raum:

  • Live-Chat und E-Mail-Support rund um die Uhr
  • Umfangreiches Hilfecenter mit Videos und Tutorials
  • Bekannt für anfängerfreundlichen, reaktionsschnellen Service

Urteil

  • Squarespace Gewinne für Anfänger und schnelle Website-Starts
  • Webflow ist besser für Profis, die die volle Designkontrolle wollen und bereit sind, Zeit in das Lernen zu investieren

Wenn Sie Geschwindigkeit und Einfachheit wünschen, entscheiden Sie sich für Squarespace. Wenn Sie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wünschen, wählen Sie Webflow.

Design und Anpassung der Website

Wenn Ihnen visuelle Attraktivität und kreative Kontrolle wichtig sind, wird der Vergleich zwischen Webflow und Squarespace hier interessant. Beide Plattformen sind designorientiert, aber sie richten sich an unterschiedliche Arten von Entwicklern. Schauen wir uns an, wie sie im Vergleich zu Anpassungsmöglichkeiten, Vorlagen, Animationen und der Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräten abschneiden.

Gestaltungsfreiheit und Möglichkeiten

Webfluss:

  • Volle kreative Kontrolle mit einem visuellen Editor
  • Passen Sie jedes Detail an: Schriften, Layout, Abstände, Interaktionen
  • Zugriff auf Codeebene für HTML, CSS, JavaScript
  • Ideal für Designer, Agenturen und Sonderanfertigungen

Quadratischer Raum:

  • Einfach zu bedienender Drag-and-Drop-Builder
  • Vorlagenbasierte Bearbeitung mit begrenzter struktureller Flexibilität
  • Ideal für Anfänger, Blogger und kleine Unternehmen
  • Keine Codierung erforderlich

Vorlagen und Themen

Webflow-Vorlagen:

  • Über 100 Vorlagen
  • Vollständig anpassbar, einschließlich Struktur und Stil
  • Ideal für benutzerdefinierte Builds, aber Sie können während des Projekts nicht zwischen Vorlagen wechseln

Squarespace-Vorlagen:

  • Über 168 ausgefeilte, für Mobilgeräte optimierte Vorlagen
  • Entworfen, um sofort toll auszusehen
  • Option „Build Your Own“ verfügbar
  • Vorlagen sind austauschbar

Animationen und Interaktionen

Webflow-Animationen:

  • Fortgeschrittene visuelle Animationen (Scrollen, Hover, dynamische Übergänge)
  • Kein Code erforderlich, aber leistungsstark genug für komplexe Effekte
  • Perfekt für interaktive, moderne Websites

Squarespace-Animationen:

  • Grundlegende Einblendungen und Übergänge
  • Sauber und professionell, aber begrenzte Anpassungsmöglichkeiten
  • Ideal für einfache, elegante Websites

Responsive Design und Optimierung für Mobilgeräte

Beide Plattformen unterstützen vollständig responsives Design.

  • Webflow: Bietet detaillierte Kontrolle über mobile Breakpoints und Layouts
  • Squarespace: Passt das Layout automatisch geräteübergreifend an

Urteil

  • Webflow ist die erste Wahl für Designer, die pixelgenaue Steuerung und benutzerdefinierte Animationen benötigen
  • Squarespace ist perfekt für alle, die schnell und mit minimalem Aufwand stilvolle Ergebnisse erzielen möchten

Wählen Sie Webflow für Flexibilität. Entscheiden Sie sich aus Gründen der Einfachheit für Squarespace.

Content Management und Bloggen

Beim Vergleich von Webflow und Squarespace ist das Inhaltsmanagement ein wichtiger entscheidender Faktor — insbesondere für Blogs, Portfolios oder Websites mit vielen Inhalten. So funktioniert jede Plattform CMS, Bloggen und dynamische Inhalte.

CMS-Funktionen

Webflow-CMS:

  • Hochflexibel und entwicklerfreundlich
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Inhaltstypen (Blogs, Jobs, Verzeichnisse usw.)
  • Fügen Sie benutzerdefinierte Felder und Beziehungen zwischen Inhalten hinzu
  • CMS-Inhalte überall auf der Website anzeigen

Am besten für: Agenturen, Vermarkter und Unternehmen, die komplexe Websites skalieren.

Squarespace CMS:

  • Einfache und intuitive Oberfläche
  • Blogbeiträge, Galerien und Produkte verwalten
  • Verwenden Sie Schlagworte und Kategorien für die grundlegende Organisation
  • Eingeschränkte Flexibilität für benutzerdefinierte Inhaltstypen

Am besten für: Kleine Websites, persönliche Blogs und Portfolios.

Tools zum Bloggen

Squarespace-Bloggen:

  • Integrierte Tools zum Schreiben, Planen und Organisieren
  • Fügen Sie mühelos Galerien, Videos und Formulare hinzu
  • SEO-Grundlagen wie Metatags und saubere URLs sind enthalten
  • Reibungsloses Bearbeitungserlebnis, ideal für Kreative

Webflow-Bloggen:

  • Erfordert die Einrichtung mithilfe von CMS-Sammlungen
  • Volle Kontrolle über das Layout und die Struktur des Blogs
  • Unterstützt benutzerdefinierte Funktionen wie Filter und dynamisches Design
  • Technischer, aber hochgradig anpassbar

Dynamische Inhaltsintegration

Webfluss:

  • Rufen Sie CMS-Daten überall auf Ihrer Website ab
  • Ideal für dynamische Layouts und automatische Inhaltsaktualisierungen
  • Verbindet sich mit Zapier, Google Sheets und APIs für die Automatisierung

Quadratischer Raum:

  • Unterstützt Blog-Feeds, Galerien und Produktlisten
  • Eingeschränkt in Bezug auf benutzerdefinierte dynamische Inhalte oder Automatisierung
  • Genug für Standardinhalte

Urteil

  • Webflow überzeugt durch erweiterte CMS-Funktionen, dynamisches Design und Skalierbarkeit von Inhalten
  • Squarespace ist die bessere Option für einfache Blogs und Websites mit kleinem Inhalt mit minimalem Setup

Wählen Sie Webflow für inhaltsorientierte, dynamische Websites. Wähle Squarespace für schnelles und einfaches Bloggen.

E-Commerce-Funktionen

Wenn du Webflow mit Squarespace für deinen Onlineshop vergleichst, hängt deine Wahl davon ab, ob du Wert auf vollständige Anpassung oder schnelle Einrichtung legst. So unterscheiden sie sich.

Einen Online-Shop einrichten

Quadratischer Raum:

  • Integrierte Vorlagen und E-Commerce-Tools
  • Kein Drittanbieter-Setup erforderlich
  • Ideal für kleine Unternehmen oder Schnellstarts

Webfluss:

  • Benutzerdefiniertes Design für jede Seite und jedes Element
  • Manuelle Einrichtung, höhere Lernkurve
  • Ideal für Marken, die einzigartige Erlebnisse benötigen

Produktmanagement

Quadratischer Raum:

  • Unbegrenzte Anzahl an Produkten in höheren Tarifen
  • Unterstützt digitale Waren und Abonnements
  • Integriert mit Sackel, Printful und andere Dienstleistungen

Webfluss:

  • Unterstützt bis zu 15.000 SKUs
  • Benutzerdefinierte Felder und flexible Katalogeinrichtung
  • Kann sich für fortgeschrittene Bedürfnisse mit Shopify verbinden

Checkout und Warenkorbanpassung

Webfluss:

  • Volle Kontrolle über das Warenkorb- und Checkout-Layout
  • Fügen Sie Rabattlogik, Upsells und benutzerdefiniertes Branding hinzu

Quadratischer Raum:

  • Sauberes Checkout-Erlebnis
  • Eingeschränkte Anpassung
  • Beinhaltet die Wiederherstellung verlassener Einkaufswagen bei erweiterten Tarifen

Zahlungsmöglichkeiten

Quadratischer Raum:

  • Integrationen von Stripe, PayPal und Square
  • POS-fähig für den persönlichen Verkauf

Webfluss:

  • Unterstützung mehrerer Gateways
  • Das Setup erfordert eine manuelle Konfiguration oder Tools von Drittanbietern

Bestell- und Filialverwaltung

Quadratischer Raum:

  • Einheitliches Dashboard für Inventar, Versand- und Kundendaten
  • Integrierte Tools für Steuern und Versandtarife

Webfluss:

  • Unterstützt die Inventar- und Versandkontrolle
  • Fortgeschrittene Automatisierung erfordert Tools wie Zapier

Transaktions-E-Mails

  • Quadratischer Raum: Sendet standardmäßig E-Mails für Bestellaktualisierungen, Versand und aufgegebene Warenkörbe
  • Webfluss: Unterstützt Bestell-E-Mails, aber Funktionen wie die Wiederherstellung des Warenkorbs benötigen Add-Ons

Urteil

  • Squarespace eignet sich am besten für Plug-and-Play-E-Commerce mit integrierten Tools
  • Webflow ist ideal, wenn Sie ein maßgeschneidertes, skalierbares Geschäft benötigen und die Einrichtung übernehmen können

Wählen Sie Squarespace der Einfachheit halber. Entscheiden Sie sich für Webflow, wenn es um Flexibilität geht.

SEO- und Marketingtools

Ein starker Webflow gegen Squarespace SEO Ein Vergleich zeigt, dass beide Plattformen wichtige Tools bieten. Webflow bietet jedoch noch mehr für Profis, die die volle Kontrolle haben möchten.

SEO-Funktionen

Webfluss:

  • Benutzerdefinierte Metatitel, Beschreibungen, Alt-Text und URLs
  • Schema-Markup, 301-Weiterleitungen, Bearbeitung von robots.txt
  • Schneller, sauberer Code und globales CDN für Geschwindigkeit der Website

Quadratischer Raum:

  • Grundlegende Suchmaschinenoptimierung (Metatags, Optimierung für Mobilgeräte, SSL)
  • Automatisch generierte Sitemaps
  • Eingeschränkter Zugriff auf erweiterte Einstellungen wie Schema oder vollständige Bild-Alt-Verwaltung

Marketing-Integrationen

Webfluss:

  • Funktioniert mit Google Analytics, Facebook Pixel, Zapier, Mailchimp und mehr
  • Fügen Sie benutzerdefinierte Skripte und Tracking-Codes hinzu
  • Ideal für fortgeschrittene Kampagnen und Automatisierung

Quadratischer Raum:

  • Eingebaut E-Mail-Marketing, Tools für soziale Medien und Zahlungsintegrationen
  • Einfache, anfängerfreundliche Einrichtung
  • Weniger benutzerdefinierte Integrationsoptionen

Analytik und Berichterstattung

Quadratischer Raum:

  • Benutzerfreundliches Dashboard mit Einblicken in Traffic, Umsatz und Engagement

Webfluss:

  • Grundlegende Analytik enthalten
  • Die meisten Nutzer verlassen sich für ein tieferes Tracking auf externe Tools wie Google Analytics

Urteil

  • Webflow ist die erste Wahl für Unternehmen, die fortschrittliche Suchmaschinenoptimierung und flexible Marketing-Workflows benötigen
  • Squarespace ist ideal für kleine Marken, die solide, integrierte Marketingtools ohne Komplexität suchen

Wählen Sie Webflow für SEO-Tiefe und Marketingkontrolle. Wählen Sie Squarespace aus Gründen der Einfachheit und Geschwindigkeit.

Leistung und Sicherheit

Bei der Bewertung von Webflow im Vergleich zu Squarespace sind Geschwindigkeit und Sicherheit entscheidend. Beide Plattformen bieten zuverlässige Leistung und hohe Sicherheit — allerdings mit unterschiedlichem Maß an Kontrolle und Skalierbarkeit.

Geschwindigkeit und Verfügbarkeit der Website

Webfluss:

  • Gehostet auf AWS mit schnellem globalem CDN
  • Bewältigt Verkehrsspitzen reibungslos
  • Ideal für leistungsstarke und wachsende Websites

Quadratischer Raum:

  • Vollständig verwaltetes Hosting
  • Zuverlässige Geschwindigkeit und Verfügbarkeit für die meisten kleinen bis mittleren Standorte
  • Weniger skalierbar unter hoher Last

Sicherheitsfunktionen

Webfluss:

  • SSL, SOC 2-Konformität, DDoS-Schutz, 2FA
  • Benutzerdefinierte SSL-Zertifikate und erweiterte Zugriffskontrollen
  • Ideal für Unternehmen und komplexe Standortsicherheit

Quadratischer Raum:

  • SSL, PCI-DSS-Konformität, 2FA, DDoS-Schutz
  • Vollständig verwaltet und praktisch
  • Perfekt für kleine Unternehmen und Solo-Entwickler

Backups und Wiederherstellung

  • Webflow: Automatische Backups mit Ein-Klick-Wiederherstellung
  • Squarespace: Backups im Hintergrund mit integrierter Wiederherstellung

Urteil

  • Webflow bietet eine höhere Leistung und mehr Sicherheitskontrolle für wachsende oder komplexe Websites
  • Squarespace bietet sorgenfreies, zuverlässiges Hosting für die meisten privaten und geschäftlichen Websites

Wählen Sie Webflow für Skalierbarkeit. Wählen Sie aus Gründen der Einfachheit Squarespace.

Apps, Integrationen und erweiterte Funktionen

Mit den richtigen Tools können Sie skalieren, automatisieren und wachsen. So schneiden Squarespace und Webflow in Bezug auf Integrationen, Zusammenarbeit und KI ab.

Native Integrationen

Quadratischer Raum:

  • Integrierte Tools für E-Mail-Marketing, soziale Medien, Analysen und Zahlungen
  • Funktioniert nahtlos mit Stripe, PayPal, Google Analytics, Mailchimp
  • Keine Codierung erforderlich

Webfluss:

  • Verbindet sich mit Google Analytics, Zapier und mehr
  • Fügen Sie benutzerdefinierte Skripte und Einbettungen hinzu
  • Flexibler, muss aber möglicherweise eingerichtet werden

Apps von Drittanbietern

Webfluss:

  • Unterstützt APIs, Shopify, AWeber, GetResponse usw.
  • Ideal für Automatisierung und fortgeschrittene Workflows

Quadratischer Raum:

  • Unterstützt beliebte Apps, aber in einem besser kuratierten Ökosystem
  • Einfacher für technisch nicht versierte Anwender

Zusammenarbeit und Berechtigungen

Webfluss:

  • Workspace-Tarife ermöglichen Teamrollen, Zugriffskontrollen und Kundenverwaltung
  • Ideal für Agenturen und Mehrbenutzer-Teams

Quadratischer Raum:

  • Unterstützt mehrere Mitwirkende
  • Grundberechtigungen, eingeschränkte Rollenkontrolle

KI-Fähigkeiten

Webflow-KI:

  • KI-gestützte Layoutvorschläge
  • Integration mit KI-Tools von Drittanbietern (Einrichtung erforderlich)

Squarespace-KI:

  • Integrierte Tools für die Generierung von Inhalten, SEO-Vorschläge, Produktbeschreibungen
  • Zeitsparend und benutzerfreundlich

Urteil

  • Webflow Vorteile für fortschrittliche Integrationen, Teamzusammenarbeit und KI-Flexibilität
  • Squarespace eignet sich besser für schnelle Komplettlösungen mit benutzerfreundlichen KI-Tools

Verwenden Sie Webflow, wenn Sie benutzerdefinierte Workflows benötigen. Entscheiden Sie sich für Squarespace, wenn Sie intelligente, integrierte Funktionen ohne Komplexität wünschen.

Community-, Support- und Lernressourcen

Wenn Sie Webflow mit Squarespace in Bezug auf Community und Support vergleichen, stellen beide Plattformen sicher, dass Sie nicht im Dunkeln gelassen werden. Sie richten sich jedoch an unterschiedliche Benutzertypen und Support-Einstellungen.

Webflow-Community und -Support

  • Starke designorientierte Community mit aktiven Foren und sozialen Gruppen
  • Webflow-Universität: Umfassende Video-Tutorials, Anleitungen und Kurse
  • Ideal für Selbstlerner, Designer und kreative Profis
  • Der direkte Support erfolgt per E-Mail; die Community füllt die meisten Lücken

Squarespace-Community und -Support

  • E-Mail-Support rund um die Uhr und Live-Chat während der Geschäftszeiten
  • Anfängerfreundliches Hilfecenter mit Artikeln und Videos
  • Regelmäßige Webinare und Workshops für Anwender
  • Community-Foren mit wachsendem Designer-Ökosystem
  • Schnellere Hilfe, aber eingeschränkter umfassender Support für komplexe Probleme

Tutorials und Dokumentation

  • Webflow: Fortgeschrittene Themen wie Animationen, CMS und benutzerdefinierte Logik
  • Squarespace: Einfache Anleitungen, ideal für Anfänger
  • Beide Plattformen unterstützen Video-Tutorials und durchsuchbare Hilfedokumente.

Webflow gegen Squarespace für bestimmte Anwendungsfälle

Die Wahl zwischen Squarespace und Webflow hängt oft vom Ziel Ihrer Website ab. So schneiden sie für beliebte Anwendungsfälle ab:

Portfolio-Websites

  • Webflow: Ideal für kreative Steuerung, Animationen und herausragende Designs
  • Squarespace: Ideal für die schnelle Einrichtung mit polierten Schablonen

Websites für Unternehmen

  • Squarespace: Ideal für kleine Unternehmen, die eine All-in-One-Plattform benötigen
  • Webflow: Besser für benutzerdefiniertes Design, Skalierbarkeit und CMS-gesteuerte Inhalte

E-Commerce-Geschäfte

  • Squarespace: Vereinfachte Ladeneinrichtung, integrierte Inventar- und Zahlungstools
  • Webflow: Mehr Designflexibilität, benutzerdefinierte Produktseiten, dynamische Layouts

Bloggen

  • Squarespace: Benutzerfreundlich für Autoren, SEO-fähig und schnell zu veröffentlichen
  • Webflow: Ideal für erweiterte Inhaltsstruktur, Filterung und benutzerdefinierte Layouts

Urteil

  • Webflow eignet sich am besten für Portfolios, skalierbare Unternehmensseiten und erweitertes Content Management
  • Squarespace zeichnet sich durch Benutzerfreundlichkeit, E-Commerce, Bloggen und schnelle Bereitstellung aus

Wählen Sie Webflow, wenn Sie kreative Freiheit und eine praktische Community schätzen. Entscheiden Sie sich für Squarespace, um geführte Hilfe und schnelle, umfassende Website-Erstellung zu erhalten.

Fazit: Welcher Website Builder ist der richtige für Sie?

Wenn Sie die volle kreative Kontrolle, fortschrittliche Suchmaschinenoptimierung und Skalierbarkeit wünschen, ist Webflow die beste Wahl. Es ist perfekt für Designer, Agenturen und Unternehmen mit individuellen Anforderungen oder komplexen Inhalten. Wenn Sie Einfachheit, schöne Vorlagen und umfassenden Komfort bevorzugen, ist Squarespace ideal für kleine Unternehmen, Blogger und alle, die schnell und mit weniger Aufwand starten möchten. Beide Plattformen führen den Vergleich von Website-Buildern im Jahr 2025 an. Deine Wahl hängt von deinen Zielen, deinem technischen Komfort und davon ab, wie viel Flexibilität du benötigst

Häufig gestellte Fragen zu Webflow im Vergleich zu Squarespace

Was ist besser, Webflow oder Squarespace?

Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Webflow ist besser für Profis geeignet, die volle Designkontrolle, benutzerdefinierte Layouts und erweiterte CMS-Funktionen wünschen. Squarespace ist besser für Benutzer geeignet, die Einfachheit, integrierte Tools und eine schnelle All-in-One-Setup wünschen. Beide sind ausgezeichnet, richten sich aber an unterschiedliche Zielgruppen.

Verwenden Profis Webflow?

Ja, viele Designer, Entwickler und Agenturen verwenden Webflow, um benutzerdefinierte Websites zu erstellen. Es ist besonders beliebt bei Profis, die pixelgenaue Steuerung, CMS-gesteuerte Inhalte und die Möglichkeit zur Skalierung mit benutzerdefinierten Animationen und Codeintegration benötigen.

Verwenden Profis Squarespace?

Ja, Freelancer, Fotografen und Inhaber kleiner Unternehmen verwenden Squarespace häufig wegen seiner Benutzerfreundlichkeit und professionellen Vorlagen. Es ist eine großartige Wahl für alle, die schnell eine schöne Website haben möchten, ohne in komplexes Design oder Code einzutauchen.

Was sind die Nachteile von Webflow?

Webflow hat eine steilere Lernkurve, insbesondere für Anfänger. Die leistungsstarken Funktionen können überwältigend sein, und für fortgeschrittene Funktionen sind möglicherweise Grundkenntnisse in HTML, CSS oder JavaScript erforderlich. Es fehlen auch einige integrierte Tools, was mehr Einrichtung und Integrationen von Drittanbietern bedeutet.

Ist Webflow oder Squarespace besser für Anfänger?

Squarespace ist aufgrund seines Drag-and-Drop-Builders, der intuitiven Benutzeroberfläche und der All-in-One-Funktionen besser für Anfänger geeignet. Webflow ist zwar leistungsfähiger, benötigt aber Zeit zum Erlernen und eignet sich besser für Benutzer mit einem gewissen gestalterischen oder technischen Hintergrund.

Wie vergleichen sich Webflow mit Squarespace und WordPress?

Webflow bietet unübertroffene Designflexibilität und ein modernes CMS. Squarespace ist mit großartigen Vorlagen und integrierten Tools am benutzerfreundlichsten. WordPress ist mit Plugins in hohem Maße anpassbar, erfordert jedoch mehr Wartung und technisches Wissen. Wählen Sie Webflow für die Kontrolle, Squarespace für einfache Bedienung und WordPress für Vielseitigkeit mit Leichtigkeit.

Starten Sie jetzt Ihr Dropshipping-Geschäft!

Kostenlose Testversion starten

Starten Sie noch heute Ihr Dropshipping-Geschäft.

Starte KOSTENLOS
check icon
Keine Vorabgebühr