Auf die Generation Z entfallen 2030 mehr als 20% der weltweiten Ausgaben. Man kann nicht leugnen, dass Online-Shopping angesichts der Verbreitung sozialer Medien und der zunehmenden Anzahl von Mobilgeräten sowie des Online-Einkaufsverhaltens der Generation Z immer wichtiger wird. Wir können sagen, dass für diese Art von Nutzern riesige Märkte entstehen. Im Jahr 2024, mehr als die Hälfte der Generation Z-Bevölkerung Ich habe weltweit etwas auf Social-Media-Plattformen gekauft.

Junge Kohorten lieben es, neue Dinge zu kaufen, und mit dem Aufkommen von KI beim Online-Shopping gibt es ein hohes Maß an Einzigartigkeit und Personalisierung. Nutzer der Generation Z erhalten einfachen Zugang zu Dropshipping-Produkten und implementieren die neuesten Technologien, um ihr Online-Einkaufserlebnis zu verbessern. Sie sind tatsächlich voll in digitale Märkte investiert. So kauft die Generation Z online ein und was das für Ihr Ladendesign bedeutet.
Warum kaufen Käufer der Generation Z online ein?
Bequemlichkeit hat neben Geschwindigkeit und Preisgestaltung höchste Priorität. Wenn Sie dies berücksichtigen, suchen Nutzer der Generation Z in der Regel nach Plattformen mit optimierten Checkout-Prozessen, mobiler Erreichbarkeit und verschiedenen Zahlungsoptionen. Viele Benutzer wünschen sich auch Optionen, die jetzt kaufen und später zahlen können, was das Online-Einkaufen für sie sehr attraktiv macht.
Schnelle Lieferungen sind nicht verhandelbar. Dienste wie Amazon Prime und schnelle Versandstandards sind für E-Commerce-Unternehmen zur Norm geworden. Verzögerungen oder hohe Versandgebühren sind für diese Verbrauchergruppen ein entscheidender Faktor. Die Generation Z sehnt sich nach Erschwinglichkeit und vergleicht daher routinemäßig die Preise auf mehreren Plattformen.
Sie werden nach Rabatten suchen und auf Werbeaktionen warten, bevor sie große Einkäufe tätigen. Sie werden auch nach Möglichkeiten zur Produktbündelung suchen und auch die Produktqualität berücksichtigen. Dies sind also einige Gründe, warum Käufer der Generation Z online einkaufen, da moderne E-Commerce-Plattformen ihnen diese Möglichkeiten bieten und sie mit ihnen verbinden.
Was kaufen Käufer der Generation Z online?
Wenn es um die wichtigsten Produktkategorien geht, die Käufer der Generation Z kaufen, entscheiden sie sich normalerweise für Kleidung und Schuhe. Mehr als 70% der Käufer der Generation Z, insbesondere Jugendliche, kaufen aktiv Bekleidung und Turnschuhe. Käufer der Generation Z kaufen auch gerne Streaming-Dienste und Videospiele. 46% der Käufer der Generation Z lieben elektronische Geräte wie Kopfhörer und Smartphones. Dann haben wir auch Schönheits- und Hautpflegeprodukte.
Abgesehen von diesen Produktkategorien kaufen viele Käufer der Generation Z gerne monatliche Verpflegungspläne und alkoholische Getränke. Haus- und Gartenprodukte wie Möbel und Dekoration gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Jugendliche der Generation Z werden umweltbewusster und konzentrieren sich auf Umweltfreundlichkeit. Sie fördern eine Kreislaufwirtschaft und praktizieren, was sie predigen.
Zwei Drittel der Teenager der Generation Z in den Vereinigten Staaten sind offen für den Kauf von Artikeln aus dem Vorbesitz. Generalüberholte Waren kommen also nicht aus dem Fenster. Sie lieben reduzierte und gebrauchte Produkte, wenn es um Dropshipping geht. Viele Nutzer mögen auch personalisierte Produkte. sind Early Adopters von Online-Technologien.
Was bedeutet das Einkaufsverhalten der Generation Z für Ihr Ladendesign?
Die Einkaufsgewohnheiten der Generation Z verändern nicht nur, was die Leute kaufen — sie schreiben auch die Regeln neu, wie Geschäfte aussehen, sich anfühlen und funktionieren müssen. Wenn Sie einen Dropshipping-UX-Shop betreiben, ist das Verständnis dieser Verhaltensweisen der Unterschied zwischen einem florierenden und einem gescheiterten Geschäft. Lassen Sie uns sehen, was diese Einkaufstrends der Generation Z tatsächlich bedeuten, wenn Sie Ihren Online-Shop gestalten.
Mobile-First-Design ist nicht verhandelbar
Wenn Ihre Dropshipping-UX nicht für Mobilgeräte entwickelt wurde, haben Sie bereits verloren. Rund 74% der Käufer der Generation Z kaufen auf ihren Smartphones ein, bevor sie jemals daran denken, ein Ladengeschäft zu besuchen. Diese Käufer verbringen täglich mehr als vier Stunden auf ihren Mobilgeräten. Sie leben auf ihren Handys. Dort entdecken sie Produkte, vergleichen Preise, lesen Bewertungen und schließen Einkäufe ab.
Du brauchst blitzschnelle Ladezeiten. Wenn das Laden Ihrer App oder mobilen Website länger als vier Sekunden dauert, 62% der Käufer der Generation Z geben ihren Kauf auf vollständig. Geschwindigkeit ist kein Bonus — sie ist eine Voraussetzung. Jede Sekunde zählt, wenn die Generation Z durch Dutzende von Optionen scrollt. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Absprungraten steigen, überprüfen Sie zuerst die Ladezeiten Ihres Mobiltelefons.
Bei Käufern der Generation Z ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ein-Klick-Kaufoptionen nutzen, im Vergleich zu früheren Generationen dreieinhalb Mal höher. Sie wollen reibungslose Erlebnisse. Mobile Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay sind Standarderwartungen, keine besonderen Funktionen. Rund 67% der Verbraucher der Generation Z haben die Dienste „Jetzt kaufen, später zahlen“ für Einkäufe über 50 USD in Anspruch genommen. Wenn Sie keine BNPL-Optionen anbieten, lassen Sie Geld auf dem Tisch liegen.
Ihr Checkout muss schnell und intuitiv sein. Entfernen Sie unnötige Formularfelder. Füllen Sie die Informationen nach Möglichkeit vorab aus. Ermöglichen Sie Benutzern, Einkäufe mit maximal drei Fingertipps abzuschließen. Die Generation Z erwartet das gleiche reibungslose Erlebnis, das sie von großen Einzelhändlern erhalten, und Ihr Dropshipping-Shop muss das bieten.
Minimalismus und Clean UX gewinnen jedes Mal
Die Generation Z hat bei der Bewertung von Inhalten eine Aufmerksamkeitsspanne von weniger als acht Sekunden. Sie können sich keine überladenen Layouts oder eine verwirrende Navigation leisten. Saubere, einfache Designs sind das, was funktioniert. Sie möchten auf Ihrer Website landen und sofort verstehen, was Sie verkaufen und wie Sie es kaufen können. Keine Ablenkungen. Keine Informationsüberflutung.
Minimalistisches Design heißt nicht langweilig. Es bedeutet zielgerichtet. Jedes Element auf Ihrer Seite sollte eine Funktion erfüllen. Entferne alles, was den Nutzer nicht zu einem Kauf führt. Leerraum ist dein Freund — er macht deine Inhalte lesbarer und deine Call-to-Action-Schaltflächen sind sichtbarer. Rund herum 96% der minimalistischen Websites verwenden flache Designprinzipien, was einfache, zweidimensionale Elemente und helle, kontrastreiche Farben bedeutet.
Ihre Navigation sollte kristallklar sein. Käufer der Generation Z möchten nicht nach Produktkategorien oder Suchleisten suchen. Sie wünschen sich intuitive Menüs, schnelle Filter und einfach zu scannende Layouts. Verwenden Sie eine klare Typografie und visuelle Hierarchie, um ihren Blick auf natürliche Weise durch die Seite zu lenken. Wenn du die Nutzer zum Nachdenken bringst, werden sie gehen.
Generation Z wünscht sich reibungslosere Checkout-Optionen
Reibungsloser Checkout macht Konversionen zunichte. Käufer der Generation Z erwarten, dass der gesamte Kaufprozess von Anfang bis Ende reibungslos verläuft. Wenn sie vor dem Kauf ein Konto erstellen müssen, verlassen viele ihren Einkaufswagen. Bieten Sie den Gast-Checkout als Standardoption an. Du kannst sie jederzeit bitten, ein Konto zu erstellen, nachdem der Kauf abgeschlossen ist.
Rund 82% der Käufer der Generation Z überprüfen die Rückgabebedingungen bevor sie etwas kaufen. Wenn Ihr Rückgabevorgang kompliziert oder teuer aussieht, geben 47% ihren Warenkorb auf. Machen Sie Ihre Rückgabebedingungen klar und leicht auffindbar. Bieten Sie nach Möglichkeit kostenlose Rücksendungen an. Je einfacher du Rücksendungen vornimmst, desto selbstbewusster fühlen sich die Käufer, wenn sie auf „Kaufen“ klicken.
Die Lieferung am selben Tag ist eine weitere Erwartung. Rund 51% der Käufer der Generation Z erwarten Lieferoptionen am selben Tag für städtische Standorte. Rund 73% werden für garantierte Lieferfenster eine Prämie zahlen. Wenn Sie nicht am selben Tag anbieten können, geben Sie zumindest genaue Lieferschätzungen und eine genaue Sendungsverfolgung an. Die Generation Z ist mit Amazon Prime aufgewachsen, das ist also der Standard, mit dem sie Sie vergleichen.
Zahlungsmöglichkeiten sind wichtig. Kreditkarten reichen nicht aus. Die Generation Z wünscht sich digitale Geldbörsen, BNPL-Dienste und in einigen Fällen sogar Kryptowährungsoptionen. Je mehr Zahlungsmethoden Sie anbieten, desto weniger Barrieren bestehen zwischen einem Browser und einem Käufer.
Personalisierung macht das Erlebnis oder macht es kaputt
Die Generation Z will keine generischen Einkaufserlebnisse. Sie wollen Geschäfte, die sich anfühlen, als wären sie nur für sie gebaut worden. Rund herum 75% der Käufer der Generation Z sind daran interessiert, KI zu verwenden während ihres Einkaufsprozesses. Sie wünschen sich Produktempfehlungen, die auf ihrem Browserverlauf, früheren Einkäufen und sogar ihrer Stimmung basieren.
Dynamische Inhalte und personalisierte Landingpages werden zum Standard. Wenn ein Nutzer nach Sneakers gesucht hat, zeigen Sie ihm Sneaker auf der Startseite. Wenn sie einen Einkaufswagen aufgegeben haben, erinnern Sie sie mit einer personalisierten E-Mail daran. Rund 80% der Generation Z erwarten personalisierte Erlebnisse von den Marken, mit denen sie interagieren. Wenn Sie jeden Besucher gleich behandeln, verpassen Sie etwas.
Generation Z macht es nichts aus, mit Bots zu interagieren, solange sie hilfreich und schnell sind. Wenn Ihr Chatbot Produktfragen beantworten, Bestellungen verfolgen und Probleme schnell lösen kann, ist das ein Gewinn. Aber wenn es klobig ist und generische Antworten gibt, bist du ohne es besser dran.
Visuelle und videoorientierte Inhalte sind unerlässlich
Generation Z verarbeitet Bilder schneller als Text. Lange Produktbeschreibungen funktionieren nicht. Kurze, ausdrucksstarke Texte gepaart mit hochwertigem Bildmaterial sind das, was überzeugt. Verwenden Sie fette Produktfotos, Lifestyle-Bilder und kurze Erklärvideos, um Ihre Produkte zu präsentieren. Rund 85% der Generation Z bevorzugen Inhalte unter 15 Sekunden. Das ist der Sweetspot.
Videoinhalte sollten Ihre Produktseiten dominieren. Zeigen Sie Ihre Produkte in Aktion. Demonstrieren Sie, wie sie funktionieren, wie sie im wirklichen Leben aussehen und warum jemand sie haben möchte. Käufer der Generation Z möchten, dass Produkte von echten Menschen verwendet werden und nicht nur auf einem weißen Hintergrund. Denken Sie an TikTok und Instagram Reels, nicht an statische Katalogfotos.
Mikroanimationen und interaktive Elemente können das Engagement ebenfalls steigern. Kleine Bewegungseffekte, die auf Benutzeraktionen reagieren — wie z. B. Gegenstände, die in einen Einkaufswagen springen oder Schaltflächen, die ihre Farbe ändern, wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird — sorgen dafür, dass sich das Erlebnis lebendig anfühlt. Aber übertreibe es nicht. Animationen sollten die Benutzerfreundlichkeit verbessern und nicht davon ablenken.
3D-Produktansichten sind ein weiterer Trend, der an Bedeutung gewinnt. Wenn Benutzer Produkte drehen und vergrößern können, erhalten sie ein besseres Gefühl dafür, was sie kaufen. Das funktioniert besonders gut für Elektronik, Mode und Inneneinrichtung. Je mehr Kontrolle die Benutzer darüber haben, wie sie ein Produkt betrachten, desto sicherer fühlen sie sich beim Kauf.
Soziale Beweise und Authentizität schaffen Vertrauen
Die Generation Z vertraut Marken nicht — sie vertraut Menschen. Sie vertrauen Peer-Reviews, nutzergenerierten Inhalten und Empfehlungen von Influencern weit mehr als einer ausgefeilten Markenbotschaft. Wenn Sie möchten, dass die Generation Z in Ihrem Dropshipping-Shop einkauft, müssen Sie ihnen zeigen, dass echte Menschen Ihre Produkte lieben.
Zeigen Sie Kundenrezensionen gut sichtbar auf Produktseiten an. Verstecke sie nicht unten. Platziere sie vorne und in der Mitte. Fügen Sie nach Möglichkeit Fotos und Videos von Kunden hinzu. Rund 67% der Käufer der Generation Z haben ein Produkt über ein Social-Media-Video entdeckt, das organisch in ihrem Feed auftauchte. Nutzergenerierte Inhalte sind leistungsfähiger als jede Anzeige, die Sie erstellen könnten.
Vermeiden Sie um jeden Preis gefälschte Bewertungen. Die Generation Z kann sie sofort erkennen, und nichts wird das Vertrauen schneller zerstören. Wenn Sie Bewertungen kaufen oder generische Fünf-Sterne-Bewertungen ohne Text veröffentlichen, richten Sie mehr Schaden als Nutzen an.
Influencer-Marketing ist eine weitere wichtige Komponente. Die Generation Z folgt Kreativen, denen sie vertrauen, und diese Schöpfer haben massiven Einfluss auf Kaufentscheidungen. Arbeiten Sie mit Mikro-Influencern in Ihrer Nische zusammen, um Ihre Produkte zu präsentieren. Authentische Empfehlungen von YouTubern, mit denen man sich identifizieren kann, konvertieren besser als Sponsoren von Prominenten.
Augmented Reality und interaktive Erlebnisse fördern das Engagement
Die Generation Z schätzt Augmented Reality beim Betrachten von Produkten doppelt so häufig wie ältere Generationen. Virtuelle Anprobieren, AR-Filter und interaktive Produktdemos reduzieren Unsicherheiten und erhöhen das Vertrauen. Wenn Käufer vor dem Kauf sehen können, wie ein Produkt an ihnen oder in ihrer Wohnung aussieht, ist es wahrscheinlicher, dass sie den Kauf abschließen.
AR-Shopping ist besonders beliebt für Mode, Schönheit und Wohnkultur. Wenn Benutzer virtuell Sonnenbrillen anprobieren, sehen können, wie Möbel in ihr Zimmer passen, oder Make-up-Farben testen, macht Rätselraten überflüssig. Das reduziert die Retourenquote und erhöht die Kundenzufriedenheit.
Gamification ist eine weitere Möglichkeit, das Engagement zu steigern. Zeitlich begrenzte Drops, Flash-Sales und interaktive Herausforderungen erfüllen den Wunsch der Generation Z nach einzigartigen Erlebnissen. Marken wie Nike verwenden gamifizierte Veröffentlichungen in ihrer SNKRS-App, um für Aufsehen zu sorgen und den Umsatz zu steigern.
Nahtlose Omnichannel-Erlebnisse werden erwartet
Die Generation Z denkt nicht an „Online-Shopping“ oder „Einkaufen im Geschäft“ — sie kauft einfach ein. Sie beginnen möglicherweise mit dem Surfen auf ihrem Handy, fahren auf ihrem Laptop fort und schließen den Kauf auf einem Tablet ab. Sie erwarten, dass ihr Einkaufswagen auf allen Geräten synchronisiert wird. Wenn nicht, werden sie frustriert sein und gehen.
Deine Dropshipping-UX muss geräteübergreifende Kontinuität unterstützen. Verwenden Sie Konten oder E-Mail-Tracking, um sicherzustellen, dass Benutzer dort weitermachen können, wo sie aufgehört haben, unabhängig davon, auf welchem Gerät sie gerade sind. Wenn jemand auf dem Handy einen Artikel in seinen Einkaufswagen legt, sollte er da sein, wenn er deine Website auf dem Desktop öffnet.
Die Generation Z verwendet ihre Telefone auch beim Einkaufen in physischen Geschäften, um Bewertungen zu überprüfen, Preise zu vergleichen und nach besseren Angeboten zu suchen. Wenn Sie physisch präsent sind oder mit Einzelhandelsstandorten zusammenarbeiten, stellen Sie sicher, dass Ihre Online- und Offline-Erlebnisse miteinander verbunden sind. Bieten Sie Abholung im Geschäft, einfache Rücksendungen an physischen Standorten und exklusive Rabatte für Mobiltelefone an, um die Lücke zu schließen.
Nachhaltigkeit und Ethik sind wichtiger denn je
Rund 48% der Käufer der Generation Z denken über Nachhaltigkeit nach, bevor sie einen Kauf tätigen. Sie möchten wissen, woher Produkte kommen, wie sie hergestellt werden und welche Auswirkungen sie auf die Umwelt haben. Transparenz ist nicht mehr optional — sie ist eine Voraussetzung.
Wenn du Umweltfreundliche Dropshipping-Produkte, markiere das. Präsentieren Sie nachhaltige Materialien, ethische Beschaffung und minimales Verpackungsvolumen. Rund 66% der Teenager der Generation Z in den Vereinigten Staaten sind offen für den Kauf gebrauchter oder renovierter Artikel. Wenn Sie diese Optionen anbieten, achten Sie darauf, dass sie leicht zu finden sind.
Die Generation Z ist auch bereit, mehr für Produkte zu zahlen, die ihren Werten entsprechen. Wenn Ihr Geschäft ethische Praktiken, soziale Anliegen oder Umweltinitiativen unterstützt, kommunizieren Sie dies deutlich. Machen Sie kein grünes Licht und stellen Sie keine vagen Behauptungen auf — die Generation Z wird Sie darauf hinweisen. Geben Sie genau an, was Sie tun und warum es wichtig ist.
Wo finde ich Käufer der Generation Z für Ihren Dropshipping-Shop?
Die Generation Z hält sich nicht an denselben Orten auf wie ältere Generationen, und sie reagieren nicht auf traditionelle Werbung. Wenn du sie erreichen willst, musst du sie in ihrem Revier treffen. Hier sind die besten Plattformen und Strategien, um Käufer der Generation Z für Sie zu finden Dropshipping-Shop.
TikTok
TikTok ist nicht nur eine Social-Media-App — es ist ein Einkaufsziel. Rund 58% der Generation Z nutzen TikTok, und 77% nutzen es speziell für Produktentdeckungen und Einkäufe. Rund 55% der Generation Z haben direkt in der TikTok-App eingekauft. TikTok Shop hat die Plattform zu einem vollwertigen E-Commerce-Kraftpaket gemacht.
Der Hashtag #TikTokMadeMeBuyIt wurde fast 200 Millionen Mal angesehen. Das liegt daran, dass der Algorithmus von TikTok Produkte organisch durch unterhaltsame Inhalte zum Vorschein bringt. Rund 67% der Käufer der Generation Z haben ein Produkt über ein Social-Media-Video entdeckt, das in ihrem Feed erschien. Wenn Ihre Produkte auf TikTok viral werden, können Sie über Nacht massive Verkaufsspitzen erleben.
Mit TikTok Shop kannst du Produkte direkt in Videos taggen, sodass Zuschauer ganz einfach einkaufen können, ohne die App verlassen zu müssen. Live-Shopping auf TikTok wächst schnell und es ist eine großartige Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und sofortige Verkäufe zu erzielen.
Rund 65% der Generation Z nutzen Instagram und 74% nutzen es zum Einkaufen. Rund 83% der Generation Z haben einen Kauf über Instagram Reels oder Stories getätigt. Instagram-Shops, Beiträge zum Einkaufen und Produkt-Tags machen es Nutzern leicht, Produkte zu entdecken und zu kaufen, ohne die App verlassen zu müssen.
Instagram ist heute bei der Generation Z beliebter als bei den Millennials, mit 52,4 Millionen Nutzern der Generation Z im Jahr 2025. Der Fokus der Plattform auf visuelle Inhalte macht sie ideal für die Präsentation von Dropshipping-Produkten. Hochwertige Fotos, kurze Videos und ansprechende Geschichten steigern den Umsatz.
Mit einkaufbaren Beiträgen kannst du Produkte direkt in deinen Inhalten taggen. Wenn Nutzer auf ein markiertes Produkt tippen, werden ihnen Preise, Beschreibungen und ein direkter Link zum Kauf angezeigt. Instagram Stories unterstützen auch Produktaufkleber, die einen nahtlosen Weg von der Entdeckung bis zur Kaufabwicklung ermöglichen.
Instagram Reels sind besonders bei Generation Z beliebt. Diese kurzen, unterhaltsamen Videos ähneln TikTok-Inhalten und gehen oft viral. Veröffentlichen Sie Reels, die Ihre Produkte auf kreative und nachvollziehbare Weise präsentieren. Nutze trendiges Audio, nimm an Herausforderungen teil und arbeite mit Influencern zusammen, um deine Reichweite zu vergrößern.
Instagram Live ist ein weiteres Tool, um mit Käufern der Generation Z in Kontakt zu treten. Veranstalten Sie Live-Shopping-Events, bei denen Sie Produkte vorführen, Fragen beantworten und exklusive Rabatte anbieten. Live-Inhalte fühlen sich authentischer und unmittelbarer an, was dem Wunsch der Generation Z nach Interaktion in Echtzeit entspricht.
YouTube
YouTube ist eine zentrale Plattform für die Produktforschung der Generation Z. Rund 63% der Generation Z nutzen YouTube, und 71% bevorzugen YouTube Shorts für die Produktentdeckung. Rund 41% der Generation Z nutzen YouTube zum Einkaufen, was es zu einer wichtigen Plattform für Dropshipping-Shops macht.
YouTube Shorts sind die Antwort der Plattform auf TikTok und Instagram Reels. Mit diesen kurzen Videos kannst du Produkte schnell präsentieren und direkt auf Kaufseiten verlinken. Einkaufbare Produkt-Tags in YouTube-Videos machen es den Zuschauern leicht, etwas zu kaufen, ohne die Plattform verlassen zu müssen.
Langform-Inhalte auf YouTube sind immer noch wertvoll, insbesondere für eingehende Produktbewertungen und Demos. Die Generation Z nutzt YouTube, um vor dem Kauf nach Produkten zu suchen. Rund 54% der Millennials nutzen YouTube auch zum Einkaufen, sodass die Plattform mehrere demografische Gruppen erreicht.
Pinterest Trends ist ein Tool, das zeigt, wonach Nutzer suchen und was sie speichern. Wenn du siehst, dass bestimmte Produkte oder Stile auf Pinterest an Bedeutung gewinnen, kannst du sie für deinen Dropshipping-Shop beziehen, bevor der Markt gesättigt ist. Das verschafft dir einen First-Mover-Vorteil.
Die Generation Z verwendet Pinterest als visuelle Suchmaschine. Sie erstellen Moodboards, speichern Produktideen und planen Einkäufe. Wenn Ihre Produkte in ihren Feeds auftauchen, speichern sie sie für später. Deshalb musst du deine Pinterest-Inhalte mit hochwertigen Bildern, klaren Beschreibungen und direkten Links zu deinem Shop optimieren.
Facebook-Gruppen sind besonders wertvoll für den Aufbau von Communities. Die Generation Z nutzt Gruppen, um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, Produkte zu diskutieren und Empfehlungen zu erhalten. Wenn du eine Gruppe rund um deine Nische einrichtest, kannst du direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt treten, Fragen beantworten und Produkte auf persönlichere Weise präsentieren.
Mit Facebook Shops kannst du direkt auf der Plattform ein digitales Schaufenster erstellen. Benutzer können Ihre Produkte durchsuchen, Artikel in ihren Warenkorb legen und Einkäufe abschließen, ohne Facebook zu verlassen. Das reduziert Reibungsverluste und macht es einfacher, Browser in Käufer umzuwandeln.
Facebook Marketplace ist ein weiteres Tool, um die Generation Z zu erreichen. Es ist ein beliebter Ort, um Produkte vor Ort zu kaufen und zu verkaufen, und es ist ein großartiger Ort, um Dropshipping-Artikel anzubieten, wenn Sie auf bestimmte Regionen abzielen.
Reddit hat jetzt 18 Millionen Nutzer der Generation Z und sie verbringen dort durchschnittlich mehr als 10 Stunden pro Woche. Reddit basiert auf Nischen-Communities, sogenannten Subreddits. Die Generation Z nutzt diese Communities, um nach Produkten zu suchen, nach Empfehlungen zu fragen und Erfahrungen auszutauschen. Wenn Ihre Dropshipping-Produkte in bestimmte Nischen passen, ist Reddit eine Goldgrube.
Redditoren hassen offensichtliche Werbung und Eigenwerbung. Wenn du auftauchst, um Produkte zu bewerben, wirst du abgelehnt und gebannt. Nehmen Sie stattdessen wirklich an relevanten Subreddits teil. Beantworten Sie Fragen, teilen Sie hilfreiche Inhalte und bauen Sie im Laufe der Zeit Vertrauen auf.
Du kannst auch AMA-Sitzungen (Ask Me Anything) sponsern, mit Subreddit-Moderatoren zusammenarbeiten oder Reddit-Anzeigen schalten, die sich an bestimmte Communities richten.
Zwietracht
Discord-Server schaffen exklusive, engagierte Communities, in denen Marken direkt mit Kunden in Kontakt treten können.
Discord ist perfekt, um Loyalität aufzubauen. Du kannst Kanäle für Produktankündigungen, Kundensupport, Feedback und exklusive Inhalte erstellen. Die Generation Z liebt es, Teil einer Insider-Community zu sein, und Discord bietet dieses Erlebnis.
Nutze Discord für Produkt-Betas, Early-Access-Launches und Events nur für Mitglieder. Veranstalte Live-Fragerunden, teile Inhalte hinter den Kulissen und lass deine Community Produktentscheidungen beeinflussen. Je stärker sich deine Community eingebunden fühlt, desto loyaler wird sie. Discord funktioniert auch als Marktforschungstool. Du kannst direkt mit Kunden chatten, Feedback in Echtzeit erhalten und verstehen, was sie wollen. Dieses Maß an Erkenntnissen ist für einen Dropshipping-Shop von unschätzbarem Wert.
Das Einrichten eines Discord-Servers erfordert Mühe, aber die Auszahlung lohnt sich. Fangen Sie klein an, laden Sie Ihre engagiertesten Kunden ein und wachsen Sie organisch. Wenn Ihre Community wächst, wachsen auch Ihre Verkäufe.
Snapchat
Snapchat ist bei der Generation Z nach wie vor beliebt, mit 47% der Nutzer auf der Plattform. Die Stärke von Snapchat liegt in seinen Augmented-Reality-Funktionen. Die Generation Z liebt AR-Filter, Objektive und Anprobefunktionen.
Marken verwenden die AR-Tools von Snapchat, damit Nutzer Produkte wie Sonnenbrillen, Make-up und Accessoires virtuell anprobieren können. Diese interaktiven Erlebnisse reduzieren die Unsicherheit und erhöhen das Kaufvertrauen. Wenn Ihre Dropshipping-Produkte gut mit AR funktionieren, ist Snapchat eine Plattform, die Sie erkunden sollten.
Snapchat unterstützt auch kaufbare Anzeigen und Stories. Du kannst von Snapchat-Inhalten aus direkt auf deinen Shop verlinken, sodass Nutzer ganz einfach etwas kaufen können, nachdem sie mit deiner Marke interagiert haben.
Snapchat ist zwar nicht so dominant wie TikTok oder Instagram, erreicht aber dennoch ein bedeutendes Publikum der Generation Z. Wenn Ihre Zielgruppe jünger ist (Teenager und Anfang 20), ist Snapchat eine Überlegung wert.
Andere Online-Marktplätze
Die Generation Z entdeckt Produkte auf mehreren Plattformen, also müssen Sie ein breites Netz ausloten. Spocket, Amazon Bestsellers und Alidrop eignen sich hervorragend, um trendige Dropshipping-Produkte zu entdecken. Halten Sie Ausschau nach Artikeln mit Symbolen, die sich schnell verkaufen oder eine hohe Anzahl an Bewertungen aufweisen. Wenn auf diesen Marktplätzen etwas im Trend liegt, lohnt es sich, es in Ihrem Dropshipping-Shop zu testen.
Etsy, OLX und Walmart bieten auch Einblicke in das, was die Generation Z kauft. Stöbern Sie in den wichtigsten Produktseiten Ihrer Nische, lesen Sie Bewertungen und identifizieren Sie Muster. Wenn Sie eine konstante Nachfrage nach bestimmten Stilen oder Funktionen feststellen, beziehen Sie diese in Ihre Produktauswahl ein.
Die Überwachung der Einkaufstrends der Generation Z auf diesen Plattformen hilft Ihnen, der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein. Testen Sie regelmäßig neue Produkte, analysieren Sie, was sich verkauft, und suchen Sie nach Gewinnern.
Fazit
Käufer der Generation Z gestalten die Zukunft des Online-Shoppings, und Ihre Dropshipping-UX muss Schritt halten. Mobiles Design, minimalistische Layouts und ein reibungsloser Checkout sind die Grundlage. Fügen Sie Personalisierung, Videoinhalte und soziale Beweise hinzu, um Vertrauen aufzubauen. Lernen Sie die Generation Z dort kennen, wo sie ist. Passen Sie sich jetzt an diese Einkaufstrends der Generation Z an und Ihr Geschäft wird florieren. Sie können auch verwenden Alidrop zur Quelle Erfolgreiche Dropshipping-Produkte der Generation Z von überall auf der Welt.
Häufig gestellte Fragen zu den Einkaufstrends der Generation Z
Was unterscheidet die Generation Z von anderen Generationen beim Online-Shopping?
Die Generation Z ist mit Smartphones und sozialen Medien aufgewachsen, daher erwarten sie Mobile-First-Erlebnisse und sofortige Befriedigung. Sie legen Wert auf Authentizität gegenüber ausgefeilter Werbung, bevorzugen Videoinhalte gegenüber Text und recherchieren Produkte auf sozialen Plattformen statt in Suchmaschinen. Rund 74% kaufen zuerst auf Mobilgeräten ein, und 67% entdecken Produkte über Videos in sozialen Netzwerken. Sie legen auch Wert auf Nachhaltigkeit, wobei 48% vor dem Kauf über Umweltfreundlichkeit nachdenken.
Warum ist Mobile-First-Design für Käufer der Generation Z so wichtig?
Das Mobile-First-Design ist von entscheidender Bedeutung, da die Generation Z täglich über vier Stunden auf ihren Telefonen verbringt und 74% Einkäufe auf dem Handy tätigen, bevor sie andere Geräte in Betracht ziehen. Wenn das Laden Ihrer Website länger als vier Sekunden dauert, verlassen 62% der Generation Z sie. Sie erwarten Käufe mit einem Klick, mobile Geldbörsen und Optionen, die direkt in das mobile Erlebnis integriert sind, und die Option „Jetzt kaufen, später zahlen“.
Wie kann ich TikTok verwenden, um Käufer der Generation Z für meinen Dropshipping-Shop zu erreichen?
Tagge Produkte in deinen Videos mit TikTok Shop, damit Zuschauer kaufen können, ohne die App zu verlassen. Veranstalte Live-Shopping-Events, um Produkte vorzuführen und Fragen in Echtzeit zu beantworten. Arbeiten Sie mit Mikro-Influencern zusammen, die zu Ihrer Marke passen. Der Algorithmus von TikTok stellt Inhalte organisch dar, sodass konsistentes Posten zu viralem Wachstum und massiven Verkaufsspitzen in Ihrem Dropshipping-Shop führen kann.
Welche Rolle spielt Personalisierung bei Einkaufserlebnissen der Generation Z?
Personalisierung ist ein Muss für die Generation Z, da viele daran interessiert sind, KI beim Einkaufen einzusetzen, und erwarten personalisierte Erlebnisse von Marken. Sie wünschen sich Produktempfehlungen, die auf dem Browserverlauf, früheren Einkäufen und Präferenzen basieren. Dynamische Landingpages, die sich an das Nutzerverhalten anpassen, schneiden besser ab als generische Homepages. Durch die Personalisierung fühlen sich Käufer verstanden und geschätzt, was die Loyalität und die Konversionsrate erhöht. Wenn Ihre Dropshipping-UX jeden Besucher gleich behandelt, verpassen Sie Gelegenheiten, mit Käufern der Generation Z in Kontakt zu treten und Wiederholungskäufe zu fördern.
Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für Käufer der Generation Z?
Die Generation Z wünscht sich Transparenz in Bezug auf Beschaffung, Materialien und Umweltauswirkungen. Sie sind bereit, mehr für Produkte zu zahlen, die ihren Werten entsprechen, aber sie können Greenwashing sofort erkennen. Wenn Sie umweltfreundliche Produkte per Dropshipping versenden, legen Sie Wert auf nachhaltige Materialien, ethische Arbeitspraktiken und minimale Verpackungen.
Was sind die besten Plattformen, um Käufer der Generation Z für Dropshipping zu finden?
Reddit, TikTok, Discord und Facebook sind die Top-Plattformen, auf denen Käufer der Generation Z lauern, wenn es um Online-Einkäufe geht. Sie schauen sich Instagram-Geschichten, Reels und auch YouTube-Kurzfilme an, um sich Produkte anzusehen, bevor sie sich für einen Kauf oder eine Verpflichtung entscheiden. Du kannst sie auch finden, indem sie die AR-Funktionen von Snapchat zum Ausprobieren und Testen verwenden, bevor sie etwas per Dropshipping versenden.





